KI-gestützte Transkription serieller Quellen – nicht mit Transkribus
https://dns.hypotheses.org/1350 #palaeographie
https://dns.hypotheses.org/1350 #palaeographie
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/suedbaden/die-magie-der-handschrift-darum-sollten-wir-mehr-mit-der-hand-schreiben-100.html #palaeographie
https://www.spiegel.de/panorama/arabische-schrift-kalligrafie-trend-unter-jungen-muslimen-schoene-worte-krasse-sprueche-a-7b07b4f7-5d5d-46a1-af3b-18f405efb3a3 (PAYWALL) Siehe hier https://archivalia.hypotheses.org/?s=kalligr #palaeographie
https://rechtsgeschiedenis.wordpress.com/2024/08/28/a-different-view-of-the-notre-dame-the-registers-of-the-medieval-cathedral-chapter/ #palaeographie
Via https://www.medievalists.net/2024/07/how-to-transcribe-a-million-manuscripts-with-escriptorium/ #palaeographie
https://t3n.de/news/microsoft-copilot-kann-jetzt-deine-handschrift-entziffern-1635451/ #palaeographie
Der SPIEGEL macht Werbung für Transkribus: https://www.spiegel.de/geschichte/alte-handschrift-so-koennen-sie-endlich-familienbriefe-in-suetterlin-schrift-lesen-a-3828a5bb-a477-49fb-a661-28020c3e5e6d #palaeographie
https://palaeography.hypotheses.org/1025 https://www.zotero.org/groups/5499549/medieval_latin_palaeography Unsinnigerweise ohne Online-Nachweise. #palaeographie
Rudolf Thommen berücksichtigte auch Stücke im Staatsarchiv https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11459576-6 #palaeographie
https://fragmentarium.ms/overview/F-12v1 Tafeln mit Transkriptionen. #palaeographie
https://www.stiftsbezirk.ch/userdata/Stiftsbibliothek/Verlag%20am%20Klosterhof/PDFs/2013-schafe-fuer-die-ewigkeit-978-3-905906-09-7-pdfa.pdf #palaeographie Beschreibstoffe – Pergament
https://archivtag.hypotheses.org/2175 “Das Krankenhaus Homburg mit 1.200 Kranken kann nicht mehr heizen, ebenso das Bürgerhospital in Saarbrücken. Bei anderen Krankenhäusern ist die Lage ähnlich. Zur Behebung der dringenden Notlage ist vorgeschlagen worden, aus den vorhandenen Koksbestanden den nötigen Koks für die Krankenhäuser abzuzweigen. Zur Erleichterung der Heiznot ist vorgeschlagen worden, den Schwarzabbau der Kohle im Sulzbachtal … „Pilotprojekt des Saarländischen Landesarchivs zum Einsatz KI-gestützter Handschriftenerkennung“ weiterlesen
20 Jahre Archivalia, ein Info-Dschungel? Bei über 50.000 bisher veröffentlichten Beiträgen stellt das Auffinden einschlägiger Einträge auch für mich eine große Herausforderung dar. Da nur wenige Kategorien weniger als 100 Einträge (bei derzeit 30 Einträgen je Seite muss man dafür vier Bildschirmseiten durchblättern) haben, ist das wichtigste Hilfsmittel die Suchfunktion. Die Suchfunktion Das Suchfeld befindet … „Liste von Kategorien, Hashtags und Schlagworten in Archivalia“ weiterlesen
https://www.jurpc.de/jurpc/show?id=20230080 #palaeographie
https://www.archiv.rwth-aachen.de/2023/05/24/die-plattform-transkribus-entschluesselung-der-vergangenheit-mithilfe-kuenstlicher-intelligenz/ Zu Transkribus: https://archivalia.hypotheses.org/?s=transkribus #palaeographie
https://kaiserin.hypotheses.org/2069 Wir waren definitiv nicht schneller als wir es mit einer rein „menschlichen“ Transkription gewesen wären #palaeographie
Otto Vervaart bespricht “Oud schrift voor beginners. Een inleiding tot de paleografie”: https://rechtsgeschiedenis.wordpress.com/2023/05/01/a-starters-guide-to-old-scripts-in-belgium/ #palaeographie
https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00148481-7 #fnzhss #palaeographie
Es muss immer wieder hervorgehoben werden, dass Transkribus nicht konkurrenzlos ist. Das KNAW Humanities Cluster in Amsterdam stellt die Transkriptionssoftware Loghi ab sofort als Open Source zur Verfügung. https://www.huygens.knaw.nl/unieke-software-om-historische-teksten-te-transcriberen-nu-opensource-beschikbaar/ #palaeographie
https://blog.digithek.ch/transkribus-vergleichstest/ Das Ergebnis überzeugt mich nicht. #palaeographie
Nach den Niederlanden nun auch Deutschland: Hopping in just after #Easter is our new #GermanGiant AI model for #German handwriting 🐰 Not to be confused with the rare breed of domestic rabbit, this multi-purpose model was trained on a whopping 15.6 million words from the 16th to the 21st century.https://t.co/6RFRvFHRWf — Transkribus (@Transkribus) April 11, … „Transkribus zum Ausprobieren für deutsche Texte“ weiterlesen
https://readcoop.eu/model/the-dutchess-i/ The Dutchess I. steht für jeden frei zur Verfügung, der frühneuzeitliche handschriftliche Texte entziffern lassen möchte. Getestet habe ich es mit einer Utrechter Notariatsurkunde von 1779 und bitte die geneigte Leserschaft, das Ergebnis zu benoten. Keine gute Qualität bietet das Tool bei niederländischen gedruckten Texten (Beispiel), unbrauchbar ist es bei deutschsprachigen handschriftlichen Texten (Beispiel: … „Free Public AI Model for Handwritten Text Recognition with Transkribus“ weiterlesen
Kluttig nennt nur die Handschriftenerkennung: https://saxarchiv.hypotheses.org/17091 #palaeographie
https://www.blogus.de/ #palaeographie – Beschreibstoffe
Tobias Hodels Aufsatz in der HZ gibt es auch kostenlos: http://dx.doi.org/10.48350/173343 #palaeographie
https://www.arch.be/index.php?l=fr&m=actualites&r=toutes-les-actualites&a=2022-10-28-wat-staat-daer-un-outil-en-ligne-pour-s-exercer-en-paleographie #palaeographie
https://doi.org/10.7891/e-manuscripta-153407 #palaeographie
https://hausmenschumwelt.wordpress.com/2020/10/26/abbund-inschrift-und-graffiti-roteli-am-historisch-landlichen-haus-im-wurttembergischen-allgau/ #palaeographie
https://readcoop.eu/success-stories/state-archives-of-zurich/ https://zuerich.transkribus.eu/ #palaeographie
https://www.golem.de/news/kryptografie-500-jahre-alter-geheimcode-von-karl-v-geknackt-2211-170032.html https://www.nancy.fr/fileadmin/documents/Culturelle/Biblioth%C3%A8ques/2022-decryptage-lettre-chiffree-de-charles-quint-bibliotheque-stanislas.pdf #palaeographie