Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Sagen der Schwäbischen Alb” mit kostenloser ausführlicher Leseprobe

Von meinem Buch “Sagen der Schwäbischen Alb” http://www.amazon.de/Sagen-Schw%C3%A4bischen-Alb-Klaus-Graf/dp/3871810312 http://archiv.twoday.net/stories/5401895 ?s=sagen+schw%C3%A4bischen+alb stehen 24 Seiten, nämlich das Kapitel “Auf der rauhen Alb” (S. 147-170) auf der Verlagswebsite zur Verfügung: http://www.drw-verlag.de/buch/download/sagenderschwalb/Leseprobe.pdf

Urschel, Nachtfräulein und andere Gespenster: Vortrag in Reutlingen

Urschel, Nachtfräulein und andere Gespenster Di, 10. November 2009 20:00 Uhr Dr. Klaus Graf, Neuss Sagen gelten gemeinhin als Geschichten aus uralter Zeit, die mündlich von Generation zu Generation weitergegeben werden. Dagegen plädiert der Referent, der 2008 den Band „Sagen der Schwäbischen Alb” herausgegeben hat, dafür, sie zuerst als literarische und volkskundliche Dokumente derjenigen Zeit … „Urschel, Nachtfräulein und andere Gespenster: Vortrag in Reutlingen“ weiterlesen