Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Happy Birthday Caspar David Friedrich

https://de.wikipedia.org/wiki/Caspar_David_Friedrich https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Greifswald-Der-Hype-um-Caspar-David-Friedrich-und-die-Folgen-,casparpodcast100.html Von Caspar David Friedrich – Pommersches Landesmuseum, Greifswald, Gemeinfrei, Link Von Caspar David Friedrich – Zeno.org, ID-Nummer 20004019156, Gemeinfrei, Link Von Georg Friedrich Kersting – 1. The Yorck Project (2002) 10.000 Meisterwerke der Malerei (DVD-ROM), distributed by DIRECTMEDIA Publishing GmbH. ISBN: 3936122202.2./3. Ursprung unbekannt, Gemeinfrei, Link

Happy Birthday, netbib!

Das netbib Weblog wird heute 21 Jahre alt 🙂Dank @jplie, @Archivalia_kg u.a. werden auch weiterhin aktuelle Infos gesammelt.Zur Geschichte von netbib ein paar Informationen unter https://t.co/meMGiNbHOt pic.twitter.com/LZ5afPD6hG — @edlef@chaos.social (@edlef) February 10, 2022 Wer mag, kann auf 345 Seiten meine Mitwirkung als “kg” nachlesen (2001-2018) https://netbib.hypotheses.org/author/kg/page/345 Ab 2018 https://netbib.hypotheses.org/author/klaus

Happy Birthday, Kulturgutschänder!

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.donaueschingen-heinrich-fuerst-zu-fuerstenberg-wird-am-177-70-jahre-alt.a0816c14-b407-4d6f-a44b-2375476de2b8.html “Heinrich Fürst zu Fürstenberg vollendet am 17. Juli sein 70. Lebensjahr. Ein großes Fest steht nicht auf dem Programm”. Gern hätten wir ihm einen rauschhaften Event gewünscht. 2002 folgte Erbprinz Heinrich seinem verstorbenen Vater als Chef des Hauses Fürstenberg und trägt seither den Titel “Seine Durchlaucht Heinrich Fürst zu Fürstenberg, Landgraf in der Baar … „Happy Birthday, Kulturgutschänder!“ weiterlesen

US-Richter nimmt Warner das Copyright für Happy Birthday weg

Oder korrekter: “A judge grants summary judgment to a filmmaker challenging Warner/Chappell’s copyright to a song more than a century old.” http://www.hollywoodreporter.com/thr-esq/happy-birthday-copyright-ruled-be-826528 Sicher nur ein Zwischensieg. ?s=happy+birthday Update: http://orf.at/stories/2300403/2300407

“Happy Birthday” unter freier Lizenz gesucht

“Happy Birthday To You” gilt als das weltweit bekannteste englische Lied. Die jährlichen Nutzungsgebühren gehen alleine in den USA in die Millionen. Das Free Music Archive (FMA) ruft deshalb mit dem Happy Birthday Song Contest zur Komposition von Alternativen ähnlicher Ohrwurm-Qualität auf, die frei von Copyright-Gebühren sind. Jedermann ab 13 Jahren kann bis 13. Jänner … „“Happy Birthday” unter freier Lizenz gesucht“ weiterlesen

Happy Birthday – Urheberrechtliches

Zur deutschen Rechtslage hinsichtlich des Schutzes des bekannten Liedes siehe Hoeren http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/INHALTE/publikationen/Happy_Birthday.pdf Robert Brauneis hat nun herausgefunden, dass der allgemein angenommene Schutz in den USA überhaupt nicht besteht: http://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=1111624 Umfangreiche ergänzende Materialien: http://docs.law.gwu.edu/facweb/rbrauneis/happybirthday.htm

Alles Gute zum Geburtstag, Thomas Wolf!

Lieber Thomas Wolf, Sie sind (neben dem Administrator) die wichtigste Säule dieses Weblogs, das dank Ihnen archivischer und pluralistischer geworden ist. Sie haben unzählige gute und viele ideenreiche Beiträge eingebracht, haben als erster die Kölner Katastrophe hier gemeldet und in der Folgezeit unermüdlich zu diesem Thema recherchiert. Sie sind einer der wenigen Archivare, die sich … „Alles Gute zum Geburtstag, Thomas Wolf!“ weiterlesen

Partner-Weblog NETBIB

Das vor ziemlich genau vor zwei Jahren von dem Bibliothekar Edlef Stabenau (TU Harburg) gegründete – Happy Birthday! – vorwiegend bibliothekarische Weblog wird von einem Autorenteam, zu dem ich seit über einem Jahr gehöre, täglich gefüllt. Die Einträge der Kategorie Archivwesen können separat abgerufen werden. Für einen grösseren Leserkreis interessante Neuigkeiten zum Archivwesen werden sowohl … „Partner-Weblog NETBIB“ weiterlesen

20 Jahre WordPress

“Das Wort „Blog“ ist die Abkürzung von „Weblog“. Es bezeichnet eine Website in Form eines Tagebuches. Die ersten Blogs entstanden in den 1990er-Jahren in Amerika. Hierzulande begann das Bloggen 1996; richtig los ging es nach dem Jahr 2000. Am 27. Mai 2003 fand ein wichtiges Ereignis für die „Blogosphäre“ statt, denn die Plattform WordPress startete.” … „20 Jahre WordPress“ weiterlesen

English News on the Cologne Archive Collapse

published on Salon Jewish Studies Blog ( http://board-js.blogspot.com/2009/04/summary-cologne-archives-collapse-xv.html) Help through the cultural heritage protection organization „Blue Shield“ A bus full of archivists and conservators left Den Haag on April 26, 2009 morning to support the recovery and rescue of material at the collapsed Cologne Historical Archive (CHA). 75 experts from France, the Netherlands, Switzerland and … „English News on the Cologne Archive Collapse“ weiterlesen