Bücherrad nachgebaut
http://blog.bibliothekarisch.de/blog/2020/07/12/studenten-bauen-ramellis-buecherrad-aus-renaissance-zeiten-nach/ Siehe auch https://archivalia.hypotheses.org/?s=b%C3%BCcherrad&submit=Suchen
http://blog.bibliothekarisch.de/blog/2020/07/12/studenten-bauen-ramellis-buecherrad-aus-renaissance-zeiten-nach/ Siehe auch https://archivalia.hypotheses.org/?s=b%C3%BCcherrad&submit=Suchen
http://diglib.hab.de/?db=mss&list=issued&id=2018-04-09&lang=en Enttäuschend, dass die HAB Wolfenbüttel keinerlei Ressourcen für die Erschließung dieses Schatzes (um 1655) hat (und sei es nur nach groben Signaturgruppen). Seite 4405 mit dem Scheubel-Sammelband: http://diglib.hab.de/mss/ba-1-325/start.htm?image=00807
Ein origineller Bildband des Taschen-Verlags setzt ganz auf die traditionellen Bibliotheken: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.die-schoensten-bibliotheken-der-welt-das-gedaechtnis-der-zivilisation-new-york-paris-wiblingen.a98a4bb4-c316-45f9-ae36-65b4a549590c.html (mit Bilderstrecke) Von den acht angeblich schönsten deutschen Bibliotheken liegen 7 in Baden-Württemberg oder Bayern, und die achte ist nicht etwa die HAB Wolfenbüttel (das Bild unten zeigt das Bücherrad), sondern die HAAB Weimar. Der Bibliothekssaal der Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek und … „Wieder Gähn: die schönsten Bibliotheken der Welt“ weiterlesen
Am 30. Juni 1462 trafen die Truppen des kaiserlichen Bündnisses im “Reichskrieg” gegen die Wittelsbacher bei Seckenheim auf das Aufgebot von Pfalzgraf Friedrich,1 der seinem Beinamen “der Siegreiche” alle Ehre machte und seinen überraschten Gegnern eine entscheidende Niederlage beibrachte. Aufsehen erregte vor allem die Gefangennahme der drei Fürsten Graf Ulrich von Württemberg,2 Markgraf Karl von … „Die mediale Resonanz der Schlacht bei Seckenheim 1462“ weiterlesen
Die “Gemeinfreitag”-Idee von Moritz Hoffmann aufgreifend, gibt es freitags, wie in “Wenn schon #Gemeinfreitag dann richtig!” vorgeschlagen, Gemeinfreies, das ich selbst neu ins Netz befördert habe. Wie ich schon in dem von Mareike König mit mir geführten Interview sagte, sind gemeinfreie Digitalisate Teil einer Goldenen Kette freien Wissens Ich rufe daher alle Leserinnen und Leser … „#Gemeinfreitag (August, Woche 4)“ weiterlesen