“Liebe Inetbib-Community,
auf der 13. Inetbib-Tagung in Stuttgart hatte ich einen Vortrag “10
Schritte für mehr Openness in Ihrer Bibliothek” gehalten und um
Mitwirkung bei der Sammlung weiterer Ideen gebeten. Zwischenzeitlich
sind 22 Vorschläge für praktikable, kleine Schritte zusammen gekommen.
Es sind schöne Ideen dabei, wie Bibliotheken sich mit wenig Aufwand
digital noch weiter öffnen können.
Wie beim Vortrag angekündigt, möchte ich diese 22 Ideen nun gerne zur
Abstimmung stellen. Die TOP10 werden anschließend als “Openness-
Checkliste” bekanntgemacht und sollen als Orientierung dienen.
Vielleicht wird daraus auch noch ein kleiner Wettbewerb zu den Open-
Access-Tagen entstehen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie an der Abstimmung teilnehmen würden:
http://felixlohmeier.de/openness-checkliste.html
Vielen Dank an Alle, die Ideen beigetragen haben!
Beste Grüße,
Felix Lohmeier”
Mein Kommentar:
Kleine Schritte? Für die allermeisten Bibliotheken sind das
unendlich große Schritte.
Und was ist das für eine bescheuerte Pollsoftware, die nach
Submit einen “Error” meldet: “You answered wery quickly.
Please think before answering”. Wie lange muss man denn
grübeln, damit das System eine Eingabe annimmt? Ein halbes
Jahr?
OPEN ACCESS SEMESTERAPPARAT
Diesen mit für die Veranstaltung befreiten Inhalt
anzureichern, wäre die Konsequenz des Vorschlags von mir
2005/08:
https://archivalia.hypotheses.org/23986
Die Fehlermeldung lässt sich umgehen, wenn man die Umfrage direkt aufruft:
http://pollmill.com/f/10-schritte-fur-mehr-openness-in-ihrer-bibliothek-rjw5t62/answers/new.fullpage.
(Vgl. https://twitter.com/v_i_o_l_a/status/730278705306710016.)