Neue Online-Ausstellung zeigt die Zerstörung historischer Bauten in der Ukraine
https://ukrainian-destroyed-heritage.leibniz-gwzo.de/ Via https://idw-online.de/de/news847717
https://ukrainian-destroyed-heritage.leibniz-gwzo.de/ Via https://idw-online.de/de/news847717
https://www.welt.de/politik/ausland/article255008162/Russlands-Krieg-Was-auch-immer-ukrainisch-ist-zerstoeren-sie.html
http://digitalarchivewar.korolenko.kharkov.com/ Via https://odessa-journal.com/the-digital-archive-of-documents-on-the-russian-ukrainian-war-has-collected-over-4000-documents-from-various-regions-of-ukraine
https://www.bibliotheksverband.de/sites/default/files/2024-10/Aufruf_Sachspenden_Ukraine_2024.pdf
https://blog.google/outreach-initiatives/arts-culture/discover-ukraines-culture/
Im August 2024 wird es hier – analog zur Sommerserie 2021 Europäische Lieder – täglich ein Lied aus dem Bereich Weltmusik geben. Vorschläge sind dringend erwünscht. Gern als Kommentar, per Mail usw. Die Aufnahmekriterien sind einfach: Das gesungene Lied muss von YouTube aus einbettbar sein. Alle Sprachen außer Englisch und Deutsch sind zulässig. Gusti schlug … „Sommerserie: Lieder der Welt (14) Ukraine“ weiterlesen
Im Guardian stellt Charlotte Higgins Leonid Marushchak vor, einen, so der Perlentaucher, “ukrainischen Historiker, der es sich nach dem russischen Überfall auf die Ukraine zur Aufgabe machte, kulturelle Schätze, die in größeren und vor allem kleineren ukrainischen Museen ausgestellt sind, vor den Bomben und den Invasoren in Sicherheit zu bringen. Die Geschichten, die er dabei … „Retter ukrainischer Museen“ weiterlesen
https://www.nzz.ch/feuilleton/putin-macht-die-russischen-museen-zu-verbuendeten-im-krieg-gegen-die-ukraine-ld.1840062
Mit dem Start des russischen Angriffskrieges auf die komplette Ukraine im Februar 2022 befürchteten Historiker schon einige Monate danach, dass die russische Seite auch gezielt Archive angreifen würden. So sagte der Historiker Martin Schulze Wessel, dass Russland nicht nur einen militärischen Krieg und gegen die Zivilbevölkerung führen würde, sondern auch einen Krieg gegen das kulturelle … „Ukrainische Archive in Gefahr und Notlösungen“ weiterlesen
1876 verbot Alexander II. den öffentlichen Gebrauch des Ukrainischen. Nun ist das Vier-Türme-Haus, in dem er den Ukas unterzeichnete, abgebrannt. https://de.wikipedia.org/wiki/Karlsburg_(Bad_Ems)
https://taz.de/Krieg-in-der-Ukraine/!5988360/
https://archaeologik.blogspot.com/2024/02/kulturzerstorung-in-der-ukraine-ein.html
https://sources-ukraine.huri.share.library.harvard.edu/ Via https://huri.harvard.edu/news/huri-launches-online-database-fontes-open-access-sources-ukrainian-history
https://christmas23.snig.digital/ Via https://english.nv.ua/life/design-bureau-shows-vintage-ukrainian-christmas-postcards-bringing-past-holiday-traditions-to-life-50378674.html
Open Access: https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/86052
https://taz.de/Hilferuf-ukrainischer-Archive/!5977311/
https://www.spiegel.de/geschichte/ukraine-krieg-russland-setzt-die-ausloeschung-historischer-erinnerungen-als-waffe-ein-a-8a09e8aa-3b21-4c35-a470-4676a3e64648
https://taz.de/Voelkermord-Gedenken-in-Holdomor-Museum/!5972511/ https://de.wikipedia.org/wiki/Holodomor
https://biblio.hypotheses.org/7136
https://taz.de/Historie-und-Gegenwart-in-der-Ukraine/!5962003/
https://euneighbourseast.eu/news/latest-news/laptops-for-ukraine-initiative-extended-to-help-museums-and-libraries-safeguard-cultural-heritage/
Ein Fachanwalt hat mich hingewiesen auf: https://www.fachanwalt.de/magazin/asylrecht/aufnahme-von-fluechtlingen-aus-der-ukraine Da ich keinen juristischen Ärger will, melde ich das ausnahmsweise mal.
Das Naumburger Tageblatt vom 16.1.2023 und BILD Sachsen-Anhalt vom 24.1.2023 berichten über einen Aufsatz von Hobby-Genealoge Dieter Riemer im Saale-Unstrut-Jahrbuch. “Allerdings räumt Riemer ein, dass sich eine Herkunft Utas aus Kiew durch Indizien nicht stützen lasse”. Na dann ist ja alles klar.
https://libraria.ua/ (Ukrainisch) Via https://blog.digithek.ch/zeitschriften-und-zeitungen-aus-der-ukraine-online/
https://www.theguardian.com/books/2022/dec/04/our-mission-is-crucial-meet-the-warrior-librarians-of-ukraine
https://artsandculture.google.com/project/ukraine
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/russland-vernichtet-das-kulturgut-der-ukraine-18468654.html “Der russische Beschuss von Museen, Bibliotheken und kulturellen Institutionen in der Ukraine ist kein Kollateralschaden, sondern hat System: Die Identität eines Volkes soll vernichtet werden.” Siehe auch https://archaeologik.blogspot.com/2022/11/russland-plunderte-museen-in-cherson.html
https://archaeologik.blogspot.com/2022/10/ukraine-die-bilanz-der-zerstlorung-in.html “Laut UNESCO wurden Stand 30. September 2022 bestätigt 197 Kulturgutstätten beschädigt: 83 Kirchen, 13 Museen, 37 historische Gebäude, 36 Kulturhäuser wie z.B. Theater, Archive, 18 Denkmäler, 10 Bibliotheken” (Tippfehler entfernt, KG).
https://www.landesarchiv-bw.de/de/aktuelles/nachrichten/74687
zeitgeschichte | online: 35 Beiträge zum Krieg gegen die Ukraine https://zzf-potsdam.de/de/news/update-zeitgeschichte-online-beitrage-krieg-gegen-die-ukraine Bilder des Krieges in der Ukraine – Ein Themendossier auf dem Online-Portal Visual History https://zzf-potsdam.de/de/news/update-bilder-des-krieges-der-ukraine-ein-themendossier-auf-dem-online-portal-visual