Viagra-Kommentarspam

Seit der Freigabe der Kommentarfunktion darf ich jeden Tag lobende Kommentare zu meinen englischsprachigen Beiträgen auf Englisch löschen, denen Viagra-Werbung beigegeben ist. Offensichtlich überwindet der unter diversen Namen auftretende Spammer mit Leichtigkeit das Twoday-Captcha. Das ist schon nervig, da ich die Benachrichtigungsmails bei neuen Kommentaren sorgfältig sichten muss, denn wenn Herr Wolf wieder einen Schwung … „Viagra-Kommentarspam“ weiterlesen

Darf man ein Wiki einfach aufgeben und den Spammern überlassen?

Wieso nicht? Gemäß § 58 Abs. 1 Rundfunkstaatsvertrag (PDF)gilt: “Werbung muss als solche klar erkennbar und vom übrigen Inhalt der Angebote eindeutig getrennt sein.” Allerdings ist ein Verstoß gegen diese Vorschrift leider nicht bußgeldbewehrt. Das Wiki zur Endinger Geschichte ist offenbar seit 2008/09 vom Endinger Geschichtsverein (ein nach dem Rundfunkstaatsvertrag erforderliches Impressum existiert nicht) aufgegeben … „Darf man ein Wiki einfach aufgeben und den Spammern überlassen?“ weiterlesen

Vermeintlich harmloser Kommentar

Nachdem ich neulich ein Lob zu einem Beitrag über Cardiff gelöscht habe, war ich mir doch ein wenig unsicher, ob ich da nicht wirklich jemand Unrecht getan habe (leider werde ich hier für meinen Geschmack ohnehin zu wenig gelobt …). Da Twoday mir das Editieren von Kommentaren verwehrt, muss ich, wenn ich nicht einfach auf … „Vermeintlich harmloser Kommentar“ weiterlesen

Mallory-Nachlass in Harvard

” ….. Ins Gerede der US-Zeitungen ist Carole Mallory Ende April wieder gekommen, als sie für eine unbekannte Summe sieben Kisten mit Fotos, Interviews und Manuskripten von und über Mailer der Harvard University, seiner Alma Mater, verkaufte. Rücksichtsvoll hatte sie den Tod ihres Ex-Geliebten im November letzten Jahres abgewartet. ….. Nun dürfen die Verehrer Norman … „Mallory-Nachlass in Harvard“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search