Archive und Open Access

https://librariesblog.uark.edu/open-archives/

Katrina Windon, Accession/Processing Archivist der University of Arkansas, hat einen Beitrag für die Open Access Week 2017 geschrieben. Sie zitiert das SAA-Leitbild:

“Archivists promote and provide the widest possible accessibility of materials, consistent with any mandatory access restrictions, such as public statute, donor contract, business/institutional privacy, or personal privacy. Although access may be limited in some instances, archivists seek to promote open access and use when possible.” (Core Values of Archivists, 2011. https://www2.archivists.org/statements/saa-core-values-statement-and-code-of-ethics).

Die Beiträge zu Open Access in Archivalia sind Legion (seit 2003).

2006 hielt ich auf dem Essener Archivtag ein Kurzreferat zu Open Access:

https://archivalia.hypotheses.org/28934

Was gemeinfrei ist, muss gemeinfrei bleiben, sage nicht nur ich. Aber Copyfraud ist immer noch allgegenwärtig in der Archivwelt.

Viel zu wenige Archive machen vergriffene Publikationen Open Access zugänglich (neulich war das Stadtarchiv Karlsruhe zu loben).

Viel zu wenige Archivierende machen ihre Publikationen in grünem Open Access (auf Repositorien) zugänglich. Siehe auch

https://archivalia.hypotheses.org/4754
https://archivalia.hypotheses.org/8543

Eine offizielle, im DOAJ vertretene Open-Access-Zeitschrift besitzt das Archivwesen der deutschsprachigen Länder nicht. Nur arbido kann als vollgültige Open-Access-Zeitschrift gelten: “Die Inhalte von arbido unterliegen der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-SA 4.0”.

Vergeblich sucht man auf renommierten deutschsprachigen Archivseiten, auch auf Social Media (Archive 2.0, VdA-Blog, Siwiarchiv usw.), nach ausführlicheren Informationen zu Open Access. Open Access ist für die allermeisten Archivierenden hierzulande kein Thema.

open-access-week-300x97


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Archive und Open Access“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search