dMGH

Als Band 1 der “Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik” ist eine ausführliche Besprechung der “digitalen Monumenta Germaniae Historica” durch Bernhard Assmann und Patrick Sahle erschienen. Unter dem Titel “Digital ist besser. Die Monumenta Germaniae Historica mit den dMGH auf dem Weg in die Zukunft – eine Momentaufnahme” steht der Text als PDF zur … „dMGH“ weiterlesen

Warum brauchen wir Open Access mit Bearbeitungsrecht und kommerzieller Nutzung?

One of the truly revolutionary implications of open-access articles, […] is that we simply do not know the full range of their potential applications. They are available for any use that any entrepreneur can envision, so long as the authors of the papers are properly credited. The only certainty, then, is that the utility of … „Warum brauchen wir Open Access mit Bearbeitungsrecht und kommerzieller Nutzung?“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search