Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bilder aus dem DFG-Viewer herunterladen

http://wiki-de.genealogy.net/Computergenealogie/2017/02 sagt zu den lippischen Standesregistern des Landesarchivs NRW: “Ein Download der Digitalisate auf [sic!] dem DFG-Viewer heraus ist aber leider nicht (mehr) möglich.” Richtig ist: Es ist vom Archiv nicht vorgesehen, da aber die Digitalisate nicht urheberrechtlich geschützt sind, ist es ganz legal, die Beschränkung zu umgehen. Ich erhielt dazu aus gut unterrichteten Kreisen … „Bilder aus dem DFG-Viewer herunterladen“ weiterlesen

Adventskalender 2011: Türchen VIII – Der Unheilsspiegel

Viele Leserinnen und Leser dieses Weblogs erinnern sich noch an die unselige Karlsruher Handschriftenaffäre, also den im Herbst 2006 bekanntgewordenen Plan, die angeblich dem Haus Baden gehörenden Klosterhandschriften der Badischen Landesbibliothek auf dem Markt anzubieten, um damit den Unterhalt von Schloss Salem zu sichern. Im November 2006 hatte sich dazu schon eine große Zahl an … „Adventskalender 2011: Türchen VIII – Der Unheilsspiegel“ weiterlesen

Karten der BM du Havre online

http://agfnz.historikerverband.de/?p=516 verweist auf http://lehavre.fr/cartesetplans Ärgerlich ist, dass nur ein winziger Streifen mit hoher Auflösung betrachtbar ist. Bleibt zu hoffen, dass es jemandem bald gelingt, dieses Angebot zu “knacken”. Update: http://toolserver.org/~kolossos/image/zoomify.php?path=http://lehavre.fr/cartesetplans/_images/PFF/CPCH/B763516101_CPCH001&zoom=5 Wie man die Einzelteile zusammensetzt, erklärt http://de.wikisource.org/wiki/Benutzer:Paulis/Zoomify