“Eine neue Studie dokumentiert, dass in Deutschland weniger als ein Prozent der ergangenen Gerichtsentscheidungen veröffentlicht werden. Dies hat katastrophale Folgen für Recht und Digitalisierung, meint Hanjo Hamann.”
Von Transparenz seiner eigenen Studie in der Juristenzeitung hält der Autor ersichtlich wenig: Paywall.
Korrektur: Herr Hamann hält, wie er freundlicherweise mitteilt, tatsächlich viel von Open Access und hat die Daten seiner Studie zugänglich gemacht
https://doi.org/10.17176/20210506-123319-0
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. Juli 2021). Veröffentlichung von Gerichtsentscheidungen: Stagnation seit 50 Jahren. Archivalia. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ce4t