4 Gedanken zu „Totenbild-Archiv in Österreich“

  1. Bekannt schon, aber … In der Regel entspringen solche Sammlungen familiengeschichtlichen oder regionalgeschichtlichem Forschungen. Aber: Kennedy und Kardinäle ?
    Übrigens: meiner Beobachtung nach lässt die PRoduktion von Totenzetteln oder Totenbildern ein wenig nach.

    1. eben, ich wollt die wikilinks net posten, ich hab mir grad heute angesehen wieviele kartons von den partezetteln bei uns liegen, ich denke es sind an die 250. an sich super genealogisches material, wenn man namen, sterbedatum, alter, bestattungsort und beruf/funktion verzeichnet ;o)

Schreibe einen Kommentar zu KlausGraf Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search