Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Diskussion um Frauenmediaturm

Jochen Hilgers berichtet auf http://WDR.de: “Nach der Schwarzgeld-Beichte von Alice Schwarzer gibt es in Köln immer noch viel Diskussion und auch Kritik. Kommunalpolitiker fordern jetzt mehr Transparenz – vor allem darüber, was die Finanzierung des Frauenmediaturms angeht. Das ist der Sitz von Schwarzers Stiftung, Info-Zentrum zur Geschichte der Frauenbewegung und Sitz der Redaktion der Zeitschrift … „Diskussion um Frauenmediaturm“ weiterlesen

Förderung des FrauenMediaturms fraglich

… und jährlich grüßt Alice Schwarzer? “Das Land NRW streicht die bereits deutlich gekürzten Fördermittel für das feministische Archiv FrauenMediaTurm (FMT) von Alice Schwarzer ab 2014 komplett. Das teilte Schwarzer (70) am Donnerstag in Köln mit. Das Land hatte die jährlichen Fördermittel zuletzt 2012 auf 70 000 Euro halbiert. Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) sprang kurz … „Förderung des FrauenMediaturms fraglich“ weiterlesen

Blog&Recht: Darf ich fremde Bilder verwenden?

Millionenfach verstoßen Blogger täglich gegen das Urheberrecht, indem sie ohne Zustimmung der Rechteinhaber fremde Fotos nutzen. Grund genug, sich ein wenig mit den Rechtsfragen zu befassen. Grundsätzlich ist es illegal, fremde Fotos ohne Zustimmung des Urhebers zu nutzen. Es gibt allerdings Ausnahmen: Wenn das Foto hinreichend alt ist oder gemeinfreie Flachware zeigt oder wenn es … „Blog&Recht: Darf ich fremde Bilder verwenden?“ weiterlesen

Traumarbeitsplatz?

Zu http://archiv.twoday.net/topics/Frauenarchive passt ein aktuelles Stellenangebot aus INETBIB: Der FrauenMediaTurm in Köln stellt ein: Wissenschaftliche Bibliothekarin mit politischem Interesse Wir bieten: Einen Traumarbeitsplatz mit passionierenden Inhalten und ausbaubarem Profil. Aufgaben: Erschließung und Erweiterung von Literatur und Dokumenten; Verstärkung der bibliothekarischen wie politischen Vernetzung; Freude an der Kommunikation mit NutzerInnen; Beitrag zu einer offensiven Öffentlichkeitsarbeit. Gehalt: … „Traumarbeitsplatz?“ weiterlesen

FrauenMediaTurm gerettet: Ministerin Schröder fördert FrauenMediaTurm

“Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass die Existenz des FrauenMediaTurm (FMT) nicht länger bedroht ist. Die Bundesministerin für Frauen, Dr. Kristina Schröder, wird aus ihrem Etat für die Dauer von insgesamt vier Jahren jeweils 150.000 Euro an Fördermitteln bereitstellen, damit der FrauenMediaTurm trotz der vom Land NRW gekürzten Mittel weiter solide arbeiten kann. … „FrauenMediaTurm gerettet: Ministerin Schröder fördert FrauenMediaTurm“ weiterlesen

Einblick in die Finanzierung eines Luxus-Archivs

http://www.ksta.de/html/artikel/1328540373426.shtml Auf Anfrage des „Kölner Stadt-Anzeiger“ gab die Stiftung Auskunft über Einzelheiten ihrer Arbeit und die Finanzen. Insgesamt seien acht Millionen Euro von privater Seite geflossen. Nach seiner 1984 erfolgten Gründung habe das Archiv 20 Jahre lang mit einer „Anschubfinanzierung“ des Hamburger Stifters Jan Philipp Reemtsma gewirtschaftet, ein Betrag von fünf Millionen Euro. Darüber hinaus … „Einblick in die Finanzierung eines Luxus-Archivs“ weiterlesen

Droht die Schließung des FrauenMediaTurm Köln (FMT)? NRW-Regierung streicht überraschend Förderung.

“PRESSEKONFERENZ: 31. Januar, 11 Uhr, Heine-Institut, Düsseldorf, Bilker Str. 12-14 TeilnehmerInnen: Alice Schwarzer, Vorstandsvorsitzende des FrauenMediaTurm Barbara Schneider-Kempf, Vorstandsmitglied und Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin Dr. Friedrich Bode, Ministerialrat i.R. des Wissenschaftsministeriums NRW (und bis 2010 fachlich zuständig für den FMT im Auftrag der Landesregierung NRW) Im Jahr 2008 sagte der NRW-Ministerpräsident die Förderung über … „Droht die Schließung des FrauenMediaTurm Köln (FMT)? NRW-Regierung streicht überraschend Förderung.“ weiterlesen

FrauenMediaTurm stellt Bilddatenbank in Netz

Der Kölner FMT hatte hier keine gute Presse: ?s=alice+schwarzer “Mit rund 8.000 Bildern – Fotos, Flugblättern, Plakaten – geht der FrauenMediaTurm pünktlich zum 8. März online. Parallel zur Literaturdatenbank mit ihren über 60.000 verschlagworteten Texten stellt der FMT damit bereits archivierte sowie zusätzlich recherchierte visuelle Dokumente ins Netz. Sie sind ab sofort nach Namen, Ereignissen … „FrauenMediaTurm stellt Bilddatenbank in Netz“ weiterlesen