A directory of 2,000+ open textbooks
https://pressbooks.directory/ Via https://www.tonybates.ca/2021/02/18/a-directory-of-2000-open-textbooks/
https://pressbooks.directory/ Via https://www.tonybates.ca/2021/02/18/a-directory-of-2000-open-textbooks/
Was ist das für eine Welt, in der einer der bedeutendsten Universitätsverlage der Welt dem Andrang und einem angeblichen Missbrauch nicht Herr wird? (Via Liblicense-L) was für eine abscheuliche Entscheidung, Ressourcen in der Corono-Krise nicht für die Allgemeinheit, sondern nur für Angehörige der Lizenznehmer freizugeben!
http://digital-textbooks.blogspot.com “DT Is Devoted To Documenting Significant Initiatives That Relate To Any And All Aspects Of Digital Textbooks, Most Notably Their Use In Higher Education” Hier findet man u.a. den Hinweis auf eine Arbeit über Open Textbooks. “examining five open textbook platforms: (1) Wikibooks, (2) Connexions, (3) Flat World Knowledge, (4) The Global Text Project, … „Blog über Digital Textbooks“ weiterlesen
Eine Linksammlung der NARA schmückt sich mit dem Einstein-Zitat: “I never waste memory on things that can easily be stored and retrieved from elsewhere.” Nun ist Albert Einstein eine beliebte “Kristallisationsfigur” (Enzyklopädie des Märchens) für Falschzitate. So ist es auch hier. Das Zitat schwirrt in einer Vielzahl von Varianten durchs Internet. “Man braucht nicht alles … „Nur wissen, wo es steht (Einstein?)“ weiterlesen
Am 8. Juni 2022 hielt die dänische Organisation RettighedsAlliancen bzw. Danish Rights Alliance, die sich dem Kampf gegen die „distribution of illegal copies on the Internet“ verschrieben hat, ihre „literature conference“ ab.[1] Weder wurde ein eigener Nachbericht zu dieser ‚Konferenz‘ veröffentlicht, noch Fotos, etwa mit den teilnehmenden „publishers, authors, bookshops, and representatives from the … „Dänische Studierende finden Urheberrechtsverstöße mehrheitlich akzeptabel – Lobbygruppe Rights Alliance schockiert“ weiterlesen
Seit meiner Dissertation 1987 ist mir Hugo von Reutlingen ein Begriff. Sein naher Verwandter Konrad Spechtshart lehrte in Erfurt, was ich Sönke Lorenz für seine Arbeit über die Erfurter Hochschule mitteilen konnte. Dank meiner Mutter, die Russisch konnte, erhielt ich einen Mikrofilm der St. Petersburger Handschrift Lat. O. v. IV. 3 mit dem Kommentar zur … „Hugo Spechtshart von Reutlingen, ein Gelehrter des 14. Jahrhunderts, und seine Familie“ weiterlesen
Seit Nr. 8 sind einige Ergänzungen zu Corona-Krise: Kostenlose zusätzliche Kulturangebote (netbib) und weitere Hinweise zu melden, die ich dort nicht aufgenommen habe. *** Archive — Baden-Württemberg, Stadtarchive https://archivalia.hypotheses.org/122618 Datenbanken — Mirabile (Handschriftenforschung) https://www.mirabileweb.it/ Filme — Links https://filmeditio.hypotheses.org/851 *** Aus https://www.sueddeutsche.de/medien/archive-corona-uefa-bravo-vogue-1.4872015 entnahm ich: Fußball — Uefa https://de.uefa.com/ Journalismus — Vogue https://archive.vogue.com/ *** Eine große Linkliste … „Neue Kultur-Angebote #closedbutopen (9)“ weiterlesen
https://www.haaretz.com/middle-east-news/turkey/.premium-keeping-dissidents-quiet-turkey-s-literary-cleansing-drive-knows-no-rest-1.7949072 “Since 2016, more than 300,000 books have reportedly been confiscated in Turkey, including textbooks banned for mentioning Pennsylvania, where Erdogan rival Fethullah Gulen is exiled”
http://aleph08.libis.kuleuven.be:8881/R?func=collections-result&collection_id=1129 Mit kirchengeschichtlichen katholischen Zeitschriften. Bei frühneuzeitlichen Handschriften erweckt die Abbildung des Einbands den Eindruck eines Gesamtdigitalisats, es wurden aber nur einzelne Abbildungen ins Netz gestellt! Via http://www.jesuitica.be/fulltextbooks (Jesuitica)
Die ZEIT thematisiert den betrüblichen Umstand, dass Hochschullehrer Studierende faktisch zwingen können, von ihnen verfasste teure Lehrbücher zu kaufen. Die Möglichkeit freier Lehrbücher (textbooks), wie sie in den USA schon realisiert wurden, kommt gar nicht zur Sprache. http://www.zeit.de/campus/2014/02/professoren-eigene-buecher-pruefungsstoff http://www.zeit.de/studium/hochschule/2014-02/interview-professor-pflichtlektuere http://www.zeit.de/studium/hochschule/2014-02/Interview Zu open textbooks: ?s=textbooks
In California, Governor Jerry Brown has signed two bills (SB 1052 and SB 1053) that will provide for the creation of free, openly licensed digital textbooks for the 50 most popular lower-division college courses offered by California colleges. The legislation was introduced by Senate President pro Tem Darrell Steinberg and passed by the California Senate … „California passes groundbreaking open textbook legislation“ weiterlesen
http://ocp.hul.harvard.edu/reading The Harvard Libraries have launched a very cool new online project, “Reading: Harvard Views of Readers, Readership, and Reading History.” In total, this digital library offers “more than 250,000 pages from 1,200 individual items, including 800 published books and 400 manuscript selections,” from across the Harvard libraries system. Among the most interesting sections to … „Reading at Harvard“ weiterlesen
Das hat der kalifornische Gov. Schwarzenegger erkannt und ein Programm für freie High-School-Textbooks gestartet: http://gov.ca.gov/press-release/12225 Wenn freie Lehrbücher zu Umsatzeinbußen für die Lehrbuchverlage führen, dann ist das eben so. Fette Monopolgewinne sind nicht für alle Zeiten garantiert. Und wenn der Ulmer-Verlag dann Pleite ginge: Pech! Wer sich nicht anpassen will, wird untergehen.
“Die Landesbibliothek als Copyshop” http://www.boersenblatt.net/314659 Ulmer meint, mit dem Vorgehen der UB Darmstadt sei das Lehrbuch in Deutschland tot. In § 52b UrhG sind aktuelle Lehrbücher und Lehrbücher, die parallel elektronisch angeboten werden, nicht ausgenommen. So Harald Müller in INETBIB: http://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/msg38682.html Auch ich habe Ulmer in INETBIB erklärt, dass ich keinen Rechtsverstoß sehe: http://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/msg38697.html Zu … „Verleger Ulmer hetzt weiter gegen Bibliotheken“ weiterlesen
http://informaledcommunity.atom5.com/miles-college-shreds-1555.html The library of Miles College, a Historically Black College dating back to 1905, put its law book collection in the dumpster today. I don’t know what other lawbooks are available to the students at Miles College law school, but the 4th floor collection had to be cleared. Pleasant-tempered immigrant laborers with no knowledge of … „Miles College Library Shreds Books to Clear the 4th Floor of the Building“ weiterlesen
http://www.eux.tv/article.aspx?articleId=15452 Excerpt: Publishers’ attempts to shut out the “other internet players” are also being resisted by people who say the public should have “open access” to taxpayer-funded scholarly and scientific research. The open-access movement points out that academics, who type and illustrate their own work, might just as well put their articles on the internet … „Publishers want no free access to books“ weiterlesen