Adventskalender mit Gratis-Ebooks

http://entwickler-press.de/ep/xmas Das Ebook ist als PDF nur am jeweiligen Tag downloadbar. Es sind technische Software-Ratgeber, heute gibt es ein Buch über Visual C#. Der Kalender ist leider von 2007! Das Kalendarium funktioniert auch 2008, nur die Downloads nicht! Da mich die Themen der Bücher nicht interessieren, habe ich den Download leider nicht ausprobiert.

Adventskalender

Nun ist es Zeit für etwas Musik. Natürlich gibt es noch eine Menge anderer Aufnahmen von Claudio Monteverdis Orfeo , der “ersten Oper”, auf YouTube. Claudio Monteverdi (1567-1643) komponierte die Oper 1607 in Mantua, wo er seit 1590 am Hof Vincenzos I. Gonzaga wirkte. Von dessen Nachfolger 1612 entlassen, begab er sich in seine Heimatstadt … „Adventskalender“ weiterlesen

Adventskalender

Ein Großteil der über 500 Handzeichnungen der Universitätsbibliothek Salzburg ist mit guten Bildern online. Die Federzeichnung des Marktplatzes von Siena stammt aus der Zeit um 1578, die Stadtansicht von Landsberg am Lech ist etwa gleichzeitig, um 1580, entstanden. Überhaupt lohnt ein Rundgang durch die Seiten der Abteilung Sondersammlungen: Viele schöne Bildergalerien (z.B. das “Buch des … „Adventskalender“ weiterlesen

Der Archivalia-Adventskalender

Zum 1. Dezember servieren wir eine im Kult-Weblog boingboing gefundene Bildergalerie, wie man sich vor einigen Jahrzehnten die Zukunft vorstellte: http://wellmedicated.com/inspiration/45-vintage-space-age-illustrations Weihnachtlich gestimmt wird man durch das folgende Bild, das in meinem Geburtsjahr erschienen ist: Mehr zum Thema: http://davidszondy.com/future/futurepast.htm

Nichibunken Collection

http://www.nichibun.ac.jp/graphicversion/dbase/database_e.html 42 Titel in europäischen Sprachen über Japan sind digitalisiert 1. Montanus, Arnoldus. Atlas Japannensis. 1670. 2. Montanus, Arnoldus. Ambassades mémorables de la Compagnie des Indes Orientales des provinces unies, vers les empereurs du Japon. 1680. 3. Meister, George. Der orientalisch-indianische Kunst- und Lust-Gärtner. 1692. 4. Pinto, Fernao Mendes. The voyages and adventures of Ferdinand … „Nichibunken Collection“ weiterlesen

Wir graben alles für Sie aus!

Peter Klien: “Aus grauen Mäusen bunte Vögel! Bahnbrechende Ideen zu einer PR für Bibliotheken”. In: Hans Hrusa (Hrsg.): Bibliothek Technik Recht : Festschrift für Peter Kubalek zum 60. Geburtstag. Wien: Manz 2005, S. 87 – 97 [PDF]. Der fiktive Autor Jochen G. Schwafel macht sich Gedanken über die Öffentlichkeitsarbeit von Bibliotheken, deren Produkte auch zu … „Wir graben alles für Sie aus!“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search