Gierige Wettiner – fortgesetzt

?s=wettiner Nun möchten sie offensichtlich auch noch nach dem Grünen Gewölbe greifen. Ansprüche auf 2000 Stücke aus der Porzellan-Sammlung haben sie bereits vor einiger Zeit angemeldet. Und in den Dresdner Galerien Alter und Neuer Meister müssten, ginge es nach ihren Forderungen, 139 Bilder abgehängt und ihnen ausgehändigt werden. Die Rede ist von den Wettinern, Sachsens … „Gierige Wettiner – fortgesetzt“ weiterlesen

Adelsverkäufe

http://www.welt.de/welt_print/article1672074/Den_Fuersten_keinen_Pfennig.html Wenn der deutsche Adel Kunstschätze verkauft, konkurrieren privates und öffentliches Interesse “Dieser Fürst hat viele starke Seiten”, lobte das ZDF Johannes Fürst zu Waldburg-Wolfegg und Waldsee. Vielen sei er “als Hüter der Waldburg und Bewahrer des Wolfegger Kupferstichkabinetts ein Begriff”, meinte das Haus der Geschichte Baden-Württemberg anlässlich eine Plauderstunde “Adel verpflichtet – wozu?”. Die … „Adelsverkäufe“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search