Die Rostocker Theologen Quistorp des 17. und 18. Jahrhunderts im Spiegel ihrer Familienbibel
Peter Arnold Heusers kommentierte Edition einer Quelle zur Memorialkultur einer lutherischen ‘Universitätsfamilie’ der Frühen Neuzeit ist Open Access verfügbar: https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003108 “Mit den handschriftlichen Notizen zur Familiengeschichte, die der ältere Johannes Quistorp ab 1619 in seine Goslarer Voigt-Bibel von 1614/15 eintrug, begründete er eine Familientradition, die seine Nachkommen kontinuierlich bis 1766 fortführten, also bis in die … „Die Rostocker Theologen Quistorp des 17. und 18. Jahrhunderts im Spiegel ihrer Familienbibel“ weiterlesen