Digitale Quellen zur Basler Geschichte – Renaissance und Frühe Neuzeit

https://dg.philhist.unibas.ch/bereiche/fruehe-neuzeit/professur-burghartz/digitale-quellen-zur-basler-geschichte/

E-Texte der Edition von Harms aus den Basler Rechnungen. Wieso kann man so etwas INZWISCHEN nicht richtig machen? Die OCR muss UNTER dem Faksimile liegen, sonst hat man nicht korrigierbare OCR-Fehler im PDF.

Zu Harms siehe auch die echten Digitalisate angezeigt bei
https://www.hr-lavater.ch/2016/03/09/bernhard-harms-der-stadthaushalt-basels-im-ausgehenden-mittelalter-online/

Die Amerbach-Korrespondenz liegt auch anderweitig digitalisiert vor:
https://archivalia.hypotheses.org/60439

Alles OK ist bei der Basler Matrikel, die sonst nicht im Netz ist.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Digitale Quellen zur Basler Geschichte – Renaissance und Frühe Neuzeit“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search