Elsevier und die American Chemical Society haben ResearchGate gezwungen, etwa 200.000 Beiträge offline zu nehmen
https://www.researchgate.net/blog/post/a-note-on-recent-content-takedowns
https://www.researchgate.net/blog/post/a-note-on-recent-content-takedowns
Bewertung von Christian Gutknecht: https://wisspub.net/2021/06/11/update-schweizer-elsevier-agreement/
https://scholarlykitchen.sspnet.org/2021/03/16/the-biggest-big-deal/ The sum is an estimate of what the university will pay in publication charges, which average about $3,000 per paper. — Richard Poynder (@RickyPo) March 16, 2021
https://leidenmadtrics.nl/articles/q-a-about-elseviers-decision-to-open-its-citation
https://wisspub.net/2020/08/13/der-schweizer-57-mio-eur-elsevier-deal/
https://www.scienceguide.nl/2020/06/open-science-deal-benefits-elsevier/
https://infrastructure.sparcopen.org/dutch-consortia-elsevier-contract
https://wisspub.net/2019/11/20/big-bang-statt-big-dealverhandlungen-in-der-schweiz-mit-elsevier-springer-und-wiley-drohen-zu-scheitern/ “Und man darf auch ruhig noch einmal betonen, dass die Nutzung von Sci-Hub in der Schweiz legal ist und eine fantastische Abdeckung bietet.”
SPARC nennt Zahlen: https://sparcopen.org/our-work/big-deal-knowledge-base/
https://boingboing.net/2019/08/03/zero-value-added.html See also Publishers Association Sends Whiny Complaint Letter To Dean After Academic Librarian Discusses Sci-Hub https://www.techdirt.com/articles/20160809/00440235190/publishers-association-sends-whiny-complaint-letter-to-dean-after-academic-librarian-discusses-sci-hub.shtml https://archivalia.hypotheses.org/54314
https://heise.de/-4480357 (Ulrich Herb) Via https://netbib.hypotheses.org/archives/2019/07/31/elsevier-besetzt-die-stationen-des-wissenschaftlichen-arbeitens/
https://www.latimes.com/business/hiltzik/la-fi-uc-elsevier-20190711-story.html “University officials acknowledge that the cutoff of direct access to Elsevier journals will cause some inconvenience on UC campuses. Almost any article sought by a campus researcher can be found legally through interlibrary loans, online repositories such as Google scholar or PubMed, or directly from its author. “We know we can provide access to … „Elsevier cuts off University of California’s access to its academic journals“ weiterlesen
https://www.unit.no/aktuelt/norway-and-elsevier-agree-pilot-national-licence-research-access-and-publishing https://www.ft.com/content/30ceaafc-6441-11e9-9adc-98bf1d35a056 Norwegen zahlt 3 % mehr an Elsevier für den Open-Access-Deal und fällt damit den anderen Konsortien in den Rücken, die Elsevils kranke Profite nicht länger unterstützen wollen.
https://library.stanford.edu/blogs/stanford-libraries-blog/2019/04/stanford-mendeley-institutional-subscription-will-be-cancelled
https://www.mynewsdesk.com/no/unit/pressreleases/norwegian-research-institutions-have-decided-not-to-renew-their-agreement-with-elsevier-2846284
Das sind wahrlich “breaking news”. Mit 10 % des US-Artikel-Outputs ist der kalifornische Universitätenkomplex, zu dem unter anderem die Elite-Uni Berkeley gehört, ein wissenschaftliches Schwergewicht. Die UC wollte Open Access im Gegenzug für Verlängerung des Big Deals, aber Elsevil wollte nicht auf seine supersatten Profite verzichten. https://news.berkeley.edu/2019/02/28/why-uc-split-with-publishing-giant-elsevier/ https://www.insidehighered.com/news/2019/03/01/university-california-cancels-deal-elsevier-after-months-negotiations https://www.timeshighereducation.com/news/university-california-break-elsevier-tipped-boost-global-revolt
1. Elsevier zwingt VPN-Anbieter Sci-Hub zu blocken2. VPN-Anbieter blockt Sci-Hub…3. und Elsevier 🤡https://t.co/N0MCdtZFPY — Linuzifer (@Linuzifer) 3. November 2018 Zu Sci Hub: https://archivalia.hypotheses.org/54314
“Liebe Kolleginnen und Kollegen, für den Workshop “Literaturversorgung ohne Elsevier-Zugang” liegt nun die Dokumentation vor (Vortragsfolien und Bericht zum Workshop). Sie finden alles unter http://juser.fz-juelich.de/record/856526 . Die Volltext-Links sind beim jeweiligen Eintrag ganz unten auf der Seite zu finden. Die Ergebnisse im Schnellüberblick: – Probleme gibt es nirgends; das inoffizielle Motto war „Still ruht der … „Stell dir vor, es ist Elsevier und keiner vermisst es“ weiterlesen
https://www.infodocket.com/2018/10/03/american-chemical-society-acs-and-elsevier-file-copyright-infringement-lawsuit-in-u-s-vs-researchgate/
https://oanarchy.wordpress.com/2018/08/28/of-elsevier-and-embargoes-2-0/ Josh Bolick erörtert die von ihm aufgezeigte Möglichkeit, Eprints die auf der Website des Autors, nicht aber im Repositorium erscheinen dürfen, mittels der obligatoriscdhen CC-Lizenz doch ins Repositorium zu schaffen.
https://wisspub.net/2018/05/17/elsevier-blockiert-open-access-schwedisches-konsortium-beendet-vertrag/
http://www.taz.de/!5463624/ “Um den Druck auf Elsevier zu erhöhen, haben in den letzten Wochen an die 200 deutsche Wissenschaftler ihre Mitarbeit als Herausgeber für Elsevier-Journale niedergelegt. Nach Zahlen, die im Oktober auf einer Open-Access-Tagung in Saarbrücken genannt wurden, machte Elsevier im Jahr 2016 bei einem Umsatz von 2,3 Milliarden Euro einen bereinigten operativen Gewinn von 830 … „Forscher boykottieren Elsevier“ weiterlesen
https://idw-online.de/de/news682623
https://www.elsevier.com/connect/working-towards-a-transition-to-open-access
https://onlineacademiccommunity.uvic.ca/hearsay/2017/08/14/what-elseviers-acquisition-of-bepress-means-for-legal-scholarship-backgrounder-and-commentary/ “The acquisition of bepress is of particular importance to the academic law community as the Digital Commons is currently used by 74% of US law schools with a digital repository. The Digital Commons also includes the Law Commons Network, a open access database of over 350,000 law related scholarly works, aggregated from across all … „What Elsevier’s acquisition of bepress means for legal scholarship“ weiterlesen
Nach Mendeley und SSRN nun auch Bepress. Nicht alle sind darüber glücklich. Curious what editors, board members, & reviewers of #bepress hosted journals are thinking about today's news. (I'm one. I'm troubled.) — Gail Steinhart (@gailst) 2. August 2017 5.7.2017 https://jakegill1.wordpress.com/2017/08/04/elsevier-acquires-bepress-library-and-knowledge-community-respond/ “Since folks on the IT side of the house are not as familiar with … „Elsevier schluckt nun auch Bepress“ weiterlesen
https://log.netbib.de/archives/2017/07/08/die-rechnung-uebernimmt-der-steuerzahler/
http://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2017/fup_17_180-charite-hu-fu-tu-kuendigen-vertrag-elsevier/index.html “Freie Universität, Humboldt-Universität, Technische Universität und Charité werden ihren bis Ende 2017 laufenden Vertrag mit Elsevier nicht verlängern. Sie unterstützen vollumfänglich das Anliegen der DEAL-Initiative: – Alle am DEAL-Vertrag teilnehmenden wissenschaftlichen Einrichtungen haben dauerhaften Volltextzugriff auf das gesamte Spektrum an E-Journals von Elsevier. – Alle Publikationen von Autoren aus deutschen Einrichtungen erhalten automatisch eine … „FU Berlin, Humboldt-Universität, TU Berlin und Charité kündigen ihren Vertrag mit Elsevier“ weiterlesen
http://www.nature.com/news/us-court-grants-elsevier-millions-in-damages-from-sci-hub-1.22196 Die üblichen Verdächtigen applaudieren. Ob Elsevier seinen Anspruch durchsetzen kann, ist zweifelhaft. Zu Sci Hub und anderen Schattenbibliotheken: https://archivalia.hypotheses.org/54314 30.7.2017 https://www.heise.de/tp/features/Sieg-ohne-Wert-gegen-die-Schattenbibliotheken-3782827.html
http://hdl.handle.net/1808/24107 Josh Bolick macht darauf aufmerksam, dass die obligatorische CC-BY-NC-ND-Lizenz, die Elsevier für alle grünen Publikationen des akzeptierten Manuskripts verlangt, dazu genutzt werden kann, die Embargos und Verbote hinsichtlich der Einstellung in Repositorien zu umgehen. Das erinnert mich an eine alte Open-Access-Idee von mir, der soweit ich weiß, niemand nähergetreten ist: Universitäten und vergleichbare Institutionen, … „Elseviers Sharing-Policy legal umgangen“ weiterlesen