Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wohin gelangte dieses Hirschhorner Archivale?

http://www.lot-tissimo.com/de/cmd/d/o/104.110.1953/auk/110 Hirschhorn/Neckar. – Incipit: „Juncker Hansen vom hirschorns zum Hirshornn nützbarliche, ober Rechts und gerechtigkeit, Gefell aller Renthen, Zinsen, unnd Gültenn, aan Geltt, Früchtt, Wein, Geflügell, unnd andern in nachvolgendenn Flecken, Dorffern, Welyern. Ordentlich under schiedlich verzaichnett und geschrieben als nachvolget.” Deutsche Handschrift auf Papier. (Hirschhorn am Neckar ?) 1556–1559. Gr.-Fol. Geschrieben von Albertus Wildt … „Wohin gelangte dieses Hirschhorner Archivale?“ weiterlesen

Salemer Kulturgüter

BNN 24.10.2007 “Beobachter rechnen damit, dass die bis Ende November mit der Klärung von Eigentumsfragen befasste Expertenkommission einen Großteil der Kunstgegenstände als Besitz des Landes deklarieren wird”. http://www.blb-karlsruhe.de/blb/blbhtml/aktuelles/news.php?n=bnn,24.10.2007,2007/presse-bnn071024.jpg,1222,994 Ich rechne auch damit (wenngleich es statt Besitz korrekt Eigentum heissen muss, denn Besitzer ist das Land ja unbestritten). Zur Salem-Diskussion http://www.blb-karlsruhe.de/blb/blbhtml/besondere-bestaende/verkauf.php mein Kommentar: Das Abkoppeln von … „Salemer Kulturgüter“ weiterlesen