Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Schamlos: Südtiroler Adelsfamilie Brandis verscherbelt unersetzliche Sammelhandschrift

Die erst vor wenigen Jahren von Jacob Klingner (Dresden, jetzt Heidelberg) im Hausarchiv der Gräfl. Familie von Brandis in Lana (Südtirol) wiedergefundene Sammelhandschrift der Grafen von Zimmern ist gestern bei Christie’s in London versteigert worden. Der 85 Blätter umfassende Sammelband aus der Zeit von 1445-1515 mit vor allem kleinepischen Stücken (Minnereden, ‘Klopfan’-Sprüche, Peter Schmieher, Hermann von Sachsenheim u.a.), der von Jacob Klingner in der ZfdA 137 (2008), S. 204-228 ausführlich beschrieben worden ist, wurde an einen unbekannten Besitzer für umgerechnet knapp 240’000 Euro verkauft.

http://www.handschriftencensus.de/news

http://www.christies.com/LotFinder/lot_details.aspx?from=salesummary&intObjectID=5370916


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (26. November 2010). Schamlos: Südtiroler Adelsfamilie Brandis verscherbelt unersetzliche Sammelhandschrift. Archivalia. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bqdj


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Schamlos: Südtiroler Adelsfamilie Brandis verscherbelt unersetzliche Sammelhandschrift“

  1. Neuer Besitzer Die Hs. ist von der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz erworben worden. Signatur: Ms. germ. qu. 2370.
    Viele Grüße, FE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.