Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vor 50 Jahren starb Oskar Schindler

https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-oskar-schindler-wuerde-sie-verachten-wie-michel-friedman-im-landtag-mit-der-afd-abrechnete-100.html https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Oskar-Schindler-und-die-Liste-vom-Hildesheimer-Dachboden,schindler180.html https://www.watson.ch/wissen/history/286978026-50-todestag-von-oskar-schindler-ein-hedonist-und-held-der-geschichte https://archivalia.hypotheses.org/?s=oskar+schindler

Wem gehört Schindlers Liste?

Um das berühmte Dokument begann in Israel ein Prozess. Von Hagen Jung “Seit 1999 wird ‘Schindlers Liste’, die 1200 Juden vor der Ermordung rettete, in Jerusalem aufbewahrt. Am Dienstag begann dort ein Prozess um das Dokument. Eine Erbin von Oskar Schindlers Witwe will es haben.” http://www.neues-deutschland.de/artikel/968021.wem-gehoert-schindlers-liste.html Es handelt sich eine Kopie der Liste, die Schindler … „Wem gehört Schindlers Liste?“ weiterlesen

Holocaust-Dokument: Schindlers Liste bei Ebay angeboten

“Startpreis drei Millionen Dollar: Eine angeblich originale Liste mit Namen von jüdischen Mitarbeitern des deutschen Fabrikanten Oskar Schindler wird beim Online-Auktionshaus Ebay angeboten.” http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/holocaust-dokument-schindlers-liste-bei-ebay-angeboten-a-912169.html Grüße J. Paul

3.6.1952: "Geburtstag" des Bundesarchivs

“Es ist das Gedächtnis der Bundesrepublik Deutschland. Alles, was für das Land wichtig ist, wird im Bundesarchiv in Koblenz systematisch gesammelt und aufgehoben. Den Beschluss zur Gründung der Institution fasst die Bundesregierung unter Konrad Adenauer (CDU) am 24. März 1950. Dem Archiv wird unter anderem die Aufgabe gestellt, das “bei der Bundesregierung und ihren Dienststellen … „3.6.1952: "Geburtstag" des Bundesarchivs“ weiterlesen

Gino Bartali: Wie eine italienische Radfahrlegende 1943-1945 hunderte Juden rettete

http://www.spiegel.de/einestages/gino-bartali-radsportler-und-judenretter-a-1202537.html https://tools.wmflabs.org/reasonator/?q=Q155010 http://beacon.findbuch.de/seealso/pnd-aks?format=sources&id=123541352 Via https://www.piqd.de/zeitgeschichte/der-radelnde-oskar-schindler-wie-ein-radrennfahrer-hunderte-juden-rettete Von Fulgur Photo-Press. Fotograaf onbekend/Unknown photographer. Collectie SPAARNESTAD PHOTO – http://www.spaarnestadphoto.nl (Fotonummer SFA001012910) (new source: http://xnet.ynet.co.il/mahut/articles/0,14722,L-3095923,00.html), Gemeinfrei, Link