Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Unsägliches von der Urheberkonferenz: “Heilige Kuh der Anonymität gehört geschlachtet”

Heise berichtete. Das Blog Metronaut fasst zusammen:

Provider sollen für die Inhalte haften und die Anonymität im Netz soll zerschlagen werden.

Update: http://archivalia.hypotheses.org/52335


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (3. Dezember 2015). Unsägliches von der Urheberkonferenz: “Heilige Kuh der Anonymität gehört geschlachtet” Archivalia. Abgerufen am 17. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/c2vu


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Unsägliches von der Urheberkonferenz: “Heilige Kuh der Anonymität gehört geschlachtet”“

  1. Was soll das? Weder Name noch Mailadresse müssen stimmen, wenn man kommentiert. Dieser Kommentar ist der Beweis. Abgesandt mit erfundener Mailadresse über einen US-Proxy vom Admin des Blogs Klaus Graf.

  2. Und selbst Herr Graf?
    Archivalia hat sie mit dem Umzug nach Hypotheses schon geschlachtet oder? gastkommentar ohne Ausführliche Selbstbeschreibung im “survey”: Fehlanzeige, Ohne Emailadresse kann man offensichtlich nicht mehr kommentieren. Ist es nun vorbei mit Diskussionen, die gerade oft durch die erste anonyme, vielleicht freieren und zugespitzt-kontroversen) “Gast”-Antwort befeuert wurden?

    Bei Hypotheses wirkt die Community ziemlich zugenagelt.

    Wenn aber alle mit heruntergelassenen Hosen agieren (Klarname+Emailadresse, facebook-connect, Google+, Gravatar, Twitter-Button), dann sind die die schönen luhmannschen funktional differenzierten Sozialsysteme durch die Maschinen wieder zusammengedampft (vgl. http://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Urheberkonferenz-Heilige-Kuh-der-Anonymitaet-gehoert-geschlachtet/Was-bedeutet-Anonymitaet/posting-23984628/show/) und die lockere Kontroverse dahin.

    thumbs down.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.