Consulting medieval manuscripts online
http://webpages.charter.net/tbob/medmss.html
http://webpages.charter.net/tbob/medmss.html
“Einlenken der DFG beim Thema Zwangspublizieren?” (Reinhard Müller, FAZ vom 29.7.) ist unerheblich und wiederkäut nur längst bekanntes. B.-C. Kämper http://twitter.com/bckaemper/status/2895418979
http://diglib.princeton.edu/view?_xq=pageturner&_index=1&_inset=1&_start=1&_doc=/mets/whsSC4.3.13-bloodcal.mets.xml War: Incunabula from the Court Library at Donaueschingen, Sotheby’s, London, 1 July 1994, lot 60. Gehört nun zur privaten Scheide-Sammlung.
Handschriften, Inkunabeln und alte Drucke, die in OAIster verzeichnet sind, sind derzeit nicht online zugänglich: Actuellement le site patrimonial en ligne ne fonctionne pas du fait de l’absence de courant ; en effet, la Médiathèque a subi un incendie dans la nuit du 1er au 2 juillet dernier ; ce service sera rétabli en début … „Digitale Bibliothek der BM Troyes geschlossen!“ weiterlesen
http://tinyurl.com/m2e4sv Das Dokument richtet sich an Ein-Personen-Bibliotheken, ist aber genauso für Archive brauchbar.
http://www.bundestag.de/wissen/analysen/2009/heidelbergerappell.pdf Eine Ausarbeitung der wissenschaftlichen Dienste des deutschen Bundestages.
Universitätsarchiv Duisburg-Essen, Diplom-Archivar (A 9) Universitätsarchiv WWU Münster, Fami (28.8.) Stadtarchiv Rothenburg ob der Tauber, Diplom-Archivar A 9 (15.8.) [Kommentar: Es ist eine Schande, dass eines der bedeutendsten bayerischen Stadtarchive mit wichtiger alter Überlieferung nicht von einem wissenschaftlichen Archivar betreut wird!] ITS Arolsen, Diplom-Archivar (21.8.)
Archivalie des Monats Juli im Weblog des Hochschularchivs der RWTH Aachen: http://hochschularchiv-aachen.blogspot.com
http://www.memoriademadrid.es ist ein Portal, das digitalisierte Kulturgüter aus verschiedenen Institutionen von Madrid zugänglich macht. Die Bilder stehen unter CC-BY-NC. http://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.5/es
http://fondosdigitales.us.es Mit dem neuen PDF-Download (nach Registrierung) ist es nicht weit her, wenn nur die Möglichkeit angeboten wird, die Illustrationen in einem ZIP-File downzuloaden.
“Das Ende der Beschaulichkeit. Archive zwischen Politik, Ökonomie und Öffentlichkeit”. Das Programm via geschichts.quelle : Donnerstag 10. September 10.00 Eröffnung 10.30 Archiv, Geschichtsforschung und gesellschaftlicher Nutzen (Dr. Karl Brunner, Wien) 11.30 Mittagspause 13.00 Forscherparadies Archiv? Oder der Biss in den Apfel (Mag. Eva Blimlinger, Wien) 13.45 Besser, schneller, billiger? Wie Dienstleister Archive unterstützen können (Dr. … „Österreichischer Archivtag in Linz 10.-11. September 2009 steht unter dem Motto:“ weiterlesen
We encourage you to look through the site to learn more about this project. In particular, we would like to alert you to available funding opportunities for archival doctoral students and the upcoming Archival Education and Research Institutes planned for 2009, 2010, 2011, and 2012. The four fellowships and four annual institutes comprise the two … „Building the Future of Archival Education and Research“ weiterlesen
Einige Bilder aus Handschriften von der Hand des Augsburger Berufsschreibers: http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Konrad_Bollstatter
Pressemitteilung der Stadt Freiburg: “Von Montag, 3. August, an gelten für das Stadtarchiv, Grünwälderstraße 15, kürzere Öffnungszeiten. Es steht den Nutzer/innen dann montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 16 Uhr und mittwochs von 10 bis 18 Uhr zur Verfügung. Das Verschieben der Öffnung um zwei Stunden von 8 auf 10 Uhr gibt dem Personal … „Stadtarchiv Freiburg: Kürzere Öffnungszeiten ab 3. August wegen Personenstandsregistern“ weiterlesen
” …. „Ich glaube nicht, dass über 80 Prozent der Archivalien gerettet werden können“, sagte Kurth an der Einsturzstelle des Historischen Archivs. Dem Vorschlag von Dietrich Paeffgen, Anwohner des Waidmarkts, das Archiv an gleicher Stelle wieder aufzubauen, mochte er nicht folgen. „Alle Experten sagen, dass der Boden dafür nicht tauglich ist.“ Kurth plädiert in seinem … „Kölner CDU-OB Kandidat bleibt beim Archivstandort "Eifelwall"“ weiterlesen
” …. Joachim Blüher, Direktor der Villa Massimo in Rom, hat massive Kritik an der Kulturpolitik in Köln geübt. Er beklagt *hilflose Phantasielosigkeit“. Hier ein Antwortschreiben des Vorsitzenden des Kölner Kulturausschusses [Theo Lemper]. ….. Die Politik hat seit längerem den Beschluss über den Neubau des Historischen Archivs gefasst und dabei der Verwaltung sehr präzise den … „Kölner Archivpolitik in Wahlkampfzeiten“ weiterlesen
“Archives are the foundation of historical research. Without access to primary material—be it documents, photographs, financial statements, engineering or test reports—historians lack the building blocks necessary to write the chronicles that inform our understanding of the past and illuminate the future. To their credit, America’s automakers have gone to great lengths and expense to preserve … „Chrysler Destroys Its Historical Archives; GM to Follow?“ weiterlesen
Das Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung konnte am 17. Juni 2009 den 40. Geburtstag feiern. Als Gratulanten kamen nicht nur die Leiter der anderen Archive der politischen Stiftungen, sondern auch der Präsident des VdA Prof. Dr. Robert Kretschmar. http://www.fes.de/archiv/adsd_neu/inhalt/blick/tagung.htm Gleichzeitig verabschiedete sich der langjährige Leiter des AdsD Prof. Dr. Michael Schneider nach Vollendung des … „Nachrichten aus dem AdsD“ weiterlesen
http://www.igme.es/internet/sistemas_infor/fondoantiguobiblio/FondoAntiguoInicio.asp Scheuchzers Naturgeschichte und ein wunderbarer Atlas, welcher unter http://www.igme.es/internet/sistemas_infor/FondoAntiguoPDF/51785.pdf abrufbar.
http://konyvtar.univet.hu/digitalib/engindex.htm Auf deutsch macht die Budapester Bibliothek zugänglich: Georg Simon Winter, Hippiater expertus. Wolerfahrner Ross-Artzt, Nürnberg 1678 derselbe, Neuer und vermehrter Tractat von der Stuterey oder Fohlenzucht…, Nürnberg 1703 Außerdem sind mir bekannt: http://digbijzcoll.library.uu.nl/collectie.php?lang=nl&collectie=25 Pferde-Veterinärmedizin (verschiedene Sprache) Digitale Bibliothek Veterinärmedizin war mir bis heute völlig unbekannt: http://elib.tiho-hannover.de/virtlib/digi-tiho.html (Es sind in ihr auch deutsche Drucke des … „Veterinärmedizinische Digitalisate“ weiterlesen
Quelle: Ogden Whitney (Dark Horse) “Am Freitag wurden in San Diego die wichtigsten US-Branchenpreise vergeben, die Eisner Awards. Hier die Gewinner, von denen wir einzelne Werke in den kommenden Wochen ausführlicher vorstellen werden.” Quelle:Ogden Whitney (Dark Horse) “Beste humoristische Veröffentlichung : Herbie Archives von “Shane O’Shea” (Richard E. Hughes) und Ogden Whitney (Dark Horse)” Quelle: … „Comictipp: "Herbie Archives"“ weiterlesen
“Seit vielen Jahren weiss man, dass im Institut für Kriminalwissenschaft an der Juristischen Fakultät der Universität Lausanne ein Bestand an historischen Fotografien von internationaler Bedeutung gepflegt wird. Nun hat ein interdiszpilinäres Team das Archiv von Rodolphe Archibald Reiss wissenschaftlich aufgearbeitet und stellt einige der bemerkenswertestens Werke im Musée de Elysée in Lausanne zur Schau…… Sein … „Ausstellung: "Le Théâtre du crime. Rodolphe A. Reiss (1875-1929)" Musée de l’Elysée , Lausanne (bis 25. Oktober 2009).“ weiterlesen
http://labcast.media.mit.edu/?p=86 The Camera Culture group presents Bokodes, tiny imperceptible barcodes that can be read by a standard camera positioned up to four meters away to decode identity, and six-degree-of-freedom pose (angle and distance). On QR-Codes in Archivalia: ?s=qr-code
“Fast fünf Monate sind seit dem Einsturz des Stadtarchivs Köln vergangen. Das Ereignis hat die Öffentlichkeit dafür sensibilisiert, dass die Erhaltung des Archivguts wichtiger Bestandteil der Kulturpolitik sein muss. Auch wenn inzwischen erheblich mehr Archivgut geborgen wurde als zu Beginn geschätzt, kann die vorläufige Einstellung der Bergungsarbeiten noch nicht die Rückkehr zum Alltag bedeuten. Ob … „VdA: "Der Einsturz des Stadtarchivs Köln als Mahnung"“ weiterlesen
“Instead of a week in the sun, Gloucestershire archivist Karen Cooke is taking time off for an international mission to save more than 1,000 years of history. The Cologne City Archive building in Germany collapsed in March and buried more than 1,000 year’s of historic documents in the rubble. Karen, who works for Gloucestershire Archives, … „Gloucestershire archivist Karen Cooke helps in Cologne“ weiterlesen
The WARC-file format which is a container format to structure, manage and store a mass of digital ressources from the web became an ISO-Standard. The whole information are availabe at the website of the Library of Congress: WARC is an ISO-Standard
ist zwar von Juni aber trotzdem hier verfügbar: Newsletter LCC
Eine neue Ausgabe der zahlreichen Newsletter des Digital Curation Center ist online: DCC-News Round-up
http://www.freitag.de/community/blogs/joachim-losehand/open-access-senkt-die-produktionskosten Jedoch ist die eigentliche Publikation, sind die Schritte, die zur Veröffentlichung eines Textes führen, nicht der hauptsächliche Kostenfaktor wissenschaftlichen Arbeitens, im Grunde sind diese Kosten vernachlässigbar. Und zwar vernachlässigbar angesichts der Kosten, die zur Erstellung des wissenschaftlichen Textes, zur Gewinnung der Forschungsergebnisse führten. Die Produktion von Forschungsergebnissen und deren notwendiger Verschriftlichung ist mit Produktionskosten … „Open Access senkt die Produktionskosten wissenschaftlicher Forschungsergebnisse“ weiterlesen
Am 2. August 2009 geht die Sonderausstellung „Der Geist des Geldes, Die Karikaturensammlung der Aareal Bank im Wilhelm-Busch-Museum Hannover“ voraussichtlich zu Ende. Anlaß für die Präsentation von rund 70 Werken des 18. bis 20. Jahrhunderts ist die Übergabe der vornehmlich Originale umfassenden Banksammlung rund um das Thema „Geld“ als Dauerleihgabe an das Wilhelm Busch-Museum, DAS … „„Der Geist des Geldes“, Übergabe einer hochkarätigen Banksammlung im Wert von mehr als einer Million Euro an Museum in Hannover“ weiterlesen