FDP will für Salem Kulturgüter verscherbeln
BLB-Chef Ehrle zeigte sich besorgt. Mehr in der Presseübersicht: http://www.blb-karlsruhe.de/blb/blbhtml/besondere-bestaende/verkauf.php
BLB-Chef Ehrle zeigte sich besorgt. Mehr in der Presseübersicht: http://www.blb-karlsruhe.de/blb/blbhtml/besondere-bestaende/verkauf.php
http://www.salem-5vor12.de/docs/index.php?docName=startseiteFlash Die Klosterbibliothek von Salem wurde der Universitätsbibliothek Heidelberg übergeben, heisst es dort. Richtig ist: die Inhaber der Herrschaft Salem haben sich die Bibliothek teuer bezahlen lassen: http://archiv.twoday.net/stories/3248969 Das ist nur ein weiteres Beispiel, wie das Haus Baden mit gezinkten Karten spielt.
BNN 24.10.2007 “Beobachter rechnen damit, dass die bis Ende November mit der Klärung von Eigentumsfragen befasste Expertenkommission einen Großteil der Kunstgegenstände als Besitz des Landes deklarieren wird”. http://www.blb-karlsruhe.de/blb/blbhtml/aktuelles/news.php?n=bnn,24.10.2007,2007/presse-bnn071024.jpg,1222,994 Ich rechne auch damit (wenngleich es statt Besitz korrekt Eigentum heissen muss, denn Besitzer ist das Land ja unbestritten). Zur Salem-Diskussion http://www.blb-karlsruhe.de/blb/blbhtml/besondere-bestaende/verkauf.php mein Kommentar: Das Abkoppeln von … „Salemer Kulturgüter“ weiterlesen
Politisch durchsetzbar wird ein Kauf Salems nur, wenn Prinz Bernhard von Baden seine wirtschaftliche Situation transparent macht und seine Investitionen in das Kloster Salem ebenso offenlegt wie seine Vermögensverhältnisse im In- und Ausland. Denn aus Sicht der Landesregierung kann es Hilfe für Salem nur geben, wenn vor der Öffentlichkeit ein Prinzip eingehalten wird: Ein Adeliger … „Ba-Wü schließt Kauf Salems nicht aus“ weiterlesen
So ganz klar geht aus den Pressemeldungen unter http://www.blb-karlsruhe.de/blb/blbhtml/besondere-bestaende/verkauf.php nicht hervor, was Sache ist. Auch die FAZ spricht von einem “Verwirrspiel”.
Die Zeitungen erinnern anlässlich der Verkaufspläne von Schloss Salem an den Fall des Neuen Schlosses Baden-Baden, das einer kuwaitischen Geschäftsfrau gehört: http://www.blb-karlsruhe.de/blb/blbhtml/besondere-bestaende/verkauf.php
Sämtliche vorhandenen Sammlungen sollen daraufhin gesichtet werden, ob sie Werke oder Gegenstände enthalten, die keinerlei Bezug zum Land aufweisen und sich aus der jeweiligen Sammlung herauslösen lassen, ohne die Ziele der Sammlung oder die Sammlung in ihrer Substanz zu beeinträchtigen. In diesen Fällen sind angemessene Formen der Verwertung zu prüfen. Antrag zum Landeshauptausschuss der FDP … „FDP bläst zum Museumsausverkauf“ weiterlesen