Der Berg kreißte: Portal Westfälische Geschichte

Nach jahrelangem Vorlauf wurde nun eröffnet:

http://www.westfaelische-geschichte.de

Wieder einmal zeigt sich: Je mehr Mittel zur Verfügung stehen, umso bescheidener ist das Ergebnis.

Das Angebot (eine Luftnummer), weitgehend eine Baustelle, ist absolut unübersichtlich. Wenn mans bookmarken will, gibt es keinen Title-Tag. Dämliche Icons erklären sich nicht von selbst.

Der Linkkatalog listet die üblichen Verdächtigen auf, bundesweite Angebote, die man ohnehin schon kennt. Unter Digitale Ressourcen – Quellen gibt es genau einen Treffer. Das sagt schon alles.

Unter “Dokumentation” findet man digitalisierte Quellen vor, wobei aber der hierarchische Einstieg, der vorspiegelt, Quellen seien erst ab dem Dreißigjährigen Krieg vorhanden, in die Irre führt. Bei in der Vorlage mehrseitigen Dokumenten (E-Texte) wird der Seitenwechsel nicht angegeben, man kann sie also nicht zitieren. Immerhin wurde die Reihe der “Westfälischen Quellen im Bild” digitalisiert (PDF-Dateien).

Insgesamt: eher armselig.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

3 Gedanken zu „Der Berg kreißte: Portal Westfälische Geschichte“

Schreibe einen Kommentar zu tim Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search