Wie Walter Schulz einmal eine Handschrift ankaufte

Walter Schulz erwarb für die Emdener JALB 1992 eine Handschrift des Ostfriesischen Landrechts aus Privathand, die 1987/88 aus der Weise-Bibliothek in Zittau gestohlen worden war. http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/katalogseiten/HSK0440_a076_JPG.htm (Stahl 1993 ohne Hinweis auf die Zittauer Herkunft) http://www.manuscripta-mediaevalia.de/hs/katalogseiten/HSK0533_a249_jpg.htm http://www.handschriftencensus.de/2971 Update: Eine Mail aus Zittau ließ mich dann doch genauer nachschauen, und siehe da, es gibt 2005 zu dem … „Wie Walter Schulz einmal eine Handschrift ankaufte“ weiterlesen

Mehr zur Causa JALB Emden – Schulz angeklagt

http://www.emderzeitung.de/?id=20&nid=65894 Die Staatsanwaltschaft Aurich hat den ehemaligen Direktor der Johannes a Lasco Bibliothek wegen Untreue in zwölf Fällen und einen weiteren Mitangeschuldigten wegen Untreue in drei Fällen angeklagt. Das teilte der Leitende Oberstaatsanwalt Werner Kramer gestern in einer Pressemitteilung mit. Die Anklage argumentiert damit, dass der Hauptbeschuldigte, Dr. h.c. Walter Schulz, Geld aus dem Stiftungsvermögen … „Mehr zur Causa JALB Emden – Schulz angeklagt“ weiterlesen

Emder Johannes-a-Lasco-Bibliothek wird im Januar neu eröffnet

http://www.evlka.de/content.php?contentTypeID=4&id=11662 Emden (epd). Die seit einem Jahr geschlossene Emder Johannes-a-Lasco-Bibliothek soll im Januar wieder den wissenschaftlichen Betrieb aufnehmen. Der Chefjurist der Evangelisch-reformierten Kirche, Johann Weusmann, sagte am Donnerstag vor der in Emden tagenden Synode, dass die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zusätzliche Haushaltsmittel für das laufende Geschäft im Jahr 2010 in Aussicht gestellt habe. Die … „Emder Johannes-a-Lasco-Bibliothek wird im Januar neu eröffnet“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search