Raketen auf ukrainische Kulturgüter

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/russland-vernichtet-das-kulturgut-der-ukraine-18468654.html “Der russische Beschuss von Museen, Bibliotheken und kulturellen Institutionen in der Ukraine ist kein Kollateralschaden, sondern hat System: Die Identität eines Volkes soll vernichtet werden.” Siehe auch https://archaeologik.blogspot.com/2022/11/russland-plunderte-museen-in-cherson.html

Ukraine: Die Bilanz der Zerstörung in Folge der russischen Invasion

https://archaeologik.blogspot.com/2022/10/ukraine-die-bilanz-der-zerstlorung-in.html “Laut UNESCO wurden Stand 30. September 2022 bestätigt 197 Kulturgutstätten beschädigt: 83 Kirchen, 13 Museen, 37 historische Gebäude, 36 Kulturhäuser wie z.B. Theater, Archive, 18 Denkmäler, 10 Bibliotheken” (Tippfehler entfernt, KG).

Zeithistorische Beiträge zum Ukraine-Krieg

zeitgeschichte | online: 35 Beiträge zum Krieg gegen die Ukraine https://zzf-potsdam.de/de/news/update-zeitgeschichte-online-beitrage-krieg-gegen-die-ukraine Bilder des Krieges in der Ukraine – Ein Themendossier auf dem Online-Portal Visual History https://zzf-potsdam.de/de/news/update-bilder-des-krieges-der-ukraine-ein-themendossier-auf-dem-online-portal-visual

Bibliotheken stehen hinter der Ukraine

https://bibliothekarisch.de/blog/2022/08/21/bibliotheken-stehen-hinter-der-ukraine-iii/ In der Zusammenstellung von Beiträgen ist auch Archivalia berücksichtigt. (Keine Ahnung, wieso es Probleme bei mir mit dem Link gibt. Die geneigte Lesendenschaft wird gegebenen Falles höflich gebeten, die Startseite des Blogs bibliothekarisch.de aufzurufen. Zuhause würde ich das klären. Ich mache aber Urlaub im Lechtal und mit dem IPad ist das Bloggen kein Vergnügen, … „Bibliotheken stehen hinter der Ukraine“ weiterlesen

“Backup Ukraine” und die Digitalisierung von Kulturgütern

Durch den Überfall Russlands auf die Ukraine sind auch zahlreiche Kulturgüter des Landes zerstört worden und es kommen täglich weitere hinzu. So geht die UNESCO bisher von 168 zerstörten Kulturstätten aus. Die ukrainische Webseite des Ministerium für Kultur und Informationspolitik, welche die Schäden auch bildlich präsentiert, veröffentlichte bisher 413 solcher Fälle. Gerade deswegen ist die … „“Backup Ukraine” und die Digitalisierung von Kulturgütern“ weiterlesen

Ukraine: Russia damaged or destroyed almost 60 libraries

Russian forces in the occupied areas of #Ukraine are destroying libraries and Ukrainian books, according to Ukraine's human rights ombudsman @MFA_Ukraine, via @IBTimesAU https://t.co/q6WtXR3X87 pic.twitter.com/VVQZxd0DYe — Mark Dunkley FSA (@CPP_Officer) May 27, 2022

Ukraine: 458 Kulturstätten systematisch beschädigt oder zerstört

“458 Kulturstätten sind bislang in der Ukraine seit Beginn des Kriegs von russischen Truppen systematisch beschädigt oder zerstört worden, entnimmt Jörg Häntzschel (SZ) einem am Dienstag veröffentlichten Bericht des Conflict Culture Research Network, das von dem amerikanischen Anthropologen Brian Daniels mitgegründet wurde, um Kulturzerstörung in Kriegen via Satellit zu dokumentieren. Ihor Poschywajlo, Direktor des Kiewer … „Ukraine: 458 Kulturstätten systematisch beschädigt oder zerstört“ weiterlesen

Spenden für die Ukraine

“Die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. beteiligt sich an der Koordination der deutschlandweiten Spenden- und Sammelaktion für Material zum Schutz der Kulturgüter in der Ukraine. *Es werden dringend Material- und/ oder Geldspenden für Museen, Archive und andere Kultureinrichtungen in der Ukraine benötigt, um dortiges Kulturgut soweit wie möglich zu bewahren.* *Sachspenden:* Den Bedarf an Material … „Spenden für die Ukraine“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search