Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bibliotheca Goerresiana

http://www.mgh.de/fileadmin/Downloads/pdf/MGH_Schedula_4.pdf

“Durch einen Digitalisierungswunsch von Klaus Graf
wurden wir auf den „Catalogus librorum manu scriptorum e Bibliotheca G[oerres]iana. München 1902“
aufmerksam. Das Exemplar der MGH-Bibliothek (Af
35692) stammt aus dem Besitz von Ludwig TRAUBE, der
darin nicht nur Verkaufspreise notierte, sondern auch
persönliche Materialien einlegte. Der Katalog und die
Materialien wurden vollständig digitalisiert, die
Materialien zu MGH-Archiv B 683 umgestellt. Hier finden
sich u.a. eine Liste von Käufern mit Preisangaben
(zusammengestellt durch Kasimir von Rozycki, München),
Entwürfe zu einem Kaufvertrag für eine Hs. mit dem
Regelbuch des Benedikt von Aniane aus dem Kloster St.
Maximin in Trier (=Görres Nr. 20) durch Traube und
Hermann Grauert, jetzt BSB München, clm 28118, vgl.
den Eintrag von Traube im Vorsatz dieses Codex [zum
Digitalisat]. Traube hatte bereits früher über die in
München gestrandeten Handschriften aus der Sammlung
des Joseph Görres publiziert, vgl. NA 27 (1902), S.
737-739.”

Leider hat das Verlinken im PDF nicht geklappt.

Katalog-Digitalisat
http://www.mgh-bibliothek.de//etc/dokumente/085139.pdf

Traube 1902
http://www.digizeitschriften.de/link/0179-9940/0/27/737

Clm 28118
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00054966/image_1

Am ausführlichsten berichtet über den Handschriftenbesitz von Joseph Goerres Emil Jacobs 1906
http://www.digizeitschriften.de/dms/resolveppn/?PPN=GDZPPN000266566

Siehe auch den Koblenzer Handschriftenkatalog
http://books.google.de/books?id=2Pm1b-NoeJQC&pg=PA32


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (2. Oktober 2013). Bibliotheca Goerresiana. Archivalia. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bjh5


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.