Vor hundert Jahren: Katzen auf Schiffen und zu hohe Mieten
https://andreas-moser.blog/2021/01/24/bermudadreieck/ https://andreas-moser.blog/2021/01/22/mietendeckel/
https://andreas-moser.blog/2021/01/24/bermudadreieck/ https://andreas-moser.blog/2021/01/22/mietendeckel/
http://archivalia.tumblr.com/tagged/cats https://archivalia.hypotheses.org/?s=katze&submit=Suchen
Das Wiki “Geschichte im Hinterland” widmet sich dem Altkreis Biedenkopf. Über das Jagdschloss Katzenbach unterrichtet eine eigene Seite, die auch Details zur Erinnerungskultur der Jagd bietet. https://geschichte-im-hinterland.de/wiki/H%C3%B6fe_und_Familien,_Landgrafen_und_politische_Strukturen_in_Katzenbach Bild: Jagdtagebuch des Landgrafen Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt, Blatt vom 10. November 1756.
http://www.medievalists.net/2015/08/08/cat-pics-from-the-middle-ages http://archivalia.tumblr.com/tagged/cats
Weil sie zu viel Traffic verursachen, wurden Katzenbilder bereits für ein Drittel aller deutschen Nutzer aus dem Internet verbannt, meldet heute die FAZ. Wieso schreitet die Rechtsprechung nicht dagegen ein? Wieso schweigt die Blawgosphäre? Das sollte doch eine Meldung in der Wikipedia wert sein. Gleich morgen schicke ich einen Brief hin.
http://heise.de/-2548414
http://www.bbc.com/news/technology-28976849 Es geht um https://www.flickr.com/photos/internetarchivebookimages/with/14784850762 Das Internet Archive ist damit Flickr Commons beigetreten: http://blog.flickr.net/en/2014/08/29/welcome-the-internet-archive-to-the-commons
Das Kirchebuchportal hat jetzt die Preise für die Nutzung des Portals bekanntgegeben. Hier nun die Übersicht der verfügbaren Zeitpässe und deren Kosten: Private Nutzer (natürliche Personen): – Monatspass: 19,90 Euro – Jahrespass: 178,80 Euro (entspricht 14,90 Euro pro Monat) – Kontingent 20 Tage: 59,90 Euro (innerhalb eines Jahres frei wählbar; 1 Tag: ab einloggen 24 … „Katze aus dem Sack gelassen“ weiterlesen
http://www.ndr.de/info/programm/sendungen/feature/clouds103.html Ein NDR Info Feature über Datenwolken und Serverfarmen.
http://archivalia.tumblr.com/post/77527055601/portrait-of-the-cat-armellino-with-a-sonnet-by Gestern gepostet, heute schon 113 “Notes” (eine solche Notiz wird vermerkt, wenn jemand von Tumblr das Bild rebloggt oder es zu seinen Favoriten stellt). Normalerweise ist die Notes-Ausbeute auch bei nicht rebloggten, also extern eingebrachten Bildern von mir höchst bescheiden, 10 Notes sind eher selten – auch bei Bildern, die ich nach meinen Tumblr-Erfahrungen … „Katzen ziehen immer“ weiterlesen
“„Blum-Mietzisches Duett“ nannte der Archivar Habel seine kleine Zeichnung zweier Katzen in seinem Wohnzimmer. Sicherlich nicht die große Kunst, besticht diese Skizze durch Einblick in das Privatleben Habels und seinen Humor. (Abt. 1163 Nr. 937) ” Online-Ausstellung Tiere im Hessischen hauptstaatsarchiv Wiesbaden http://www.hauptstaatsarchiv.hessen.de/irj/HHStAW_Internet?uid=46540a0f-43d7-ad31-79cd-aa2b417c0cf4
http://theappendix.net/blog/2013/3/of-cats-and-manuscripts Emir O. Filipović berichtet über sein sensationelles Foto, dessen Resonanz in den sozialen Netzwerken und den Fundort, das Staatsarchiv Dubrovnik.
Paul Katzenberger: Zwangsdigitalisierung urheberrechtlich geschützter Werke in den USA und in Deutschland: das Projekt Google Book Search und § 137l UrhG, GRUR Int 2010, S. 563ff. Der 1937 geborene Paul Katzenberger gilt als einer der renommiertesten deutschen Urheberrechtler. Lange Zeit am MPI für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht tätig, ist er seit 2002 … „Paul Katzenberger zieht anhand von § 137l UrhG gegen die Google-Basher vom Leder“ weiterlesen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Entwurf-fuer-neues-Leistungsschutzrecht-durchgesickert-995700.html http://www.irights.info/index.php?id=880 Das ist so absurd, dass ich mir nicht vorstellen kann, wer das durchdrücken kann.
Aus Anlass von http://www.schockwellenreiter.de/blog/2010/05/06/cat-content-4 wiederhole ich meinen Beitrag vom 14. März 2008 “Ohne Katzenbilder kann man im Internet niemals erfolgreich werden, erst recht nicht mit einem Blog. ” (Link)
Dörte Böhner stellte einige Schneekatzenbilder zusammen: http://bibliothekarisch.de/blog/2009/12/21/schneekatzen Photography by David Tett http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/deed.en
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1129033/Ungewoehnliche-Chihuahuas-Das-Herz-als-rechter-Fleck.html Danke an netbib.
Für einen Artikel, den ich für das Magazin »Aus dem Antiquariat« schreiben darf und in dem es um Antiquare und ihre besondere Zuneigung zu den vierbeinigen Samtpfoten geht, suche ich Antiquare, bei denen eine Katze oder gern auch mehrere Katzen leben, und die bereit sind, mir zwei Fragen zu beantworten. […] Für mich ist das … „Antiquar mit Katze gesucht“ weiterlesen
Nein, kein Katzen-Content, sondern: ” ….. Der Laden bietet Platz für eine Galerie, in der die Arbeiten präsentiert und verkauft werden, für ein Atelier mit zehn Arbeitsplätzen und für ein Archiv, in dem die seit 1991 aufgebaute Sammlung des Brunnenhauses untergebracht ist. Diese Sammlung beinhaltet u.a. einen großen Teil des Nachlasses der schizophrenen Malerin Hildegard … „Archiv Rote Katze in Bayreuth“ weiterlesen
http://zs.thulb.uni-jena.de/servlets/MCRFileNodeServlet/jportal_derivate_00119980/Curiositaeten_1811_Bd01.pdf S. 329 ff. gibts zwar keine Katzenfotos, aber eine Sammlung von Beispielen für die unbändige Liebe zu diesen Haustieren.
” ….. Im Kreisarchiv füllen die rund 40 Kartons mit dem Nachlass des 1999 verstorbenen Gastronomen heute fünf laufende Regalmeter. Seit Februar 2008 werden die Erinnerungsstücke im Kreisarchiv ausgewertet. Bereits 2007 bekam das “Gedächtnis des Landkreises” von der Witwe Irmgard Katzenberger zwei Gästebücher aus “Katzenbergers Adler” als Dauerleihgabe; sie starb Ende 2007. Zu den repräsentativsten … „Nachlass Rudolf Katzenberger, legendärer Adlerwirt und international ausgezeichneter Spitzenkoch, im Raststatter Kreisarchiv“ weiterlesen
Aus dem Adventskalender der VU Wien http://www.vu-wien.ac.at/bibl/Advent2008/05.htm
Sinn und Unsinn von Katzencontent View SlideShare presentation or Upload your own. (tags: meme katzencontent) Via http://www.pop64.de/blog/2008/11/23/sinn-und-unsinn-von-katzencontent-barcamp-hamburg-2008
Am Ende des Wochenendes darf es ja gern etwas PREMIUM CAT CONTENT sein, um die Leser-Blog-Bindung zu stärken. “Das ist er ganz, der Kaiser Franz” (Robert Gernhardt)
Die sympathischen estnischen Sänger haben es leider nicht ins Belgrader Grand-Prix-Finale geschafft.
Netbib macht auf ein englischsprachiges Weblog aufmerksam, das von Bibliothekskatzen bestritten wird. Gibts irgendwo eine Archivkatze?
Katzenbilder, wir lassen uns nicht beirren.
Katzenbilder sind cool 🙂 Katzen sind niedliche Sympathieträger. http://www.flickr.com/photos/tags/cat In den letzten 24 Stunden wurde Archivalia über 40mal aufgerufen, weil Leute Katzenbilder suchten. Das ist Mitbewohnerin “Sissi”.
Die aktuellen Referrer sagen, dass allein 10 Besucher durch die Suche nach Katzenbildern hierher kamen (Archivalia steht im Google-Ranking weit oben). Mein Haustier Franz
“Ohne Katzenbilder kann man im Internet niemals erfolgreich werden, erst recht nicht mit einem Blog. ” (Link)