El Naschie Watchblog

http://elnaschiewatch.blogspot.com Update zu: http://archiv.twoday.net/stories/5434966 http://sbseminar.wordpress.com/2008/11/30/laffaire-el-naschie Hinweis von http://jakoblog.de/2009/02/14/so-funktioniert-die-informationsgesellschaft Hier wird beklagt, wie “korrupt und verkommen” das herrschende Wissenschaftssystem zuweilen ist. Obwohl immer wieder (siehe etwa die Google-Suche) der auf der Hand liegende Zusammenhang mit Open Access hergestellt wurde, liest man in Peter Subers OA-News keine Silbe über den Skandal. In der Diskussion über Open Access … „El Naschie Watchblog“ weiterlesen

Elseviers miese Geschäfte

Wissenschaftsgigant Elsevier musste zugeben, in Australien sechs medizinische PR-Publikationen, die wie Zeitschriften wirkten, veröffentlicht zu haben: http://www.biotechnews.com.au/article/302514/elsevier_published_fake_medical_journals?fp=16&fpid=1 Zutreffend wurde darauf verwiesen, dass bei Open-Access-Publikation der Fake-Charakter früher entdeckt worden wäre: http://www.earlham.edu/~peters/fos/2009/05/elsevier-and-merck-published-fake.html Dies erinnert an den Fall El Naschie, über den sich Peter Suber bislang ausschwieg, den wir aber thematisierten: ?s=naschie Als Update ist zu nennen: … „Elseviers miese Geschäfte“ weiterlesen

Wissenschaftsverlage, peer review und open access

Jürgen Kaestner in INETBIB: In der ZEIT Nr. 3 vom 8.1. S. 30 ist ein Artikel von Christoph Drösser erschienen: “Der Felix Krull der Mathematik. Über Jahre hinweg hat ein dubioser Wissenschaftler die Fachwelt mit gelehrt klingendem Unsinn genarrt. Nun sind Gutachter, Verlage und Kollegen blamiert”. Es handelt sich dabei um Mohamed El Naschie und … „Wissenschaftsverlage, peer review und open access“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search