Zeitungsportal für Deutschland geplant

https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/journal/aktuell/ein-zeitungsportal-fuer-deutschland-ddb-baut-weiteres-spezialangebot-auf

“Mittelfristig wird das Zeitungsportal alle in Deutschland verfügbaren digitalisierten Zeitungsbestände präsentieren und durchsuchbar machen”.

Das ist mehr als überfällig. Wieso ist es nicht möglich, mit den satten Projektmitteln einen Kalender für alle weltweit existierenden Digitalisierungen zu realisieren?

Zum erbärmlichen Stand der Zeitungsdigitalisierung siehe zuletzt hier:

https://archivalia.hypotheses.org/83366

Via
https://tour-de-kultur.de/2018/11/18/kultur-news-kw-46-2018/


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

4 Gedanken zu „Zeitungsportal für Deutschland geplant“

  1. Genau das, was der österreichweite und der schweizweite bei den jeweiligen Projekten schon bringen, aber eben weltweit. Den Mehrwert gegenüber den üblichen deutschen Insellösungen (womöglich noch aufgeteilt in SWB-Land, GBV-Land und ähnliche nutzerfreundliche Ideen) braucht man doch eigentlich nicht zu erklären, oder?

Schreibe einen Kommentar zu Times Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search