Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

De Caro and the Girolamini Thefts – List of the books withdrawn from auction No 59 at Zisska & Schauer in May 2012

https://www.ilab.org/eng/documentation/1426-de_caro_and_the_girolamini_thefts_-_list_of_the_books_withdrawn_from_auction_no_59_at_zisska__schauer_in_may_2012.html See also ?s=girolamini

Causa Girolamini: Herbert Schauer, Geschäftsführer des Münchner Buchauktionshauses Zisska & Schauer, in Untersuchungshaft

Recht so! http://www.boersenblatt.net/632884 http://www.antiquare.de Zum unsäglichen Verhalten des Auktionshauses in verschiedenen Kontexten gibt es hier diverse Meldungen: ?s=zisska Zum Skandal um die Girolamini-Bibliothek in Neapel: ?s=girolamini Update: http://archiv.twoday.net/stories/453147033

Stammen bei Zisska zurückgezogene Bücher aus der Girolamini-Bibliothek?

Mir wurde ein Gerücht zugetragen, dass die nichtösterreichischen Bücher, die Zisska zurückziehen musste, siehe http://archiv.twoday.net/stories/97016670 aus der Girolamini-Bibliothek in Neapel stammen, über die wir hier auch schon berichtet haben: http://archiv.twoday.net/stories/96996109 http://www.historyofinformation.com/index.php?id=3632 schrieb dazu: On May 9, 2012 the book auction house Zisska & Schauer in Munich, Germany, published the following statement on their website concerning … „Stammen bei Zisska zurückgezogene Bücher aus der Girolamini-Bibliothek?“ weiterlesen

Causa Girolamini: Bayern gibt 500 wertvolle Bücher an Italien zurück

“Im Auftrag der Staatsanwaltschaft München I stell­ten Beamte des Bayerischen Landeskriminalamts im Mai 2012 bei einem Münchener Auktionshaus über 500 wert­volle his­to­ri­sche Bücher sicher, die aus ver­schie­de­nen Bibliotheken in Italien ent­wen­det wor­den waren. Die bedeu­ten­den Kulturgüter, unter denen sich auch Originalausgaben der Werke von Galileo Galilei, Nikolaus Kopernikus und Johannes Kepler befin­den, wer­den am 13.02.2015 … „Causa Girolamini: Bayern gibt 500 wertvolle Bücher an Italien zurück“ weiterlesen

Updates on the Girolamini Scandal

Jennifer Lowe in EXLIBRIS: “1) Most dramatically, L’Espresso provides heartbreaking footage of the looted Girolamini. (Scroll past the first paragraph.) http://espresso.repubblica.it/attualita/2013/10/24/news/saccheggio-biblioteca-dei-girolamini-continua-la-caccia-ai-libri-rubati-1.138956 2) The antidote, if you can call it that, is that the Girolamini church complex, including the library, has been placed under the protection of the Italian Ministry of Culture, which has pledged €10m … „Updates on the Girolamini Scandal“ weiterlesen

Ermittlungen gegen den Geschäftsführer des Münchner Auktionshauses Zisska & Schauer

Die FAZ berichtet nun auch, allerdings wohl nur aufgrund von Informationen des Auktionshauses: http://www.faz.net/aktuell/2.1995/ermittlungen-gegen-auktionator-unter-verdacht-12544271.html Update zu: http://archiv.twoday.net/stories/453140698 Dort wird in den Kommentaren die berechtigte Frage aufgeworfen, ob Schauer bei professioneller Sorgfalt die Girolamini-Provenienz nicht hätte erkennen müssen. Dieses halbseidene Gewerbe lässt aber in Sachen Provenienzen öfter mal fünfe grade sein. ?s=halbseiden

News on the Girolamini thefts in Naples

Quoting the mailing list EXLIBRIS: The latest news concerning the Gerolamini library affaire which has been reported in the media, has resulted in ALAI, according to its statutes, suspending Luca Cableri (Studio Bibliografico Wunderkammer) from membership. Furthermore we have been informed that others may be involved in the case, including non-ILAB booksellers Stephane Del Salle … „News on the Girolamini thefts in Naples“ weiterlesen

Nun greift endlich auch die deutschsprachige Mainstream-Presse den Casus Girolamini auf

http://www.sueddeutsche.de/kultur/schwund-in-neapolitanischer-buechersammlung-bock-und-bibliothekar-1.1443142 Zitat: Jetzt liegt sommerliches Schweigen über der Angelegenheit. Im Ministerium herrscht Urlaubsruhe wie bei der Staatsanwaltschaft in Neapel. Die wird vermutlich im September die Eröffnung eines Hauptverfahrens gegen Marino Massimo De Caro beantragen. Über ein Rechtshilfeverfahren hat sie vier Titel der Einlieferungen bei Zisska & Schauer in München beschlagnahmen lassen, die aus den Beständen … „Nun greift endlich auch die deutschsprachige Mainstream-Presse den Casus Girolamini auf“ weiterlesen

Die Tegernseer Schlossbibliothek, keine Geschichtsquelle?

Der folgende Beitrag erschien soeben in: http://kulturgut.hypotheses.org/426 Florian Sepp hat im Weblog Geschichte Bayerns eine gründliche Dokumentation vorgelegt: ”Die Tegernseer Schlossbibliothek und ihr Ende” – zur Zerstreuung und Verscherbelung der vor allem im 19. Jahrhundert zusammengetragenen Bibliothek der Herzöge in Bayern, einer Wittelsbacher Nebenlinie, in dem in ihrem Eigentum stehenden Schloss Tegernsee (dem früheren Kloster). … „Die Tegernseer Schlossbibliothek, keine Geschichtsquelle?“ weiterlesen

Nur wenig gerettet – Jahresrückblick Kulturgut 2014

Im Weblog Kulturgut habe ich folgenden Text veröffentlicht: http://kulturgut.hypotheses.org/422 In Archivalia habe ich 2014 über 130 Beiträge in der Kategorie Kulturgut veröffentlicht. Die Schwerpunkte möchte ich auch hier vorstellen. Zersplitterung historischer Sammlungen Unfassbar war für mich, dass das Regierungspräsidium Stuttgart der unter Fideikommissschutz stehenden Hofbibliothek Sigmaringen erlaubte, 17 Inkunabeln und andere wertvolle Bücher bei Sotheby’s … „Nur wenig gerettet – Jahresrückblick Kulturgut 2014“ weiterlesen

Gericht in Neapel verhängt fünf Jahre Haft für Herbert Schauer

Die FAZ ergreift naturgemäß Partei für den Antiquar: http://www.faz.net/aktuell/fuenf-jahre-haft-fuer-herbert-schauer-ohne-beweisfuehrung-13000869.html Siehe auch http://corrieredelmezzogiorno.corriere.it/napoli/notizie/cronaca/2014/6-giugno-2014/furti-girolamini-5-anni-libraio-tedesco–223349003594.shtml http://www.ilmattino.it/napoli/cronaca/saccheggio_dei_girolamini_5_anni_al_titolare_della_casa_d_39_aste_tedesca/notizie/730835.shtml Unabhängig davon gaben Schauers Münchner Geschäftspartner vor einiger Zeit Erstaunliches bekannt: “Mit der Inhaftierung von Herrn Schauer musste sich das Haus aber naturgemäß neu aufstellen. In diesem Zusammenhang wurden Bilanzierungen und Inventuren in allen Bereichen vorgenommen. Schon bald stießen wir zu unserer … „Gericht in Neapel verhängt fünf Jahre Haft für Herbert Schauer“ weiterlesen

Eine kostbare Borges-Ausgabe und Massimo de Caro

http://www.theparisreview.org/blog/2014/04/16/the-missing-borges Eine spannend dargebotene merkwürdige Geschichte über ein aus der argentinischen Nationalbibliothek gestohlenes kostbares Buch von Borges. Es wird später zurückgegeben, aber nicht das gestohlene Exemplar. Girolamini-Schänder und Fälscher Massimo de Caro hatte seine Finger im Spiel. ?s=girolamini Update: Niemand wies mich auf den FAZ-Artikel mit Neuigkeiten zum Fall Schauer hin, der vor wenigen Tagen … „Eine kostbare Borges-Ausgabe und Massimo de Caro“ weiterlesen

Rückführung von Büchern aus dem Stadtarchiv Stralsund – Stadt Stralsund agiert perfide

Im Weblog Kulturgut erhebe ich schwere Vorwürfe gegen die Stadt Stralsund: http://kulturgut.hypotheses.org/334 Ich gebe meinen Beitrag im folgenden ohne die Links wieder. Anlass der Gründung dieses Weblogs im Dezember 2012 waren die skandalösen Vorkommnisse im Stadtarchiv Stralsund, die ich in Archivalia umfassend dokumentiert habe (über 270 Beiträge zu Stralsund; Best of). Nach einem Hinweis von … „Rückführung von Büchern aus dem Stadtarchiv Stralsund – Stadt Stralsund agiert perfide“ weiterlesen

Gut so! Herbert Schauer weiterhin in Haft

http://www.boersenblatt.net/641347 Vom Oberlandesgericht München wurde die Fortdauer der Auslieferungshaft angeordnet. Zisska-Geschäftsführer Schauer sitzt wegen der italienischen Girolamini-Affäre im Knast. Die Antiquare schäumen natürlich und stellten Pressestimmen zusammen, die nur beweisen, dass Medien die laute Zurückweisung der Vorwürfe durch Auktionshaus und Verband registrieren. http://www.antiquare.de/aktuelles.html?&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=96 Schön wäre es, wenn des Italienischen Kundige einige pikante Details zum Antiquariatshandel … „Gut so! Herbert Schauer weiterhin in Haft“ weiterlesen

Reingelegt!

Erinnert sich noch jemand an den spektakulären Diebstahl in der altehrwürdigen Biblioteca dei Girolamini in Neapel, die am 19. April 2012 von der Polizei geschlossen wurde? Im Mai wurde heftig spekuliert, inwieweit der Antiquariatshandel darin verwickelt sei, so zum Beispiel hier am 9. Mai: http://archiv.twoday.net/stories/97016670 Noch am 30. Mai, als allenfalls anderwärts im Konjunktiv gerätselt … „Reingelegt!“ weiterlesen