Literatur zu Kapuziner-Bibliotheken und -archiven – eine Auswahl

NORDRHEIN-WESTFALEN: Archivbestände NRW: Recherche in Beständeübersichten (Kapuziner* => 16 Treffer, u.a. Münster, Rüthen, Werne, Graloch – Kapuzinerinnen, Aachen, Zülpich, Bonn, Euskirchen, Wassenberg, Ringe): http://www.archive.nrw.de/recherche/simple/haupt.asp Gabriele Große, Münster – Kapuziner, in: Westfälisches Klosterbuch Bd. 2, Münster 1994, S. 98-103. (und weitere Einträge, u.a.: Marie-Theres Potthoff, Rüthen – Kapuziner, S. 308-312, Gabriele Große, Werne – Kapuziner, S. … „Literatur zu Kapuziner-Bibliotheken und -archiven – eine Auswahl“ weiterlesen

Kapuzinerbuch aus Wemding bei Ebay

Ein Dillinger Druck von Laurentius Forer VD 17 12:192553E (dort in München und Gotha nachgewiesen) aus Wemding wird bei Ebay angeboten (Danke an BCK): http://cgi.ebay.de/Barockes-Andachtsbuch-ueber-das-Leben-Jesu-1650_W0QQitemZ150093096074QQihZ005QQcategoryZ17136QQrdZ1QQcmdZViewItem Als Bestand eines sog. Aussterbeklosters (Wemding) wäre das Buch an sich bayerisches Staatseigentum. *** http://cgi.ebay.de/Barockes-lateinisches-Andachtsbuch-1676_W0QQitemZ150093097641QQihZ005QQcategoryZ17136QQrdZ1QQcmdZViewItem Aus dem Kapuzinerkloster Burghausen stammt ein Druck des Jesuiten Laurentius Keppler, der bereits ein Jahr … „Kapuzinerbuch aus Wemding bei Ebay“ weiterlesen

Kirchenbibliotheken erhalten!

http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=7007 Raimund Hass/Tobias Dahl, Historische Pfarr- und Konvents-Bibliothek St. Nikolaus Wipperfürth : Einführung und Inventar, 2007 Der Bestand von 237 Bucheinheiten stellt überwiegend die Reste der Bibliothek des Franziskanerklosters dar. In dem Beitrag von Haas wird auch auf den Quellenwert der Kloster- und Pfarrbibliotheken eingegangen. Auszüge: “Während die Pfarrbibliotheken in den Darstellungen zur neueren katholischen … „Kirchenbibliotheken erhalten!“ weiterlesen

Rückgabe an in der DDR-Zeit geplünderte sächsische Schulbibliothek

Das Historische Seminar der Kieler Universität hat zwei alte Drucke (Flacius 1574, Struve 1739) aus dem Bestand der Bibliothek der Fürstenschule Sankt Afra in Meißen, die in den 1960er Jahren legal erworben worden waren, der früheren Eigentümerin zurückgegeben, meldet die Freie Presse. Auf der Homepage der Schule liest man zur Bibliotheksgeschichte nach 1945: “1943/44 wurden … „Rückgabe an in der DDR-Zeit geplünderte sächsische Schulbibliothek“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search