2 Gedanken zu „Lehrbücher als Commons. Ein Biobuch zum Mitmachen“

  1. Gute Idee Das ist eine gute Idee, die man nur unterstützen kann. Hoffentlich gibt es bald noch mehr davon für alle Fächer

    1. Weniger: anscheinend geht’s mehr um eine Sammlung von “Unterrichtsmnaterialien”, d.h. um etwas ganz anderes als ein “Lehrbuch”. In der Tat ärgerlich ist, dass die sündhaft teuren Lehrbücher a) i.d.R. viel zu umfangreich sind wg. Anpassung an möglichst viele Länder, weshalb b) nie alles genutzt werden kann und dann auch noch c) alle 4 Jahre ein neues anzuschaffen ist wg. Aktualität (klar: ein Löwe ist in 4 Jahren ein anderer ebenso wie ein Heinrich Heine, der nur zufällig auch so heißt…) Warum seit Jahren kein BoD auch einzelner Teile eines “Schulbuchs” angeboten wird, lässt sich erklären: bringt weniger in die Kasse. Von einem< auf die Schüler losgelassenen “Lehrer-Jekami” ist indes mMn dringend abzuraten, davon ist das Internet bereits voll (und zwar keineswegs voll gut…).

Schreibe einen Kommentar zu joergens.mi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search