Themen in der Archivliste

Die Mailingliste “Archivliste” der Archivschule Marburg soll als “Schwarzes Brett” des deutschen Archivwesens dienen:

http://www.archivschule.de/content/236.html

Die von der Majordomo-Software archivierten Beiträge stehen nur den Listenmitgliedern auf Mailanfrage hin zur Verfügung:
http://web.uni-marburg.de/hrz/services/mailinglists/majo-www.html

Jeder kann sich allerdings das Gesamtverzeichnis der Archivdateien zusenden lassen, das ich im folgenden in einem kleinen Auszug dokumentiere.

Wie die Nummerierung erfolgt, ist nicht bekannt. 0001 stammt jedenfalls aus dem Jahr 2000, 0803 ist die aktuelle Archivdatei. Im Anschluss daran erscheinen ältere Beiträge vor dem Jahr 2000, 9089 stammt aus dem Jahr 1998.

>>>> index archivliste

Archive-File archivliste.0001 contains the following topics:
Abgabeordnung
Naechste Versteigerung Hofbibl. Donaueschingen
Virtual Library Museumsrecht
Denkmalaemter im Internet
Fragen zu Fotoarchiv
Deutsche Archivstipendium ?
Frage: pragmatische Erschliessung =?iso-8859-1?Q?f=FCr?= kleine Archive?
Schimmelpilzbefall!
Lang! Donaueschingen digital
Homepage des Stadtarchivs Schaffhausen
Urheberrecht fuer AutorInnen – FAQ
Archivrecht in der VL Museumsrecht

Archive-File archivliste.0002 contains the following topics:
Fotorestaurator(en) gesucht
AKI-jobtalk: Infotext (02/00)
Re: Fotorestaurator(en) gesucht
Denkmalaemter im Internet
Zwangsarbeit
Stadtbuecher des Mittelalters
new journal
Fotorestaurator
Privatisierung von Kommunalarchive
Westfaelischer Archivtag in Ruethen
Re: Privatisierung von Kommunalarchive
Re: Privatisierung von Kommunalarchiven
Nachweis von Zwangsarbeitern
AW: Nachweis von Zwangsarbeitern
AW: Privatisierung von Kommunalarchive
AW: Zwangsarbeit
Re: ? Regionale Archive
Re: ZEDLER online
RE: Nachweis von Zwangsarbeitern
“Der Archivar”
Re: Dissertationen als CD-ROM/BOD
Re: Nachweis von Zwangsarbeitern
Zwangsarbeiter II
Noch einmal Argumente gegen Privatisierung von kommunalen Archiven
VdW-Jahrestagung

Archive-File archivliste.0003 contains the following topics:
AW: Zwangsarbeiter II
roaring 60ies: complete Adorno online
adorno GS gescannt
=?iso-8859-1?Q?gr=FCne=20b=FCcher?=
Re: grüne bücher
Tagung Schwabenkrieg/Schweizerkrieg 1499
DOSSIER (lang): Rechtsberatungsgesetz (D)
Re: DOSSIER (lang): Rechtsberatungsgesetz (D)
Re: DOSSIER (lang): Rechtsberatungsgesetz (D)
Re: DOSSIER (lang): Rechtsberatungsgesetz (D)
Meinungsfreiheit und Urheberrecht: Fall Gysi
Rechtsberatungsgesetz
Rechtsberatungsgesetz
Re: Rechtsberatungsgesetz
AKI#725: Landesbibliographie BW online (4.4.00)
Re:
Mikrofilmkamera

Archive-File archivliste.0004 contains the following topics:
Donaueschingen: naechste Auktion
Re: Grants to Archives
Donaueschingen: uebernaechste Auktion
WWW-Doku Schwabenkrieg/Schweizerkrieg 1499
Archiv und Wirtschaft
Archivgesetz Sachsen-Anhalt
Re: Archivgesetz Sachsen-Anhalt
Webangebot *Zwangsarbeit in Hagen 1939-1945*
Bewegte Bilder…
Re: Bewegte Bilder…
UB Muenster behindert Forschung ueber Adelsbibliotheken
Personalakten an Universitätsarchiven
Personalakten an =?iso-8859-1?Q?Universit=E4tsarchiven?=
Archivmaterial
Rechtsberatungsgesetz
Umgang mit ZwangsarbeiterInnen der NS-Zeit in Kommunen, kommunalen
=?iso-8859-1?Q?gef=E4hrdete?= akten
Genealogie im Internet
Re: gefährdete akten
Donaueschingen digital
Zur Transkription der (deutschen) Schrift des 16.-18. Jh.
Re: Zur Transkription der (deutschen) Schrift des 16.-18. Jh.
=?iso-8859-1?Q?Vorankündigung_Konferenz:_Massenentsäuerung_?=
Server fruehe Neuzeit

Archive-File archivliste.0005 contains the following topics:
AW: Archivmaterial
=?iso-8859-1?Q?S=E4chsiccher_Archivtag?=
AW: Zur Transkription der (deutschen) Schrift des 16.-18. Jh.
Re: AW: Zur Transkription der (deutschen) Schrift des 16.-18. Jh.
Reader-Printer; Tgb.-Nr. 560/2000
Mikroverfilmte Archivalien in der BSB
[Fwd: Re: AW: Zur Transkription der (deutschen) Schrift des 16.-18. Jh.]
“Der Archivar”
Handschriftenforschung im Internet
Re: Konkurrenz zum KVK
Re: Konkurrenz zum KVK
Re: Konkurrenz zum KVK
Leitbild
Kriminalitaetsgeschichte
Anmeldung Archivliste
“who”
Wo finde ich Infos zur Firma Tilgner und Co.

Archive-File archivliste.0006 contains the following topics:
Nekrologsammlung 20. Jh.???
=?iso-8859-1?Q?Internet=2DPr=E4sentation?=
Virtuelle Ausstellungen Koblenz
Re: Virtuelle Ausstellungen Koblenz
Virtuelle Ausstellungen Koblenz
Re: Virtuelle Ausstellungen Koblenz
[Fwd: [Demuseum] Nachhaltigkeit im Umgang mit archivierten Daten]
Stichwortsuche: =?iso-8859-1?Q?Zedler=2DEnzyklop=E4die?= d. 18. Jh./
Adelung Volltext Bd. 1
=?iso-8859-1?Q?Spanische_Tageszeitung_El_Pa=EDs?=
Re: Spanische Tageszeitung El País
SPIEGEL ONLINE – 3.3. Wege aus dem Datenchaos – der Infoplanet: IM DSCHUNGEL DER FORMATE
VL Museumsrecht
URECHT: VL Museumsrecht
URECHT: VL Museumsrecht
URECHT: VL Museumsrecht
Buerokommunikation
Artikel in der WELT vom 29. Juni

Archive-File archivliste.0007 contains the following topics:
Zeitschrift Archiv und Wirtschaft
SPIEGEL ONLINE – Titel: “Ein schwarzes Loch”
Donaueschingen Digital – Neuigkeiten
[Fwd: Digitale Langzeitarchivierung]
Praktika =?iso-8859-1?Q?f=FCr=20Studieng=E4nge?= ABD
Re: Hinweis 71. Archivtag – und was kommt danach ?
AW: Hinweis 71. Archivtag – und was kommt danach ?
=?iso-8859-1?Q?=DCberlegungen?=
=?iso-8859-1?Q?AW:_=DCberlegungen?=
Leben der Archivliste
Re: Leben der Archivliste
Re: =?iso-8859-1?Q?=DCberlegungen?=
Re: Leben der “Archivliste (E-Mail)”
=?iso-8859-1?Q?AW:_=DCberlegungen?=
=?iso-8859-1?Q?Gr=E4fliche_Antwort?=
=?iso-8859-1?Q?AW:_Gr=E4fliche_Antwort?=
Ueberlegungen
Literaturuebersicht zur Archivpaedagogik
neue URL
Danke!
Archivpaedagogik
Archivierung E-Texte
Steuerbefreiung von Kulturgut
Neue Enthuellungen der ZEIT zur Aktenvernichtung
Hinweis Festschrift “50 Jahre =?iso-8859-1?Q?Universit=E4tsbibliothek?=
SPIEGEL ONLINE – CDU-Spendenaffäre: Bohl-Akten “nicht sensationell”
Dauerhafte Archivierung von E-Editionen
Dauerhafte Archivierung von E-Editionen

Archive-File archivliste.0008 contains the following topics:
[Fwd: Kooperation mit Rechenzentren]
[Fwd: Re: Kooperation mit Rechenzentren]
[Fwd: Anfrage: Erstellung einer deutschen Linkliste “Geschichtsvereine”]
WG: [Fwd: Anfrage: Erstellung einer deutschen Linkliste “Geschich
WG: [Fwd: Anfrage: Erstellung einer deutschen Linkliste “Geschich
[Fwd: Donaueschingen Digital – Neuigkeiten]
Donaueschingen Digital – Neuigkeiten
Neue Mailingliste Hexenforschung
Berufsbezeichnungen
Re: Berufsbezeichnungen
=?iso-8859-1?Q?Personendossiers=3A_Massenhaft_gleichf=F6rmige_?=
Russische Handschriften
Massenhaft gleichförmige Einzelfallakten
=?iso-8859-1?Q?AW=3A_Massenhaft_gleichf=F6rmige_Einzelfallakte?=
Neuerscheinungen aus dem Bereich Hist. Hilfswissenschaften
Re: Neuerscheinungen aus dem Bereich Hist. Hilfswissenschaften
Belegexemplare – Rechtsfragen
Best New Trade Show Display by Opera Portables, Inc. adv
E-Mail-Liste
E-Mail Adressen von Archiven
Kulturgut – Rechtsfragen der Nutzung
Praktikum
=?iso-8859-1?Q?Vortr=E4ge_des_Hessischen_Archivtags_2000_in_Fr?=
Bundesanzeiger

Archive-File archivliste.0009 contains the following topics:
Digitale Fotografie
[Fwd: The Central Archives for the History of the Jewish People]
The Central Archives for the History of the Jewish People
Landeshauptarchiv Schwerin online
AW: Landeshauptarchiv Schwerin online
GDS-Archiv 1998 – Carove
Re: GDS-Archiv 1998 – Carove (Entwarnung)
Keywords
Archivlinks Frankreich
Archiv des Ev. Kirchenkreises Wittgenstein im Internet
=?iso-8859-1?Q?OCR_Software_f=FCr_Frakturschrift_gesucht?=
Preussisches Namensrecht 1890er Jahre
Signaturen
[Fwd: Archivinventar zu Migration Bayern-Osteuropa]
Archivinventar zu Migration Bayern-Osteuropa
Archivinventar zu Migration Bayern-Osteuropa
Stellenbesetzung Universitaetsarchiv Duesseldorf
Historische Archiv der Stadtsparkasses Oberhausen
=?iso-8859-1?Q?Fachkonzept_VERA__-__Verwaltungs-=2C_Erschlie=DF?=

Archive-File archivliste.0010 contains the following topics:
=?ISO-8859-1?Q?OCR-Software_f=FCr_Frakturschriften?=
[Fwd: MEMORY OF THE WORLD]
MEMORY OF THE WORLD
Re: OCR-Software für Frakturschriften
=?iso-8859-1?Q?Re:_OCR-Software_f=FCr_Frakturschriften?=
Zeitschrift Archiv und Wirtschaft
“Der Archivar”
=?iso-8859-1?Q?Irref=FChrende_Internetadresse_”VEBA-Archiv”?=
UNESCO Archives Portal : Gateway to information for archivists an
elektronisches Archiv
Fort-/Weiterbildungsveranstaltungen des VfM
Der Griff nach der Flachware: Heidelberger Orgie in Pergament und Papier
Re: [Demuseum] Der Griff nach der Flachware: Heidelberger Orgie in Pergament und Papier
Re: [Demuseum] Der Griff nach der Flachware: Heidelberger Orgie in Pergament und Papier
Gesetzestexte im Netz
Re: [Demuseum] Der Griff nach der Flachware: Heidelberger Orgie in Pergament und Papier
Re: [Demuseum] Der Griff nach der Flachware: Heidelberger Orgie in Pergament und Papier

Archive-File archivliste.0803 contains the following topics:
3. nestor-Veranstaltung =?iso-8859-1?b?Zvxy?= Archive
9. Karlsruher Tagung f#r Archivp#dagogik 7. M#rz – Detaillierte Prokejtliste – TAGUNG NICHT VOM STREIK BETROFFEN
=?ISO-8859-1?Q?Noch=20einige=20wenige=20Restpl=E4tze=20frei=20-?=
TAPE publishes audio tape digitisation workflow
Archivar: Jahresinhaltsverzeichnis 2007 online
Re: Archivar: Jahresinhaltsverzeichnis 2007 online
Antw: Archivar: Jahresinhaltsverzeichnis 2007 online
Antw: Archivar: Jahresinhaltsverzeichnis 2007 online
Wert und Last des DDR-Erbes in den Archiven
Re: Antw: Archivar: Jahresinhaltsverzeichnis 2007 online
Re: Antw: Archivar: Jahresinhaltsverzeichnis 2007 online
AW: Antw: Archivar: Jahresinhaltsverzeichnis 2007 online
Re: Antw: Archivar: Jahresinhaltsverzeichnis 2007 online

Archive-File archivliste.9804 contains the following topics:
Freie Stellen

Archive-File archivliste.9805 contains the following topics:
Vortrag Peter Horsman z.Thema “Recordkeeping-Systems”

Archive-File archivliste.9806 contains the following topics:
Handbuch fuer Wirtschaftsarchive

Archive-File archivliste.980628 contains the following topics:
Centennial Preparations

Archive-File archivliste.9807 contains the following topics:
Digitalisierung von Mikroformen
Archvierungskonzept DIN
Fundraising f=?iso-8859-1?Q?=FCr Archive?=
=?iso-8859-1?Q?Re:_Fundraising_f=FCr_Archive?=
Re: Liste von E-Mail-Adressen
Elektronische Zeitschriften
Liste von E-Mail-Adressen
Elektronische Archivierung
Online-Zeitschriften

Archive-File archivliste.9808 contains the following topics:
Zeitschriften online
Tagungen

Archive-File archivliste.9809 contains the following topics:
Anfrage
Buecher fuer Archivwesen abzugeben
Bewertung von Nachlaessen

Archive-File archivliste.9810 contains the following topics:
who
Verband freier Archive
Re: Verband freier Archive
Kirchengeschichte
Uni Marburg in der NS-Zeit
Re: Uni Marburg in der NS-Zeit
Archivrecht

Archive-File archivliste.9811 contains the following topics:
websites
fehler?
Kopf der Archivliste
Herr Bernhard Bibring
Re: Kopf der Archivliste
Re: websites
frames
frames
Keine frames bitte
Re: Kopf der Archivliste
Suche Bibring …
Handscanner
Neuabonnent
Re: Handscanner
Re: Handscanner
Werkvertrag in Stadtmuseum
[agoff-l] frames
Archive und Internet
archivschulen?
Re: archivschulen?
Bildrechte der Archive
Archivschulen
Bildrechte der Archive
Amtsgerichte
ARGE der Kommunalarchivarinnen und -archivare beim Staedtetag RLP
NUR frames?
websites von Archiven

Archive-File archivliste.9812 contains the following topics:
(Kein Betreff)
Amtsgerichte und alte Akten
Re: Amtsgerichte und alte Akten

Archive-File archivliste.9901 contains the following topics:
archive polens
Archivdatenbank
Zum Nachdenken
WW-Person-Benutzer- und Interessententreffen
Schulakten
Fw: Adel

Archive-File archivliste.9902 contains the following topics:
Fw: Off-topic appeal (set of card catalogues)
[Fwd: [online-recht] Re: Bilder fuers WWW copyrightfrei]
[online-recht] Re: Bilder fuers WWW copyrightfrei
=?iso-8859-1?q?pers=F6nliche?= Aufzeichnungshilfsmittel
=?iso-8859-1?Q?Re:_pers=F6nliche_Aufzeichnungshilfsmittel?=
=?iso-8859-1?Q?Re:_pers=F6nliche_Aufzeichnungshilfsmittel?=
=?iso-8859-1?Q?pers=F6nliche?= aufzeichnungsmittel
Re: persönliche Aufzeichnungshilfsmittel
=?ISO-8859-1?Q?Pers=F6nliche_Aufzeichnungshilfsmittel?=
Archivierungsprogramm
Re: Archivierungsprogramm
Archivgesetze im Internet
Archivgesetze im Internet
Re: Archivgesetze im Internet

Archive-File archivliste.9903 contains the following topics:
Re:
Re: Mylar D
Re: Archivgesetze im Internet
Re: Archivgesetze im Internet
einsichtsrecht in registraturgut nach archivrecht?
maengel bei kommunalen archiven in hessen
Re: einsichtsrecht in registraturgut nach archivrecht?
Chinakundliche Gehversuche auf archivwissenschaftlichem
[Fwd: Re: archivgesetz saarland]
Re: archivgesetz saarland
archivgesetze im internet: SH
Umgangsformen in Archivliste
Re:einsichtsrecht in Archivgut nach Archivrecht?
einsichtsrecht in registraturgut
Umgangsformen in der Archivliste
Archivrecht: Zitate aus urheberrechtlich geschuetzten unveroeff. Schriften
Arbeitskreis Medien u. Onlinerecht laed ein…
Re: URECHT: Archivrecht: Zitate aus urheberrechtlich geschuetzten unveroeff. Schriften
[Fwd: Archivgesetz]
Archivgesetz
Re: URECHT: Archivrecht: Zitate aus urheberrechtlich geschuetzten unveroeff. Schriften
Praxistest Schadstoffe
Re: URECHT: Archivrecht: Zitate aus urheberrechtlich geschuetzten unveroeff. Schriften
Re: URECHT: Archivrecht: Zitate aus urheberrechtlich geschuetzten unveroeff. Schriften
[Fwd: Handschriftenforschung]
Handschriftenforschung
English list

Archive-File archivliste.9904 contains the following topics:
=?iso-8859-1?Q?Saarl=E4ndischer_Archivf=FChrer?=
Stadtchroniken Zittau
Oesterreichische Archive im Internet
Die Liste…
[Fwd: Appeal for the Protection of the Cultural Heritage in Yugoslavia]
Appeal for the Protection of the Cultural Heritage in Yugoslavia
Appeal for the Protection of the Cultural Heritage in Yugoslavia
archive im www: stadtarchiv reutlingen
Deutsches Rotes Kreuz

Archive-File archivliste.9905 contains the following topics:
Re: Antwort Diplom-/Magisterarbeiten – Aufstellung
Archiv-Websites
Anschriften oesterreichischer Archive
Umbau der Archivschule
VL Museen: Museumsrecht
=?iso-8859-1?Q?=DCbersetzung?= Latein
=?iso-8859-1?Q?=DCbersetzung?= Latein
Re: =?iso-8859-1?Q?=DCbersetzung?= Latein
[Fwd: Archivgesetz Mecklenburg-Vorpommern]
Archivgesetz Mecklenburg-Vorpommern
Fw: [Fwd: Archivgesetz Mecklenburg-Vorpommern]
Datenschutz
Leitbild
Auswanderung aus Wuerttemberg
Gebuehren fuer die Onlinenutzung von Archivgut
Archivgesetz Sachsen
[Fwd: Unselbstaendige Literatur]
Unselbstaendige Literatur
50 Jahre Brandenburgisches Landeshauptarchiv Potsdam

Archive-File archivliste.9906 contains the following topics:
Neue Telefonnummern der Archivschule
[Fwd: Offtopic: Donaueschinger Vandalismus]
Offtopic: Donaueschinger Vandalismus
[Fwd: [online-recht] Re: historische bilder / fotos]
[online-recht] Re: historische bilder / fotos
Vandalismus in Donaueschingen – Nachtrag
Hofbibliothek Donaueschingen: Protest
Archivgesetz Bayern
Re: Archivgesetze
Re: Archivgesetz Bayern
50 Jahre Archivschule
Vereinbarung
Re: Vereinbarung
=?iso-8859-1?Q?Archiv-_und_Datenschutzgesetz_Th=FCringen?=
Re: Vereinbarung
Landesarchivgesetze
=?iso-8859-1?Q?Kirchenb=FCcher?= / =?iso-8859-1?Q?Steuerb=FCcher?=
RE:=?us-ascii?Q?_Kirchenb=FCcher?= /=?us-ascii?Q?_Steuerb=FCcher?=
=?iso-8859-1?Q?Saarl=E4ndisches_Archivgesetz?=
Archgesetz Bremen

Archive-File archivliste.9907 contains the following topics:
Now
ANKA-Handbuch
Suche nach nachlaessen fuer kuerschners nekrolog
Surname
=?iso-8859-1?Q?=DCbersetzung?= Griechisch
LATE MR. JOSEF FRIEDMANN
Re: LATE MR. JOSEF FRIEDMANN
Re: LATE MR. JOSEF FRIEDMANN
=?iso-8859-1?Q?Re:_=DCbersetzung_Griechisch?=
Griechisch
Binden von Zeitungen
Re: Binden von Zeitungen
Re: Binden von Zeitungen
Kooperation von kulturellen Einrichtungen unterschiedlicher Träger
Re: Kooperation von kulturellen Einrichtungen unterschiedlicher
Deutsche Schrift
Deutsche Kurrentschrift
AW: Deutsche Schrift
Re: Deutsche Schrift
Kulturgutschutz
Hofbibliothek Donaueschingen

Archive-File archivliste.9908 contains the following topics:
Archivgesetz Saarland
Kurrentschrift
Re: Archivgesetz Saarland
verzeichnis deutsche drucke
Hat sich das oekumenische Archiv in Soest in Luft aufgeloest???
Re: Hat sich das oekumenische Archiv in Soest in Luft aufgeloest???
[Fwd: Zum Verlust der Hofbibliothek Donaueschingen]
Zum Verlust der Hofbibliothek Donaueschingen
Hofbibliothek Donaueschingen
[Fwd: Re: Zum Verlust der Hofbibliothek Donaueschingen]
Re: Zum Verlust der Hofbibliothek Donaueschingen
(Fwd) Archive
Zusendung einer Archivliste
=?iso-8859-1?Q?=C4nderung?= der eMail-Adresse
Papyrossi
Konvertierung von Goliath-Dateien
Versteigerung der Hofbibliothek Donaueschingen
VL Museen – Informationsservice
Verfilmung und Digitalisierung von Adressbuechern
=?iso-8859-1?Q?=C4nderung?= der eMail-Adresse

Archive-File archivliste.9909 contains the following topics:
Hofbibliothek Donaueschingen
Hofbibliothek Donaueschingen – Petition
Verbleib der Akten des Landesarbeitsamtes Hessen (1927-1945)
RE: Verbleib der Akten des Landesarbeitsamtes Hessen (1927-1945)
Donaueschingen – Zeitungsartikel/Petition
Anfrage: Schallarchiv des ehemaligen VEB Deutsche Schallplatten
NEU: Donaueschingen-Auktionskatalog im Internet!
[Fwd: Re: DDR-Gesetze zu Museen]
Re: DDR-Gesetze zu Museen
[Fwd: Re: Archiving the Web]
Re: Archiving the Web
“Der Archivar”
Re: “Der Archivar”
“Der Archivar”
Re: Anfrage: Schallarchiv des ehemaligen VEB Deutsche Schallplatten
[Fwd: “Der Archivar”]
“Der Archivar”
Ethik-Code fuer Archivare

Archive-File archivliste.9910 contains the following topics:
Brandschutz
Vorstellung…
Re: Brandschutz
Donaueschingen-Auktion
Fotolabor -Ausrstung, Vergrerungsgert (Durst, Laborator 138 S) Ersatzlampe
Digitalisierte Baende Privat- und Prozessrecht 19. Jh.
Handschriftenforschung
Donaueschingen: dies ater
Brandschutz
Donaueschingen – Auktion 20.10.
Bildrechte
Adelsbibliotheken und -Archive
Re: Vorstellung…
Re: URECHT: Bildrechte und Filmrechte

Archive-File archivliste.9911 contains the following topics:
Bibliothek der Grafen von Ortenburg
Donaueschingen Auktion Bestandsnachweis
Wasserzeichenforschung
Himmlers Hexenkartothek
Handschriftenkatalog auf CDROM
[Fwd: Re: [Fwd: Handschriftenkatalog auf CDROM]]
Re: [Fwd: Handschriftenkatalog auf CDROM]
[Fwd: Handschriftenkatalog auf CDROM]
=?ISO-8859-1?Q?R=FCckstellungsakten?=

Archive-File archivliste.9912 contains the following topics:
MIDOS97
Stasi-Unterlagen-Gesetz
Himmlers Hexenkartothek
Himmlers Hexenkartothek
Himmlers Hexenkartothek
Kulturgut – Eigentum und oeffentliches Interesse (Buch J. Sax)
Paderborner Geschichtsverein: vorbildliches WWW-Angebot!
FS Meinrad Schaab
Scrineum
Paul und Edith Geheeb-Cassirer. Wichtiger Nachlass
Archivliste

Symposium "Archive des Öffentlichen" in Viersen, 08.02.2002

TAGUNGSABLAUF
10.30 Uhr *** BEGRÜSSUNG UND THEMENSTELLUNG

Dr. Paul Schrömbges (Beigeordneter Kultur, Schule, Sport, Jugend und Soziales Stadt Viersen),
Dr. Ingrid Stoppa-Sehlbach (Staatskanzlei NRW), Tanja Muschwitz (Kulturreferentin Stadt Viersen)

11.00 Uhr *** DER KÜNSTLERISCHE UMGANG MIT DEM „ÖFFENTLICHEN“

Dr. Martin Henatsch (Künstlerischer Leiter Gerisch-Stiftung / Büro Kunst und Öffentlichkeit): Wo bitte geht’s zum Öffentlichen?
Dr. Heinz Schütz (Kunstwissenschaftler und Autor, München): Museum – Bollwerk gegen die kommerzielle Zerstreuung des Öffentlichen?
Dr. Söke Dinkla (Künstlerische Leiterin Kulturhauptstadtbüro Ruhr 2010): Paradoxien des Öffentlichen – Ungewöhnliche Orte und neue Kommunikationsformen der Public Art auf dem Weg zur Kulturhauptstadt RUHR.2010.

13.00 – 14.00 Uhr Mittagspause

14.00 Uhr *** INTERNET – RAUM DES „ÖFFENTLICHEN“?

Thorsten Goldberg (Künstler, Berlin / Prof. für Kunst und Medien Muthesius-Hochschule Kiel) / Holger Drefs (beratender Wirtschaftsingenieur, Berlin): http://www.publicartwiki.org, Public Art Wiki, eine gedachte Bibliothek
Dr. Martin Haase (Wikimedia Deutschland e.V. / Prof. Universität Bamberg): Qualitätsmanagement und Konsens in Wiki-Projekten am Beispiel der Wikipedia

15.30 Uhr Kurze Kaffeepause

Matthias Böttger (Gastprof. Akademie der Bildenden Künste Nürnberg / raumtaktik – räumliche Aufklärung und Intervention): Second Life – Kunst und öffentlicher Raum als performativ-interventionistische Praxis
Julia Scher (Künstlerin, New York / Prof. für Multimedia und Performance an der Kunsthochschule für Medien Köln): Embedded Space Archives

17.00 Uhr *** ABSCHLUSSDISKUSSION

Moderation: Silke Wilts und Rainer Schlautmann

[Tagungsort: Städtische Galerie im Park Viersen, Rathauspark 1, 41747 Viersen.

Quelle:
http://www.publicartwiki.org/wiki/Archive_des_%C3%96ffentlichen
http://anzeigen.kunstmarkt.com:81/lycos/index_archiv.html?id=142723&details=archiv

Tagging-Spiel für Kunsthistoriker

http://artigo.gwi.uni-muenchen.de

Nach Anmeldung muss man Schlagworte für Bilder gemeinsam mit einem unbekannten Mitspieler vergeben. Für übereinstimmende Tags erhält man Punkte, der Monatsbeste wird mit 50 Euro belohnt.

Bei der Anmeldung erhält man keine Rückmeldung, ob die Registrierung geklappt hat. Man sieht es nur kurz darauf in seinem Maileingang.

Ich sollte ein Bild von Hackert (Landschaft mit Wasserfall) beschlagworten, aber wenn das nicht vergrösserbar als besseres Thumbnail dargestellt wird, ist das einfach nur ätzend. Ich kam zwar gegen Ende darauf, dass da ein Wasserfall im Hintergrund sein könnte, aber genau erkennen konnte ichs nicht. Wie man Hackert-Bilder adäquat präsentiert zeigt Wikimedia Commons
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Jacob_Philipp_Hackert

Genau hinschauen kann kann man nur, wenn man das Bild auch groß betrachten kann, sonst ist es witzlos.

Für “Baum” erhielt ich einen Punkt, weil mein Mitspieler auf die gleiche triviale Idee kam.

Wenn kein Mitspieler online ist, muss man warten. Das kann sehr sehr lange dauern (Tage?). Ein akkustisches Signal wäre angebracht, wenns losgeht.

Vorbilder offenkundig:
http://images.google.com/imagelabeler
http://www.espgame.org

Anderes Hackert-Bild in etwa der gleichen Größe

Deutsche Archivare virtuell grauenhaft unkommunikativ

http://132390.forum.onetwomax.de/topic=100274549223

Beteiligung von Nutzerkreisen bei der Bewertung – 1 sachliche Antwort (Hinweis auf die Diskussionsmöglichkeit im Rahmen des Archivtags).

Im Bilanzband der Archivschule zur Bewertungsdiskussion von 2005 findet sich ein ernüchternder Bericht über das mit grossen Hoffnung gestartete http://www.forum-bewertung.de.

Wer in der Archivliste der Archivschule Marburg ist, wird ebenfalls feststellen, dass US- und französische Archivare in ihren (z.T. jüngeren) Mailinglisten intensiver diskutieren bzw. Mitteilungen verbreiten als deutsche Archivare. Siehe auch
http://archiv.twoday.net/topics/Foren

In den Kommentaren des Weblogs ARCHIVALIA scheinen ebenfalls die Nicht-Archivare zu dominieren.

http://augias.net hat überhaupt keine interaktive Komponente.

Gedankenaustausch von Archivaren erfolgt daher grundsätzlich immer noch
* durch die seltenen gedruckten Publikationen (eine kontroverse Diskussion findet dabei so gut wie nie statt)
* durch die seltenen persönlichen Begegnungen mit anderen Archivaren (in vielen Fällen maximal 2-3 Jahr)
* durch Telefonate mit Kollegen
* durch direkte Mailkommunikation.

Interaktion ist aber der Zentralbegriff des Web 2.0.

Was ist das Web 2.0?

Linksammlung:
http://www.drweb.de/weblog/weblog/?p=457

Wikipedia über Web 2.0
http://de.wikipedia.org/wiki/Web_2.0

***

Archive und Web 2.0

Weblogs zählen zum Web 2.0, daher auch ARCHIVALIA.

Folksonomies sind für das Web 2.0 wichtig, also die Vergabe von Schlagworten durch Benutzer (“Tagging”).

Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinschaftliches_Indexieren

Eine wichtige Anwendung von Folksonomies/Tagging sind Social Bookmarks. Am bekanntesten ist der Anbieter http://del.icio.us

Archivare können dieses Angebot dazu nutzen, eine gemeinsame Linksammlung zum Thema Archivwesen zu pflegen:
http://del.icio.us/tag/Archivwesen

Eine weitere wichtige Tagging-Anwendung ist die Foto-Community Flickr. Unerfreulicherweise ist der Tag archives oder archival bei Flickr absolut wertlos, da er für die individuellen Archive der Mitglieder üblicherweise verwendet wird. Es gibt allerdings 423 Fotos zum Thema (Tag) archivist:

http://www.flickr.com/search/?q=archivist&m=text

Das “Fotoalbum” des Vereins der Archivare von Hawaii demonstriert die Möglichkeiten:

http://www.flickr.com/photos/tags/associationofhawaiiarchivists

Das ist natürlich keine wissenschaftliche Bildersammlung, aber wie jeder andere Verein oder jede andere Berufsgruppe haben auch Archivare das Recht, virtuelle Medien für die gemeinsame Kontaktpflege zu nutzen!

Wenn sich eine Community der Archivare in einem solchen System organisieren würde, könnte diese dafür sorgen, dass die Tags archives/archival durch Zusätze einen spezifischen Inhalt haben.

Einige relevante Bilder kann man bei Flickr durch die Kombination von Tags finden:
http://www.flickr.com/search/?q=oregon+archives&m=text

***

Zukunftsmusik

Bereits heute können Bibliotheksbenutzer in einigen OPACs taggen. Man braucht wenig Phantasie, um sich vorstellen zu können, dass Benutzer auch archivische Findbucheinträge mit ihren eigenen Schlagworten versehen können.

Denkbar sind auch Ergänzungen und Kommentare von archivischen Angeboten.

In Wikis können gemeinsam Transkriptionen archivischer Digitalisate erstellt werden. Siehe auch http://de.wikisource.org

… und, und, und.

Aber da die deutschen Archivare virtuell grauenhaft unkommunikativ sind, werden wir das wohl alles nimmer erleben …

Mailingliste Westfälische Geschichte

In diversen Mailinglisten konnte man aus der Feder von M. Weidner vom Start der moderierten Mailingliste Westfälische Geschichte, bereits realisierter Teil des gross angekündigten Internetportal lesen. Aber eine Mail wurde nach Ausweis des Listenarchivs noch nicht verteilt. Hoffen wir, dass die Liste eine weniger verschnarchte Unternehmung wird wie Geschichte Bayerns.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search