“Forensic Librarianship”: Elsevier’s Fake Journals

http://www.sennoma.net/main/archives/2009/05 http://bibwild.wordpress.com/2009/05/05/shame-on-elsevier Update: http://libr.org/plg/elsevier.php “Progressive Librarians Guild Calls for Elsevier to End Corrupt Publishing Practices and for Library Associations to Take Advocacy Role on Behalf of Scientific Integrity”

Elseviers miese Geschäfte

Wissenschaftsgigant Elsevier musste zugeben, in Australien sechs medizinische PR-Publikationen, die wie Zeitschriften wirkten, veröffentlicht zu haben: http://www.biotechnews.com.au/article/302514/elsevier_published_fake_medical_journals?fp=16&fpid=1 Zutreffend wurde darauf verwiesen, dass bei Open-Access-Publikation der Fake-Charakter früher entdeckt worden wäre: http://www.earlham.edu/~peters/fos/2009/05/elsevier-and-merck-published-fake.html Dies erinnert an den Fall El Naschie, über den sich Peter Suber bislang ausschwieg, den wir aber thematisierten: ?s=naschie Als Update ist zu nennen: … „Elseviers miese Geschäfte“ weiterlesen

Quality Content of Saxonia?

http://www.qucosa.de ist ein neues oder jedenfalls noch nicht sehr bekanntes Open-Access-Repositorium. Die Suche in Google erbringt eine sehr überschaubare Trefferliste: http://www.google.com/search?rlz=1C1CHMB_deDE291DE303&sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=qucosa Qucosa dient der Publikation, dem Nachweis und der langfristigen Archivierung von Dokumenten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Das von den wissenschaftlichen Bibliotheken im Freistaat Sachsen getragene Angebot ist Teil der internationalen Open-Access-Bewegung. Folgende Dokumentarten werden … „Quality Content of Saxonia?“ weiterlesen

Gute Abrechnung mit der Heidelberger Erklärung

http://www.thenextlayer.org/node/1005 Wer eine Version mit Links lesen möchte, möge bitte die angegebene Adresse ansteuern. Posted May 4th, 2009 by Armin Medosch in Deutsch Article Heidelberger Erklärung open access Die sogenannte Heidelberger Erklärung und die Kampagne namhafter deutschsprachiger Medien gegen Open Access und Google Books verrät nicht nur ihre Arroganz und Borniertheit gegenüber neuen Formen der … „Gute Abrechnung mit der Heidelberger Erklärung“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search