Kommunalarchive im Kreis Siegen-Wittgenstein derzeit nicht erreichbar

“Wegen ein Cyber-Attacke auf den kommunalen IT-Dienstleister sind die kommunalen Archive im Kreisgebiet Siegen- Wittgenstein weder telefonisch noch online erreichbar.
Der Kontakt ist derzeit nur poyzalisch [sic!] problemlos möglich. In dringenden (!) Fällen kann auf den social media Kanälen der Kommunen nach schnelleren Kommunikationsmöglichkeiten gesucht werden.”

https://www.siwiarchiv.de/archive-im-kreisgebiet-siegen-wittgenstein-nur-erschwert-erreichbar/

Das ist doch wohl ein Halloween-Scherz!

Wo gibt es Virtuelle Lesesäle?

Scans sind in den Archiven viel zu teuer. Meines Wissens bieten nur das Schweizerische Bundesarchiv und das Stadtarchiv Münster einen kostenlosen Scan-on-Demand-Service.

Um Nutzern, die rare oder handschriftliche Materialien nicht ohne weiteres vor Ort benutzen können, entgegenzukommen, bieten einige Bibliotheken weltweit einen “Virtual Reading Room” (VRR) an. Das betreffende Medium wird via Videokonferenz bzw. Webcam während einer meist einstündigen Sitzung zugänglich gemacht. Ein (klassisches) Archiv, das dergleichen anbietet, ist mir nicht bekannt. In Deutschland kenne ich nur die seit 2010 (!) bestehende Online-Sprechstunde der HAB Wolfenbüttel, die ich selbst ausprobiert habe, und das Darmstädter Angebot.

Über seine Erfahrungen mit der NLS Edinburgh berichtete in Archivalia vor etwa zwei Monaten Lajos Adamik.

Praktische Tipps und Literaturhinweise bietet der VRR-Toolkit: https://www.rluk.ac.uk/vrr-toolkit/

Beispiele für VRR-Angebote mit Internetseite (ein zentrales Register wird vorbereitet)

Eton-College, UK
https://collections.etoncollege.com/resources-research/research-facilities/7896-2/

Huntington-Library San Marino, USA
https://libanswers.huntington.org/virtualservices/index

University of Melbourne, Australia

University of Washington, USA
https://cal.lib.uw.edu/space/123219

4.4.2023 Die UB Marburg (Historische Bestände) teilte mit, dass sie ebenfalls einen solchen Service anbietet.

Wer kennt besonders happige Archivgebühren?

Wo muss man auch für wissenschaftliche Benutzungen/Auskünfte bezahlen?

Wo sind Reproduktionen/Digitalisate aus Archivgut besonders teuer?

Update: https://archivalia.hypotheses.org/168541 (9 ostdeutsche Stadtarchive)

“Backup Ukraine” und die Digitalisierung von Kulturgütern

Durch den Überfall Russlands auf die Ukraine sind auch zahlreiche Kulturgüter des Landes zerstört worden und es kommen täglich weitere hinzu. So geht die UNESCO bisher von 168 zerstörten Kulturstätten aus. Die ukrainische Webseite des Ministerium für Kultur und Informationspolitik, welche die Schäden auch bildlich präsentiert, veröffentlichte bisher 413 solcher Fälle.

Gerade deswegen ist die Suche nach einer möglichst einfachen Methode zur Sicherung solcher Kulturobjekte essentiell. Aus diesem Grund hat sich die dänische UNESCO-Kommission, Blue Shield Denmark, die Vice Media Gruppe und die 3D-Scan App “Polycam” zusammengetan um die Initiative “Backup Ukraine” ins Leben zu rufen.

Sie soll Ukrainern die Möglichkeit geben ihre Kulturgüter und ihre alltägliche Umgebung in 3D-Objekte zu digitalisieren. Für kleinere Objekte reicht bereits ein reguläres Smartphone, mit dem einmal um das Objekt herum fotografiert werden muss, um daraus ein 3D-Objekt zu erstellen. Für größere Objekte braucht es ein Gerät das die Kameratechnologie LiDAR (Light Detection and Ranging) besitzt. Für die Meisten wird dies konkret heißen, ein Smartphone oder Tablet der Marke Apple der letzten zwei Jahren zu besitzen. Weiterhin gibt es aber auch Kameras und Drohnen die diese Technologie besitzen. Letztere sind vor allem für sehr große Gebilde notwendig, damit diese richtig erfasst werden können.

Für die Initiative, für deren Teilnahme eine offizielle Genehmigung nötig ist, werden die Uploads dann automatisch in die Sammlung “Backup Ukraine”, insofern die Option der Lokalisierung des Objekts aktiviert wurde, gespeichert. Die Objekte sind dann unter der Creative Comms 4.0 lizensiert und können weiter verwendet werden. Sie sind auch auf einer interaktiven Karte verzeichnet und über diese einsehbar. Die Objekte können von allen Seiten betrachtet werden und es gibt ebenso die Option sie zu vermessen.

Die Uploads können jedoch nur nach Uploaddatum oder nach Popularität sortiert werden. Ebenso gibt es keine Suchfunktion , noch werden die Objekte nach Schlagwörtern sortiert. Teilweise sind die Darstellungen sehr unscharf, was angesichts der Unterschiede der verwendeten Geräte keine Überraschung ist. Auch verspricht die Initiative die Sicherung der Objekte für die Ewigkeit, Polycam garantiert in der FAQ-Sparte jedoch nur ein Bestehen von mindestens fünf Jahren nach Kriegsende.

Es gibt sicherlich viele weitere Projekte bei denen Kulturobjekte in 3D-Objekte digitalisiert werden, so auch ein weiteres in der Ukraine, das sich vor allem auf große Gebäude wie Kirchen und gesamte Museen fokussiert. Dennoch bietet der Ansatz, dass jede Person die ein Smartphone besitzt die Möglichkeit hat Objekte zu digitalisieren einen großen Mehrwert, gerade wenn man die Möglichkeiten für Objekte des Alltags betrachtet. Ebenso, sollte sich die LiDAR-Technologie in Smartphones als Standard durchsetzen, würde sich die Qualität solcher Scans signifikant erhöhen. Und sie ist gerade in diesen Zeiten des Krieges eine Möglichkeit Objekte schnell mit einem genauen Scan zu erfassen.

Wer suchet, der findet? Lösungsansätze zur verbesserten Nutzbarkeit von Datenbanken – und wie Sie selbst Abhilfe schaffen können

Wer sucht, der findet? Für Recherche in digitalen Ressourcen gilt dieses Sprichwort nur bedingt. Allein die Möglichkeit, auf unüberschaubare Mengen von Information zugreifen zu können, genügt nicht – ihre Zugänglichkeit entscheidet darüber, wie Daten ausgewertet und für Forschung verwendet werden können. Da sich Datenbank-Einträge mithilfe klassischer Websuchmaschinen wie Google nicht unbedingt finden lassen, zählt das Durchsuchbarmachen zu den zentralen Aufgaben beim Aufbau einer Datenbank. Ein stichprobenartiger Blick in einige für die Geschichtswissenschaft relevante Datenbanken offenbart, dass hier deutlicher Nachholbedarf besteht.

Die folgende Systematik von Problemfeldern versteht sich als konstruktive Kritik: Sie möchte aus Sicht einer Nutzerin Impulse geben, wie die Funktionalität einer Suchoberfläche ohne besonderen Aufwand erhöht werden kann. Ergänzende Vorschläge über die Kommentarfunktion sind herzlich erwünscht!

Kombinierbarkeit

Um Jahreszahlen oder Daten zu filtern, bieten einige Datenbanken Dropdown-Menüs mit Single-Choice-Option an (z.B. der Katalog zur Chorbibliothek der Lübecker St. Marienkirche von Kerala J. Snyder: „The Choir Library of St. Mary’s in Lübeck, 1546-1674. A Database Catalogue“). Wer für den Zeitraum einer Dekade oder gar eines ganzen Jahrhunderts sucht, muss daher viele einzelne Datenabfragen durchführen. Deutlich effizienter lässt sich suchen, wenn ein Zeitraum angegeben werden kann. Die Suche verliert dabei nicht an Präzision, sofern es möglich bleibt, den Zeitraum auf ein Jahr oder ein Datum einzugrenzen.

 

Die Suchmaske der „Choir Library of St. Mary’s in Lübeck“ hilft zu sehr präzisen Ergebnissen, wenn man beispielsweise Ort und Erscheinungsdatum genau kennt und nur auf der Suche nach Titel und Signatur eines konkreten Werkes ist. Für breitere Recherchen sind Single-Choice Dropdown-Menüs allerdings ungeeignet, weil nur genau ein Item pro Suchdurchgang gewählt werden kann.

 

Ebenfalls hinderlich sind Suchoberflächen, die zu wenig Möglichkeiten zum Einschränken der Suche bieten: Wird lediglich ein Suchfeld angeboten, das beispielsweise für eine Bibliographie nur entweder nach Titel, nach Autor, nach Schlagwort oder nach Erscheinungsdatum suchen lässt (wie bei der Bibliografía Mesoamericana der Fall), kann es notwendig werden, die Suchergebnisse händisch nach einer eigentlich suchbaren Kategorie durchzusortieren.

Mit nur einem Suchfeld zwingt die Bibliografía Mesoamericana Nutzende zur Entscheidung – soll entweder nach einem Autor, nach einem Titel oder nach einem Erscheinungsdatum gesucht werden?

Wer die Datensätze dennoch mehrdimensional filtern möchte (beispielsweise nach Autor und Datum), kann nach einer Suche nach dem Autor, falls vorhanden, eine Sortierung nach Datum wählen und dann zu den gewünschten Ergebnissen scrollen. Lässt sich die Sortierung nicht einstellen, kann ggf. die Browser-Funktion „Seite durchsuchen“ oder „In Seite suchen“ Abhilfe schaffen: Die Ergebnisse einer Suche nach dem Autorennamen könnten so nach einer bestimmten Jahreszahl durchleuchtet werden. Allerdings funktioniert diese Strategie nur, wenn die Jahreszahl direkt in der Ergebnisübersicht angezeigt ist – was zum nächsten Kritikpunkt überleitet:

Such- und Sichtbarkeit aller verzeichneter Spaltennamen

Besonders wenn eine Datenbank viele Spalten pro Datensatz verzeichnet, ist es natürlich sinnvoll, Nutzende nicht mit einer Ergebnisliste zu überwältigen, die selbst 60-Zoll-Bildschirme sprengen würde. Wichtig ist jedoch, dass die Datenbank ihren Informationsnutzen durch limitierte Suchkategorien nicht künstlich beschränkt! Alle Spalten, die verzeichnet sind, sollten sich auch durchsuchen lassen – und zwar spezifisch nach den einzelnen Spalten. Ansonsten verliert die Suche an Präzision: So bleibt zur Eingabe von Erscheinungsdatum, Erscheinungsort und sogar Schlagworten in der Suche der Digitalen Sammlungen Bielefeld nur die Restkategorie „Alle Felder“. Das ist insofern problematisch, als dass sich beispielsweise nicht zwischen in der Stadt Detmold publizierten oder Detmold thematisierenden Werken unterscheiden lässt. Besonders komfortabel ist eine Suche hingegen dann, wenn sich die Suchkategorien nach Belieben ein- und ausklappen lassen, sodass die Übersichtlichkeit nutzerdefiniert erhalten bleibt.

Die Suche der Digitalen Sammlungen Bielefeld ist zwar vorbildlich kombinierbar, differenziert aber nicht zwischen Schlagwort, Erscheinungsdatum, Erscheinungsort etc.

 

Es lohnt sich außerdem, (Erst-)Nutzende der eigenen Datenbank etwas an die Hand zu nehmen. Dazu tragen eine übersichtliche Gestaltung und eine prominent platzierte Kurzbeschreibung des Datenbankinhalts ebenso bei wie Suchvorschläge in Freitextfeldern und eine präzise Benennung aller Suchfelder. Hier treten auch die Vorteile eines Dropdown-Menüs (mit der Möglichkeit zur Wahl mehrerer Items) zu Tage: Europeana bietet beispielsweise an, durch ein Dropdown-Menü einzusehen, welche Dateiformate unter Berücksichtigung bereits vorgenommener Filtereinstellungen überhaupt zur Verfügung stehen.

Um nicht nach gar nicht verfügbaren Dateiformaten zu suchen und dann fälschlich zu schließen, für Autor, Titel oder Thema der Suchanfrage seien keine Ergebnisse verzeichnet, zeigt Europeana die je verfügbarem Dateiformat vorhandene Trefferzahl zur Auswahl an.
Reguläre Ausdrücke

Nutzerspezifische Suchfunktionalität lässt sich mit geringem Aufwand vergrößern, indem die Suche mit regulären Ausdrücken ermöglicht wird. Leider ist das in überraschend vielen, auch bekannten Datenbanken nicht gegeben – oder die Anleitung nur über große Umwege auf versteckten Hilfeseiten zu finden. Solche datenbankspezifischen Anleitungen sind nötig, weil unterschiedliche Datenbanken gänzlich verschiedene Syntaxen nutzen. So lassen sich im Katalog der Universitätsbibliothek Freiburg mit einem simplen „a OR b“ zwei Alternativen in der Suchanfrage angeben, während für Europeana eine komplexe Konstruktion der Form „where:(a OR b)“ notwendig ist. Für neue Datenbanken wäre es sehr wünschenswert, wenn mit regulären Ausdrücken gesucht werden könnte, die einem einheitlichen Standard folgen.

Wer suchet, der erfindet!

Diese Vorschläge hoffen darauf, beim Aufbau neuer oder der Überarbeitung bestehender Datenbanken bedacht zu werden. Was aber können Sie tun, wenn die Aufbereitung einer Datenbank die für Sie benötigten Suchfunktionen nicht ermöglicht? Auch mit wenig informatischen Kenntnissen lassen sich die Funktionalitäten der Suchoberflächen an die eigenen Rechercheziele angepasst erweitern. Das folgende Beispiel soll dies illustrieren und zum DIY motivieren: Stellen Sie sich vor, Sie interessieren sich für die Orgeln des 19. Jahrhunderts, die im Schweizer Kanton Luzern gebaut wurden und besondere technische Eigenschaften aufweisen, wie z.B. einen besonders kleinen Tastenumfang der Manuale und Pedale. Nun haben Sie im Datenbankinformationssystem die Orgeldatenbank des Orgeldokumentationszentrums der Hochschule Luzern entdeckt. Angaben zum Tastenumfang einer Orgel finden Sie jedoch erst, nachdem Sie eine Detail-Seite in einem neuen Tab öffnen, wo alle zur Orgel vorliegenden Daten dargestellt werden. Das bedeutet, Sie müssten für jeden der 1.100 Einträge so verfahren und händisch die Werte für Tastenanzahl der Manuale, Pedale sowie alle analyserelevanten Zusatzinformationen wie Standort, Erbauer etc. in eine eigene Liste übertragen. Haben Sie dafür Zeit und Motivation?

Gleiches Backend, neues Frontend

Die allermeisten Datenbanken sind in ein Frontend und ein Backend aufgeteilt. Das Frontend besteht aus den sichtbaren Teilen der Datenbank: Der Suchmaske mit ihren Feldern und der Liste der Ergebnisse, idealerweise beides ansprechend gestaltet und nutzerfreundlich strukturiert. Das Backend einer Datenbank besteht aus den puren Daten in Rohform – für Menschen schwer zu lesen, für Maschinen jedoch kein Problem. Ihre Eingaben aus den Maskenfeldern werden nun in eine Anfrage an das Backend kodiert, das Backend sammelt die Ergebnisse und liefert sie anschließend in Rohform (häufig als JSON oder XML) zurück an das Frontend, das Ihnen daraus die sichtbare Ergebnisseite zusammenfügt. Besonders, wenn die Websites Antworten auf Suchanfragen im JSON-Format zurückgeben, kann darauf beispielsweise mit JavaScript eine eigene Suche konstruiert werden. Sie tauschen sozusagen das Frontend der Datenbank aus, kommunizieren aber weiterhin mit demselben Backend.

Für das Orgelbeispiel gehen Sie wie folgt vor:

  1. Ermitteln Sie aus dem Frontend die Adresse des Backends.
  2. Über Ihre eigene Suchmaske stellen Sie nach Ihrem Belieben eine Anfrage an das Backend, deren Ausführung allerdings einige Minuten dauern kann. Für das Beispiel lautet diese: https://orgeldokumentationszentrum.ch/backend/v3/recherche.php?kantone=lu&yearFrom=1801&yearTo=1900&=
  3. Die Antwort des Backends enthält nun mehr Daten als die Ergebnisliste des offiziellen Frontends – das ist Ihr Trumpf: Nun können Sie die Liste selbst entweder mit einem selbstgeschriebenen Programm nach allen Daten durchsuchen – beispielsweise lässt sich mit dem regulären Ausdruck 3|4 filtern, ob drei oder vier und somit viele Manuale vorliegen – oder Sie importieren die Daten in Excel, um sie dort zu sortieren und zu filtern.

Vielleicht sind die Datenbankbetreibenden jedoch auch bereit, Ihnen Ihre Anfrage zu beantworten oder Ihnen die Backend-Adresse mitzuteilen, sodass Sie gleich loslegen können.

Mein Beispiel der Orgeldatenbank der Hochschule Luzern finden Sie hier.
[1]
Der Code ist durch „Seitenquelltext anzeigen“ einsehbar und darf gern als Anregung für das Programmieren eigener Suchmasken genutzt werden.


[1] Herzlich möchte sich die Autorin bei Roman Wetenkamp bedanken, der seinen Server für diese Website zur Verfügung stellt.

 

Die Qatar Digital Library und die Zukunft der Vergangenheit

Zumindest für den Moment scheint es so, als habe die Pandemiesituation auch hierzulande der Notwendigkeit einer umfassenden Digitalisierung von Archivbeständen neue Aufmerksamkeit verschafft. Reisebeschränkungen, Archivschließungen und Reduzierungen von Lesesaalplätzen samt daraus folgenden überfüllten Wartelisten haben der Forschungsgemeinschaft mit neuer Eindringlichkeit den Wert digitalisierter Bestände deutlich gemacht. Hinzu kommt, dass Digitalisierung nicht nur Bestandsschutz angesichts der weltweit immer wieder vorkommenden Zerstörungen oder Gefährdungen physischer historischer Zeugnisse, wie derzeit im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine,1 bedeuten kann, sondern auch die Umsetzung größerer Citizen Science Projekte erleichtert, wie sie mittlerweile auch in der Geschichtswissenschaft angekommen sind. Auch aufgrund dieser Entwicklungen setzt sich trotz anhaltenden Diskussionen in der Disziplin die Einsicht durch, dass die Zukunft der Archive und der in ihnen bewahrten Zeugnisse des Vergangenen eine digitale sein muss und sein wird.

Doch diese Einsicht ist einfacher formuliert als umgesetzt. Denn Digitalisierung braucht nicht nur materielle Grundlagen, deren langfristige Verfügbarkeit in angemessenem Maße hierzulande trotz gewachsener Aufmerksamkeit abzuwarten ist, der Aufbau eines digital(isiert)en Archives braucht auch ein Konzept. Die konkrete Ausgestaltung eines solchen Archives kann viele verschiedene Formen annehmen, differierend in der Art der Katalogisierung und Seitenstruktur, verfügbaren Tools und Funktionen, Grad des öffentlichen Zugangs, begleitenden Angeboten, eigenem Anspruch und vielem mehr. Deshalb lohnt es sich, bereits bestehende digital(isiert)e Archive immer wieder eingehenden Betrachtungen zu unterziehen und zu fragen, inwiefern sie als Vorbild und Orientierung für neue Digitalisierungsprojekte dienen können und, vor allem, welche Einsichten sie für die Zukunft der Archive bereithalten. Aus diesem Grund soll hier ein ausführlicher Blick auf die Qatar Digital Library (QDL)2 geworfen werden, die seit 2014 online und damit in gewisser Weise schon ein Dinosaurier unter den digitalen Archiven ist, wenn auch, wie sich zeigen wird, sicher kein Fossil. Die QDL ist als eine der umfangreichsten Kollektionen ihrer Art noch immer dynamisch und wächst stetig an, sowohl was das in ihr gesammelte Material als auch was die Anzahl der Seitenbesuche betrifft. Bis 2021 hat die QDL circa 1,9 Millionen Besucher:innen, 15 Millionen Seitenansichten und 300.000 Downloads von Digitalisaten erlebt, Tendenz steigend.3 Mit über zwei Millionen Digitalisaten ist sie das größte digitalisierte Archiv zur mittelöstlichen Geschichte.4 Gerade in der Pandemie war sie vielen Forschenden, inklusive mir selbst, eine große Hilfe. Angesichts der Bedeutung der QDL und ihrer vergleichsweise geringen Rezeption im deutschen Sprachraum scheint eine eingehende Auseinandersetzung mit ihr sehr sinnvoll.

Das Projekt und die Bestände

Die QDL entstand durch eine 2012 offiziell begonnene Zusammenarbeit zwischen der British Library in London und der staatseigenen Förderanstalt Qatar Foundation sowie der Qatar National Library (QNL). Während letztere Partnerinstitutionen die finanziellen Ressourcen für das Digitalisierungsprojekt und die digitale Infrastruktur zur Verfügung stellten, lieferte die British Library die zu digitalisierenden Archivmaterialien, die bis heute den Bestand der QDL fast ausnahmslos ausmachen.5 Zur Umsetzung des Projektes arbeiten Mitarbeitende der British Library und der QNL eng zusammen.6 Die Materialen werden mit hohem technischem Aufwand vor Ort in London digitalisiert.7 Die beteiligten Institutionen selbst beschreiben das oberste Ziel ihrer Partnerschaft als: „[improving the] understanding of the Islamic world, Arabic cultural heritage and the modern history of the Gulf.“8

Entsprechend diese Mission stellen sich auch die digitalisierten Materialien zusammen, die in den bisherigen drei Projektphasen digitalisiert und veröffentlicht wurden. Sie bestehen hauptsächlich aus den auf die Golfregion bezogenen Teilen der britischen India Office Records. Diese umfassen sowohl die Akten der gleichnamigen, von den 1850ern bis in die 1950er für die britische imperiale Präsenz im Golf zuständige Regierungsbehörde, als auch Material des Board of Commissioners for the Affairs of India (1784-1858) und der East India Company (1600-1858) sowie Nachlässe sowie andere Schriften und Unterlagen mit dem Golf verbundener Persönlichkeiten.9 Hinzu kommen aber auch ältere arabische Schriftstücke. In der ersten Phase des Projektes wurden ab 2012 circa eine halbe Million Seiten solchen Quellenmaterials digitalisiert, bevor die QDL mit diesem Grundstock 2014 online ging. In der anschließenden zweiten Projektphase wurden circa eine Million digitalisierte Seiten hinzugefügt.10 In der Anfang 2019 begonnenen dritten Phase wurden zum Teil auch Schriftstücke digitalisiert, die bis dahin noch nicht katalogisiert und der Öffentlichkeit vor Ort zugänglich waren. Es handelt sich dabei etwa um Schiffslogbücher, Briefe, Reiseberichte und Nachlässe.11 Im Mai 2021 wurde das zweimillionste Digitalisat online gestellt.12 Auch wenn die British Library mit Abstand die größte Sammlung zur Geschichte des Golfes besitzt, hat das Direktorium der QDL mittlerweile auch Kooperationsverträge mit anderen Archiven rund um die Welt geschlossen, die in Besitz von relevantem Material sind. Absicht ist auch diese Bestände nach Modell der Kooperation mit der British Library zu digitalisieren und die Digitalisate in die QDL zu überführen.13 Welchen Umfang diese weiteren Digitalisierungsprojekte haben werden, bleibt allerdings noch abzuwarten.

Schon jetzt besitzt die QDL dank der Bestände der British Library eine große Vielfalt. Auch wenn die India Office Records die QDL dominieren, finden sich dort auch eine Vielzahl an anderen Schriftdokumenten, von den bereits erwähnten mehreren zehntausend Seiten arabischer Handschriften religiöser und literarischer, insbesondere aber wissenschaftlicher Natur, die zum großen Teil aus dem islamischen Mittelalter stammen, sowie historische Fotos, Karten, Illustrationen und Tonaufnahmen.14 Damit dürfte die Sammlung für eine Vielzahl Forschender interessant sein, egal ob sie sich mit den langen Linien arabischer Kultur oder dem Zerfall des Britischen Empire beschäftigen. Die Bedeutung der QDL lässt sich auch in den konstant hohen Abrufzahlen ablesen.15

Dennoch sollten sich Forschende den Grenzen des Materials bewusst sein, insbesondere eben des Materials originär britischer Provenienz. Dieses bleibt Teil des ‚kolonialen Archivs‘, macht daher eine intensive quellenkritische Aufarbeitung erforderlich und kann nur eingeschränkte Perspektiven bieten. Auch deshalb wird die QDL versuchen, ihr Material zu diversifizieren und zum Beispiel auch osmanische Quellen einzubringen.16 Hinzu kommt jedoch, dass das digitalisierte und hochgeladene Material aus den India Office Records nur eine Auswahl aus deren 15 Aktenkilometern darstellt (und das India Office wiederum nur eine der potentiell relevanten britischen Regierungsbehörden war, das Aktenmaterial der anderen befindet sich jedoch in den National Archives, nicht in der British Library).17 Gerade Forschende mit Interesse an globalen Verflechtungen und Verbindungen müssen daher oft die Begrenztheit dieser auf die Golfregion fokussierten Sammlung feststellen. Zu Iran, Irak und den westlichen Teilen der Arabischen Halbinsel ist das Material schon merklich knapper, zu anderen Regionen des Mittleren Ostens oder Ostafrikas und Indiens ist kaum etwas vorhanden. Das gibt einen Hinweis auf die überwältigenden Ausmaße des Aufwandes, den die Retrodigitalisierung von Archivbeständen bedeutet. Selbst ein so umfassend ausgestattetes und im Vergleich mit anderen digitalisierten Archiven großes Projekt wie die QDL ist in überschaubaren Zeiträumen zunächst nur in der Lage, im Verhältnis zur Gesamtheit archivierten Materials winzige Mengen digitalisierter Dokumente zur Verfügung zu stellen.

Die Website

Die Umsetzung der vom Unternehmen Cogapp18 entwickelten Website der QDL wirkt, obwohl diese schon bald ein Jahrzehnt online ist, noch immer zeitgemäß und ansprechend.  Die Website ist einfach und intuitiv zu navigieren, was die Schwelle zu einer Auseinandersetzung mit dem digitalisierten Material weiter senkt. Sie ist auch für den Aufruf über mobile Geräte optimiert. Ein großer Teil der Arbeit des Personals hinter der QDL wurde in die Metadaten der Akten und Dokumente investiert.19

Screenshot der Startseite der QDL.20

Daher verfügt jedes digitalisierte Item über eine Liste an Metadaten, zudem oft auch eine kurze Umschreibung des Inhalts. Im Falle von Akten der India Office Records wird in diesen oft auf besonders bemerkenswerte Schriftstücke oder Namen von häufig auftauchenden Korrespondenzteilnehmern hingewiesen. Das erleichtert die Suche nach und Auswahl von relevanten Akten. Zudem können aufgrund der Metadaten bei Suchabfragen zahlreiche Filteroptionen, etwa in Bezug die Entstehungszeit der Dokumente, ihre Sprache oder den Quellentypus ausgewählt werden. Besonders hervorzuheben sind die Verschlagwortung der Einträge, der Timeline-Filter, der die Auswahl bestimmte Suchzeiträume in einem interaktiven Element erlaubt, und die hinterlegten ausführlichen Beschreibungen der Suchoptionen. Etwas schade ist, dass einige Filteroptionen nur im Sinne des Booleschen Operators AND und nicht mit OR kombinierbar sind.

Die Suche in den Beständen funktioniert grundlegend mit einer simplen Discovery-Suche, bei der im Suchfeld Begriffe eingegeben werden können. Dabei werden nicht nur die Beschreibungen, Verschlagwortungen und Metadaten der Bestandsartikel durchsucht, sondern auch Teile des Textes der digitalisierten Schriftstücke selbst. Das ist möglich, da große Teile des Bestandes durch Optical Character Recognition (OCR) automatisiert transkribiert wurden. Dieser funktioniert bei maschinengeschriebener oder gedruckter Schrift relativ gut. So können schnell umfassende Bestände auf bestimmte Schlagworte durchsucht werden, bei einer solchen Suche werden sogar die entsprechenden Seiten der Fundstellen angezeigt. Wie bei jedem OCR schleichen sich aber natürlich auch hier unzählige Fehler ein. Zudem hat der OCR mit arabischen Texten große Probleme, handschriftliche sind gar nicht erfassbar.21Die automatischen Transkriptionen können also keine ‚händische‘ Durchsicht relevanter Akten ersetzen, sind aber dennoch ein wichtiges ergänzendes Hilfsmittel zur Auffindung relevanter Akten und zur schnellen Durchsuchung großer Bestände.

Screenshot der Startseite der “Explore the Qatar Library”-Suche. Auf der linken Seite einige der Filteroptionen.22

Dass das Auffinden der Dokumente über Suchfunktion, Schlagworte und Filter der von den Macher:innen der QDL vorgesehene Weg ist, lässt sich auch am Aufbau der Website erkennen, die genau um Suchfunktion und Filter strukturiert ist und damit, anders als andere digitale Archive, nicht die analoge Systematik des physischen Archivs in die Websitestruktur übernimmt. Dies ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Recherche ohne eine umfassende Auseinandersetzung mit der Systematik des Archives und bringt Forschende und Interessierte so schneller an relevantes Material, auch an solches (insbesondere über den OCR), das über die Archivstrukturen oft nicht gefunden worden wäre.23 Das Seitenkonzept senkt damit für wissenschaftliche Laien, entsprechend des Anspruches der QDL, auch über die Wissenschaftsgemeinde hinaus zu wirken, weiter die Schwelle sich mit dem Material der QDL auseinanderzusetzen. Wer dennoch den ‚klassischen‘ Weg der Recherche über die originalen Ordnungsstrukturen der India Office Records bevorzugt, kann dies noch immer über die Signaturen der Einträge tun. Die QDL stellt Übersichten zur Organisationsstruktur einzelner Teile der Records beziehungsweise kurze Einführungen in ebendiese zur Verfügung und verweist darüber hinaus auf die online über die British Library zugänglichen Kataloge und Findmittel.24

Die Zugänglichkeit zum Verständnis der historischen Hintergründen des digitalisierten Materials wird in der QDL auch durch ein, wenn auch sehr knappes, Glossar sowie durch „expert articles“ gesteigert, die gerade inhaltlichen Einsteiger:innen ein besseres Zurechtfinden im Kosmos der British Library Bestände und der Geschichte der Golfregion ermöglichen.25 Die mittlerweile über 200 von Mitarbeitenden aus Großbritannien und Katar verfassten Artikel gehen auf einzelne Themen, Personen und Ereignisse aus der Geschichte des Golfes, zu denen Material vorliegt, ein, oder stellen bestimmte Teile der Sammlung der QDL vor. Während diese kurzen Artikel, die noch immer um weitere ergänzt werden, als Einführung in bestimmte Themenaspekte sowie als Wegweiser zu relevantem Material in der QDL und weiterführender Literatur sehr hilfreich sind, sollten sie nicht als Forschungsbeiträge verstanden werden. Sie widmen sich den Themen oft nur kursorisch, manchmal fehlt relevante Literatur in der Kurzbibliographie.

Zu den herausragenden Eigenschaften der Website gehört auch die sehr hohe Qualität der online aufrufbaren Scans. Zudem sind alle Dokumente entweder als Einzelseite oder als gesamte Akte ohne Beschränkungen im PDF-Format downloadbar, allerdings verbunden mit (moderatem) Verlust an Scanqualität und dem Verzicht auf die Volltext-Durchsuchbarkeit. Alle digitalisierten Karten der QDL sind georeferenziert.26 Zudem sind die von den Mitarbeitenden verfassten, auf der Seite abrufbaren Texte, aber auch alle Metadaten, sowohl auf Englisch als auch auf Arabisch vorhanden, die QDL ist damit komplett bilingual.27

Anspruch und Konzept

Der Kern der Mission der QDL wurde bereits erwähnt. Doch der Anspruch, den die QDL und die an ihr beteiligten Institutionen an das digitalisierte Archiv stellen, ist weitaus umfassender und komplexer und schlägt sich deutlich im von der QDL verfolgten Konzept nieder. Daher sollen hier vier Aspekte dieses Konzeptes näher betrachtet werden: Die Breitenwirkung, die digitale Repatriierung, die Zusammenführung von Material und die Förderung der historischen Erforschung der Golfregion.

Wie bereits bei der Beschreibung der Website der QDL beobachtet, ist diese darauf ausgelegt, einen möglichst niedrigschwelligen Zugang zu bieten, wozu insbesondere die einfache Navigation und die erklärenden Artikel beitragen. Damit möchte die QDL über den kleineren Kreis von Forschenden, die sonst mit den Materialien physisch in der British Library gearbeitet hätte, hinausreichen und eine umfangreiche Auseinandersetzung mit ihnen stimulieren.28 Das kann richtungsweisend für ein Archivwesen sein, das sich auch in Deutschland immer mehr an Ideen der Citizen Science und der Interaktion mit der Zivilgesellschaft orientieren muss, um seine gesellschaftliche Relevanz nachhaltig zu festigen. Durch die niedrigschwellige Zugänglichkeit und die gute Aufbereitung der Materialien der QDL lassen sich diese gut für Laien und Studierende in Geschichtswerkstätten, Schulen und Kursen einsetzen, um das Arbeiten mit Aktenmaterial in dessen originärer Form, abseits vorbearbeiteter Quelleneditionen, zu erlernen und so ein tieferes Verständnis historischer Arbeit zu ermöglichen. An einigen amerikanischen Universitäten wie der University of Virginia wird bereits mit dem Material in Kursen gearbeitet, auch in Katar selbst finden an der QNL Kurse statt, in denen Studierende und Schüler:innen mit dem Material der QDL arbeiten oder Einführungen in dieses angeboten werden.29 Der Wille, ein breiteres Publikum an die QDL heranzuführen, lässt sich aber auch in der hohen Aktivität der QDL in den sozialen Medien ablesen. Auf YouTube und vor allem Twitter, wo häufig besonders interessante Fundstücke vorgestellt werden, macht die QDL auf ihre Sammlung aufmerksam und möchte so eine Auseinandersetzung mit ihr anregen.30 Zu diesem Zweck entwarf das Team des Kooperationsprojektes sogar Minispiele, die sich mit den Kollektionen auseinandersetzen.31 Die QDL versteht sich als digital(isiert)es Archiv also als offen für alle Interessierten und setzt diesen Anspruch konsequent um. Daher legt es auch großen Wert darauf, dass alle Teile der QDL frei, ohne Anmeldung oder Gebühren, von überall zugänglich sind.32

Kieran Klaus Patel und Frank Bischoff warnten in Bezug auf das Aufkommen digitaler und digitalisierter Archive jüngst vor der „Illusion des Immediatzugangs“ beziehungsweise davor, die „leichte Erreichbarkeit [vieler Quellen] nicht mit leichter Zugänglichkeit zu verwechseln“.33 Sie argumentieren wie andere vor ihnen, dass der Aufbau digital(isiert)er Archive nicht reiche, sondern mit einer Stärkung der disziplinären und gesamtgesellschaftlichen Kompetenzen in der Quellenkritik einhergehen müsse, da sich sonst die nun durch ihre universale Erreichbarkeit zugänglich erscheinenden Quellen den Lesenden eben nicht erschlössen.34 Der Anspruch der QDL, vor allem durch die konzeptuell an Niedrigschwelligkeit ausgerichtete Website möglichst breite Zugänglichkeit zu gewähren mag aus diesem Blickwinkel naiv erscheinen. Gleichzeitig ist es Vorbedingung für reale Zugänglichkeit von Quellen für ein breiteres Publikum. Denn erst an den Quellen selbst können historisch-kritische Kompetenzen unter Anleitung erworben und trainiert werden. Diese Anleitung versucht die QDL etwas rudimentär über die „expert articles“ zu bieten, die QNL offeriert darüber hinaus zumindest in Katar auch Kurse im Umgang mit dem digitalisierten Material.35 Die historisch-kritischen Kompetenzen gesamtgesellschaftlich zu stärken muss auch zukünftig Aufgabe von Archiven und Geschichtswissenschaft bleiben. Dennoch wäre es sinnlos, das Fortschreiten der Archivdigitalisierung von dieser Problematik abhängig zu machen, da erstens die potentiell überfordernde Flut an Materialien schon längst Fakt ist, zweitens die Abhängung angesichts von Akteuren wie der QDL droht und drittens mit guten Gründen für ein globales Recht auf die Einsehbarkeit von historischem Wissen argumentiert werden kann, egal wie ausgeprägt die Kompetenzen im Umgang damit sind.

Letzterer Punkt ist auch Teil des konzeptuellen Anspruchs der QDL, die sich explizit als Projekt der digitalen Repatriierung von Wissen und historischen Zeugnissen versteht.36 Da aufgrund der kolonialen Vergangenheit für die Geschichte vieler Länder relevante Akten und Schriftstücke in europäischen Archiven liegen, sind es auch meist Forschende des sogenannten Westens, die aufgrund finanzieller Möglichkeiten und räumlicher Nähe auf sie zugreifen und mit ihnen arbeiten können.37 Forschenden aus ehemals kolonisierten oder anderweitig in imperialen Abhängigkeitsverhältnissen stehenden Staaten bleiben auch deshalb von der Erforschung ihrer Geschichte oft ausgeschlossen (genauso wie interessierte wissenschaftliche Laien ohne institutionelle Anbindung). Projekte wie die QDL wollen dies ändern, indem sie große Quellenbestände digitalisieren und damit jeder Person mit Internetzugang die Möglichkeit geben, sie einzusehen und mit ihnen zu arbeiten. Die QDL und andere digitalisierte Archive dekolonisieren damit die Verfügbarkeit des Wissens wie auch die Geschichtsforschung umfassend und nachhaltig. Gleichzeitig wirken sie wissensdemokratisierend, weil sie das Material auch außerhalb der institutionalisierten Geschichtswissenschaft bekannt und erreichbar machen.38

Nach den Plänen der QDL soll diese digitale Repatriierung nicht auf die British Library beschränkt bleiben. Ein weiterer, momentan noch eher perspektivischer Teil des Konzeptes der QDL ist, sich mit dem digitalisierten Archiv von der Organisation überlieferten Materials in historisch gewachsenen Archivbeständen zu lösen. Stattdessen will die QDL zukünftig für die Geschichte des Golfes relevante Bestände aus verschiedensten Archiven digitalisiert zusammenführen und so einen zentralen Anlaufpunkt für Forschende und Interessierte schaffen.39 Ein solches digitales Zentralarchiv zur Geschichte des Golfes würde deren Erforschung weiter vereinfachen, indem es die Suche nach Archiven mit möglicherweise relevanten Beständen, die Reisen dorthin und das Einarbeiten in immer neue Archivsystematiken obsolet machte. Die Zusammenfassung digitalisierter Bestände zu einem thematischen Zusammenhang in einer digitalen Archivstruktur ist für die Vereinfachung der Arbeit mit ihnen sehr sinnvoll. Da in den Kooperationen der QDL sowohl diese als auch die Partnerinstitution Dateien der Digitalisate besitzt, können diese auch in verschiedene digitale Archive mit unterschiedlicher thematischer Ausrichtung hochgeladen werden. Gleichzeitig gilt hier aber umso mehr, die Illusion der Vollständigkeit solcher Großarchive zu vermeiden, deren Begrenztheit durch die thematische Auswahl der Materialien kritisch zu reflektieren und auch außerhalb von ihnen nach für die eigenen Interessen Relevantem zu suchen.

Sowohl die freie Zugänglichkeit des Materials als auch dessen perspektivische Zusammenführung aus verschiedenen archivalischen Kontexten spielen dabei in das Ansinnen der QDL hinein, einen Schub in der Erforschung der Geschichte der Golfregion anzustoßen, die bisher die am wenigsten von der historischen Forschung beachten Region des Mittleren Ostens ist. In diesem Anliegen war die QDL durchaus erfolgreich. James Onley, Director of Historical Research der QDL, berichtet, dass die Forschung zur Geschichte der Region seit 2014 einen „Boom“ erlebt habe, vor allem weil die Anzahl der Arbeiten, die das nun digitalisierte Material der British Library nutzten, bis 2018 um 700% angestiegen sei. Die QDL sei daher nichts weniger als ein „game changer“ für die Erforschung der Region.40 Diese Entwicklung liegt angesichts der einfachen, kostenlosen Zugänglichkeit des Materials nahe und wird sich während der Pandemiezeiten nicht geändert haben. Viele Forschungsarbeiten werden erst aufgrund dieser einfachen Zugänglichkeit entstanden sein.

Auch wenn diese Entwicklung erst einmal positiv ist, zeigt sie auch eine dem archivalischen Digitalisierungsprozess inhärente Gefahr hin: Was digital verfügbar ist, wird besser erforscht werden. Felix Stalder beobachtete, dass mit der Digitalisierung und der mit ihr einhergehenden Informationsflut die Bereitschaft steigt, nicht mit dem besten Material zu arbeiten, sondern dem, das „verfügbar und gut genug ist“, was wiederum „den Institutionen und Verfahren, die die Lösungen und Antworten liefern, einen enormen Einfluss“ verleihe.41 Die Entscheidung über die Förderung von Digitalisierungsprozessen ist also ein machtvolles Instrument, mit dem wissenschaftliche Aufmerksamkeit, oft unbemerkt, gelenkt werden kann. Auch deshalb ist es wichtig, eine möglichst große Vielfalt an Material zu digitalisieren und auch innerhalb der Disziplin selbst auf eine umfassendere Digitalisierung, deren Prioritäten nach wissenschaftlich intrinsischen Maßstäben gesetzt werden, zu dringen. Befürchtungen, dass die staatliche Zensur des autokratischen Katar sich in die Verfügbarmachung des historischen Materials in der QDL einmischen könnte, haben sich laut dem Team der British Library jedoch nicht bestätigt.42

Der politische Hintergrund

Damit ist die potentielle politische Dimension digitaler Archive angedeutet. Vor dem Hintergrund der Utopie einer global vernetzten weltweiten Wissensgemeinschaft ist die universale Zugänglichkeit zu historischem Wissen, wie sie die QDL anstrebt, zunächst eine genuin gute Sache. Gleichzeitig wurde dieses Projekt ermöglicht durch hohe finanzielle Aufwendungen des katarischen Staates, die in Europa für Digitalisierungsprojekte so kaum zu bekommen sind.43 Mittelfreigaben von Staaten sind jedoch selten frei von politischen Absichten. Das gilt auch und insbesondere für die QDL.

Erstens ist sowohl die QNL wie auch die an sie angeschlossene QDL Teil der Qatar National Vision 2030, in der es im Grundsatz darum geht, die auf Rohstoffexporten gebaute Ökonomie Katars zu diversifizieren und in Richtung einer Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft umzubauen. Dieses Projekt hat durch die von 2017 bis 2021 andauernde Blockade Katars durch zahlreiche andere Staaten der Golfregion an Dringlichkeit gewonnen. In dieses Ziel wird viel investiert, etwa indem amerikanische und europäische Universitäten für die Eröffnung von Zweigstellen in Doha angeworben werden. Der von der ruling family vorangetriebene Auf- und Ausbau der QNL, in den auch die QDL einzuordnen ist, kann als Symbol dieser Strategie und der entstehenden katarischen Wissensgesellschaft gesehen werden. Dabei kann die QDL genauso wie das architektonische Wahrzeichen dieses Projektes, das vom Stararchitekten Rem Koolhaas entworfene, 2018 eingeweihte, Gebäude der Nationalbibliothek, das durch seine offene, hallenartige und an der Schaffung eines Austauschraumes orientierte Architektur mehr Stein gewordener Ausdruck des politischen Willens zur Wissensgesellschaft als funktionale Bibliothek im engeren Sinne ist,44 kann als Epitom dieses Projektes gesehen werden. Denn die QDL verkörpert mit dem eigenen Anspruch an die freie Zugänglichkeit und universelle Verfügbarkeit von Wissen die politischen Ideen der gesellschaftlichen Transformation.45 In der Sprache der QNL liest sich dieser Anspruch so: „QNL’s vision is bridging Qatar’s past and future through knowledge, and it does this by sharing valuable information and cultivating creativity through an exceptional selection of printed and digital resources, regular training programmes, and social engagement initiatives.“46

Blick in die Qatar National Library. Am unteren Bildrand die in den Boden eingelassenen Ausstellungsräume der Heritage Library mit historisch wertvollen Manuskripten und anderen Schriftstücken.47
Die Qatar National Library von außen.48

Zweitens geht mit diesem Anspruch aber auch eine innerstaatliche und regionale geschichtspolitische Dimension einher. Denn indem die QDL das Ziel verfolgt, langfristig alle historischen Materialien zur Geschichte der Golfregion, weit über die Grenzen Katars hinaus, digital zusammenzuführen und darüber hinaus auch Schriftstücke arabisch-islamischer Kultur sammelt, wird hier auch der Anspruch der Bewahrung eines gemeinsamen arabischen-islamischen Erbes formuliert, mit Katar als einem kulturellen Zentrum der Region. Auch diese politische Botschaft hat in Zeiten der Blockade an Bedeutung gewonnen. Der Konzentration der QNL insgesamt, aber letztendlich auch der QDL, auf das Konzept eines kulturellen Erbes, aus dem eine mit der Vergangenheit verbundene und gleichzeitig zukunftsweisende Wissenskultur entstehen soll, hat darüber hinaus auch eine für Katar innenpolitisch wichtige Funktion. Denn Katars Bevölkerung besteht zum größten Teil aus Diasporen und Migrant:innen, eine nationale Identität ist schwach ausgeprägt, gerade da viel der zuvor vorwiegend mündlichen Überlieferungstraditionen in einer sich rasch wandelnden Gesellschaft verloren gegangen ist. Genau deshalb bieten solche Projekte wie die QDL und das Anliegen einer möglichst intensiven zivilgesellschaftlichen Auseinandersetzung mit ihnen auch die Möglichkeit, die Entwicklung eines katarischen Geschichtsbewusstseins und einer historisch-kulturellen Identität, die zumindest für die in Katar ansässigen Menschen aus anderen Gebieten der Golfregion inklusiv gemeint ist, zu befördern.49

Drittens kann das gesamte QNL Projekt inklusive der QDL als Teil der Strategie Katars, das eigene internationale Image aufzubessern und die Soft Power des Landes zu stärken, gelesen werden. In letzter Zeit wurde nicht nur die Nationalbibliothek neu errichtet, sondern auch Museen von Weltrang gebaut und eine Philharmonie aus internationalen Starmusiker:innen zusammengekauft.50 Bei diesem Aufbau und der Stärkung von Hochkultur im bald drei Millionen Einwohner:innen zählenden Emirat geht es um die Vergrößerung internationalen Einflusses durch kulturelle Soft Power, aber auch um die Gestaltung der bereits erwähnten gesellschaftlichen und ökonomischen Transformation, da Katar auch daran interessiert ist, als Arbeits- und Investitionsstandort attraktiver zu werden. Das angestrebte Image von Weltoffenheit und Kulturverbundenheit wird vom Konzept der QDL mit ihrer Amalgamierung von globalem freien Zugang und Traditionspflege perfekt verkörpert.

Das Anliegen des katarischen Staates, das eigene Image im, im weitesten Sinne, kulturellen Bereich, aufzuwerten, ist in öffentlichen Debatten in Europa derzeit jedoch vor allem in Bezug auf das Thema Fußball sehr präsent. Qatar betreibt hier durch die Einwerbung der Fußball-Weltmeisterschaft 2022, die in der heimischen Wüste ausgetragen werden soll, und zahlreiche Sponsorings schon länger umfangreiches Sportswashing.51 Mit Blick auf die Menschenrechtslage auf der Halbinsel sind in diesem Zusammenhang sowohl die FIFA als auch Clubs wie der FC Bayern München heftig kritisiert worden. In der Tat ist die Menschenrechtslage in Katar bis heute schlecht, der Staat bleibt eine Autokratie.52 Die beschriebene wissenschaftlich-kulturelle Imagepflege des Emirats soll dessen Ansehen auch über diese Problematiken hinweg aufwerten.53 Das macht Projekte wie die QDL, die sicherlich auch in diesem Kontext zu sehen sind, zu ethisch komplizierten Angelegenheiten. Die Qatar Foundation, die das Projekt finanziell trägt, ist Teil des katarischen Staates und damit unzweifelhaft auch ein politisches Instrument.54 Doch trotz dieser Kehrseite wäre ein durch die schlechte Menschenrechtslage motivierter Verzicht auf Kooperationen nach Art der British Library-Qatar Foundation Partnership eine fragwürdige Entscheidung, insbesondere mit Blick auf den Wunsch nach digitaler Repatriierung, dessen Akzeptanz die europäischer Seite nicht von den eigenen politischen Erwartungen abhängig machen darf. Es bleibt also eine zu einem gewissen Grad unauflösbare moralische Ambivalenz.

Die Zukunft

In vielerlei Hinsicht kann die QDL Orientierungen und Hinweise geben, wie die digitale Zukunft von Archiven aussehen kann. Ihre technische Umsetzung ist hervorragend. Das auf allen Ebenen an einfacher Zugänglichkeit orientierte Grundkonzept der QDL und ihrer Website gibt Anhaltspunkte, wie digital(isiert)e Archive ihrer gesellschaftlichen Bedeutung und Verankerung besser Rechnung tragen und eine aktive Auseinandersetzung mit ihren Beständen anregen können. Sowohl technisch als auch konzeptuell kann die QDL so noch immer Vorbild sein. Doch gleichzeitig zeigt sie auf, mit welchen politischen Implikationen und Hintergründen digital(isiert)e Archive einhergehen können. Denn gerade aufgrund ihrer Zugänglichkeit/Verfügbarkeit und erhöhten Sichtbarkeit sowie den damit einhergehenden Möglichkeiten von Aufmerksamkeitslenkung und gesellschaftlicher Breitenwirkung werden sie viel mehr Gegenstand politischer Interessen werden, als es physische Archive je waren. Dies gilt insbesondere für eine Welt, in der Nationalismus und staatliche Geschichtspolitiken gerade auch in autokratischen Ländern wiedererstarken. Das macht das Bekenntnis demokratisch-pluralistischer Staaten zu umfassender, nicht von staatspolitischen Absichten, sondern zivilgesellschaftlichen und wissenschaftlichen Anliegen gelenkten Förderung digital(isiert)er Archive umso dringlicher.

  1. https://archivalia.hypotheses.org/143675; https://archivalia.hypotheses.org/142775; https://archivalia.hypotheses.org/142684. Alle in diesem Text angegeben Links wurden zuletzt aufgerufen am 09.04.2022. []
  2. Abrufbar unter: www.qdl.qa. []
  3. Ibrahim, Menatalla: „History is digitised! Qatar Digital Library uploads its two-millionth page“, Doha News, 31.05.2021 (www.dohanews.co/history-is-digitised-qatar-digital-library-uploads-its-two-millionth-page). []
  4. „Qatar Digital Library digitises 2 million pages of historical and cultural heritage“, The Peninsula, 30.05.2021, (thepeninsulaqatar.com/article/30/05/2021/Qatar-Digital-Library-digitises-2-million-pages-of-historical-and-cultural-heritage). []
  5. „British Library Qatar Foundation partnership“, British Library, 29.10.2018 (https://www.bl.uk/projects/british-library-qatar-foundation-partnership); Davies, Richard: „British Library Qatar Foundation Partnership“, in: Alexandria : The Journal of National and International Library and Information Issues 28:1 (2018), 5-12, 5-7 (doi.org/10.1177/0955749018809565). []
  6. Die inneren Abläufe dieser Zusammenarbeit sind ausführlich beschrieben bei: Davies, Richard/Apanis, Sotirios: „Behind the scenes of the British Library Qatar National Library Partnership: Digital operations and workflow management“, in: Alexandria : The Journal of National and International Library and Information Issues 28:2 (2018), 86–100 (doi.org/10.1177/0955749019839604). []
  7. Zu den technischen Details der Arbeit siehe: Marzo, Flavio: „British Library/Qatar Foundation Partnership and the Digitization Project: A Case Study about Conservation Processes within Mass Digitization of Library Material“, in: Campagnolo, Alberto (Hrsg.): Book Conservation and Digitization, Amsterdam 2020, 105-116 (doi.org/10.1017/9781641890540.006). []
  8. „British Library Qatar Foundation partnership“, British Library, 29.10.2018 (www.bl.uk/projects/british-library-qatar-foundation-partnership). []
  9. „India Office Records and Private Papers“, British Library Collection Guides (https://www.bl.uk/collection-guides/india-office-records); „About the Qatar Digital Library“, QDL (https://www.qdl.qa/en/about); Davies, Richard: „British Library Qatar Foundation Partnership“, in: Alexandria : The Journal of National and International Library and Information Issues 28:1 (2018), 5-12, 7f (doi.org/10.1177/0955749018809565). []
  10. Al-Mutawa, Maryam: „Qatar Digital Library: A New Phase of Digital Archives“, in: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis 43:3 (2019), 441-446, 443f (doi.org/10.1515/bfp-2019-2072); Marzo, Flavio: „British Library/Qatar Foundation Partnership and the Digitization Project: A Case Study about Conservation Processes within Mass Digitization of Library Material“, in: Campagnolo, Alberto (Hrsg.): Book Conservation and Digitization, Amsterdam 2020, 105-116, 105 (doi.org/10.1017/9781641890540.006). []
  11. Al-Mutawa, Maryam: „Qatar Digital Library: A New Phase of Digital Archives“, in: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis 43:3 (2019), 441-446, 444f (doi.org/10.1515/bfp-2019-2072); „QNL Extends Partnership with British Library“, QNL News (www.qnl.qa/en/about/news/qnl-extends-partnership-british-library). []
  12. „Making two million images freely available online“, Living Knowledge Blog, 28.05.2021, (blogs.bl.uk/living-knowledge/2021/05/making-two-million-images-freely-available-online.html). []
  13. Al-Mutawa, Maryam: „Qatar Digital Library: A New Phase of Digital Archives“, in: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis 43:3 (2019), 441-446, 445 (doi.org/10.1515/bfp-2019-2072); Prokopenko, Lesia: „On Access to the Past and Digitally Preserved History: Interview with Dr. James Onley about the Qatar Digital Library“, East East, (easteast.world/en/posts/406). []
  14. El-Sayed, Nadine: „Digitizing 1,000 years of Gulf history“, nature middle east, 11.11.2014 (http://www.natureasia.com/en/nmiddleeast/article/10.1038/nmiddleeast.2014.264). Eine Auswahl an Eindrücken aus den mittelalterlichen Handschriften bietet: Shaw, Claire: „How 1,000 years of Arabic scholarship advanced scientific debate – in pictures“, The Guardian, 23.10.2014 (https://www.theguardian.com/higher-education-network/blog/gallery/2014/oct/23/-sp-the-importance-of-arabic-contributions-to-science-over-time-in-pictures). Tonaufnahmen sind auch zur Verfügung gestellt bei Soundcloud: soundcloud.com/qatar-digital-library. []
  15. „Qatar National Library’s Flagship Project Qatar Digital Library Digitizes 2 Million Pages of Historical and Cultural Heritage“, Qatar National Library News (www.qnl.qa/en/about/news/qatar-national-librarys-flagship-project-qatar-digital-library-digitizes-2-million-0). []
  16. Prokopenko, Lesia: „On Access to the Past and Digitally Preserved History: Interview with Dr. James Onley about the Qatar Digital Library“, East East (easteast.world/en/posts/406). []
  17. Al-Mutawa, Maryam: „Qatar Digital Library: A New Phase of Digital Archives“, in: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis 43:3 (2019), 441-446, 444 (doi.org/10.1515/bfp-2019-2072). []
  18. Siehe zu der Beschreibung des Projekts durch das Unternehmen: „Qatar Digital Library“, cogapp agency for digital projects (www.cogapp.com/qatar-digital-library). []
  19. Prokopenko, Lesia: „On Access to the Past and Digitally Preserved History: Interview with Dr. James Onley about the Qatar Digital Library“, East East (easteast.world/en/posts/406). []
  20. www.qdl.qa,
    Screenshot erstellt am 09.04.2022. []
  21. „How to Search the Archive“, QDL (www.qdl.qa/en/how-search-archive); Teller, Matthew: „Qatar’s Digital Library“, Quite Alone Blog (www.matthewteller.com/work/qatars-digital-library). []
  22. https://www.qdl.qa/en/search/site, Screenshot erstellt am 09.04.2022. []
  23. Das wird auch von den Verantwortlichen der QDL als Absicht genannt: Prokopenko, Lesia: „On Access to the Past and Digitally Preserved History: Interview with Dr. James Onley about the Qatar Digital Library“, East East (easteast.world/en/posts/406). []
  24. Siehe z.B. Zeir, Ula: „Finding Aid Muscat Political Agency Records“, QDL, 10.06.2019 (www.qdl.qa/en/finding-aid-muscat-political-agency-records). []
  25. Glossar: www.qdl.qa/en/glossary; Expert Articles: www.qdl.qa/en/articles-from-our-experts). []
  26. Davies, Richard: „British Library Qatar Foundation Partnership“, in: Alexandria : The Journal of National and International Library and Information Issues 28:1 (2018), 5-12, 8 (doi.org/10.1177/0955749018809565). []
  27. Mahmud, Mahmoud Sayed A./Al-Sarraj, Maha M.: „Bilingual Qatar Digital Library: Benefits and Challenges“, in: Dobreva, Milena et al. (Hrsg.): Maturity and Innovation in Digital Libraries, Cham 2018 (doi.org/10.1007/978-3-030-04257-8_19). []
  28. Davies, Richard: „British Library Qatar Foundation Partnership“, in: Alexandria : The Journal of National and International Library and Information Issues 28:1 (2018), 5-12, 7 (doi.org/10.1177/0955749018809565); Al-Mutawa, Maryam: „Qatar Digital Library: A New Phase of Digital Archives“, in: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis 43:3 (2019), 441-446, 443 (doi.org/10.1515/bfp-2019-2072). []
  29. Teller, Matthew: „Qatar’s Digital Library“, Quite Alone Blog (www.matthewteller.com/work/qatars-digital-library); Ibrahim, Menatalla: „History is digitised! Qatar Digital Library uploads its two-millionth page“, Doha News, 31.05.2021 (www.dohanews.co/history-is-digitised-qatar-digital-library-uploads-its-two-millionth-page/); „Second Phase of Qatar Foundation, Qatar National Library and British Library Partnership Launched“, QNL News (qnl.qa/en/about/news/second-phase-qatar-foundation-qatar-national-library-and-british-library-partnership). []
  30. Twitter: twitter.com/BLQatar; YouTube: www.youtube.com/channel/UCTj9zlBzdS4ofxkc3XtwBdQ. []
  31. „The British Library / Qatar Foundation Partnership Project Hack Day – Theme: Collaboration“, British Library Blog (https://blogs.bl.uk/digital-scholarship/2019/11/the-british-library-qatar-foundation-partnership-project-hack-day-theme-collaboration.html). []
  32. Prokopenko, Lesia: „On Access to the Past and Digitally Preserved History: Interview with Dr. James Onley about the Qatar Digital Library“, East East (easteast.world/en/posts/406). []
  33. Bischoff, Frank/Patel, Klaus Kieran: „Was auf dem Spiel steht“, in: Zeithistorische Forschungen 17 (2020), 145-156, 153 (doi.org/10.14765/zzf.dok-1766). []
  34. Siehe z.B. auch: E. Schlotheuber / F. Bösch: „Quellenkritik im digitalen Zeitalter: Die Historischen Grundwissenschaften als zentrale Kompetenz der Geschichtswissenschaft und benachbarter Fächer“, H-Soz-Kult, 16.11.2015 (www.hsozkult.de/debate/id/diskussionen-2866). []
  35. „Second Phase of Qatar Foundation, Qatar National Library and British Library Partnership Launched“, QNL News (qnl.qa/en/about/news/second-phase-qatar-foundation-qatar-national-library-and-british-library-partnership); „Insights on historical items on Qatar Digital Library to be given at QNL lecture“, The Peninsula, 07.01.2019 (thepeninsulaqatar.com/article/07/01/2019/Insights-on-historical-items-on-Qatar-Digital-Library-to-be-given-at-QNL-lecture). []
  36. Werla, Marcin: „Qatar Digital Library as a Platform for Digital Repatriation of Qatar’s Cultural Heritage“, in: Doucet, Antoine et al. (Hrsg.): Digital Libraries for Open Knowledge. Notes in Computer Science, Cham 2019, 406-409 (doi.org/10.1007/978-3-030-30760-8_44); „Qatar Digital Library“, cogapp (https://www.cogapp.com/work/#/qatar-digital-library/). []
  37. Teller, Matthew: „Qatar’s Digital Library“, Quite Alone Blog (www.matthewteller.com/work/qatars-digital-library). []
  38. In der Außendarstellung der QDL spielt dieser Aspekt eine große Rolle. Sheikha Hind bint Hamad Al Thani etwa, Kuratoriumsvorsitzende der QNL, führte zum vierjährigen Bestehen der QDL aus: „It is said that libraries give us power – the power to cast our eyes across the sweep of history and discover what the past can tell us about our present and future. But harnessing this power depends on accessibility. Across the world, physical access to such a vault of knowledge is not universal. […] Libraries open up our world. That is why they must be opened up to the world.“ („Vast Gulf history website celebrates four years and ten million page views“, British Library Press Office [www.bl.uk/press-releases/2018/october/qatar-digital-library-4th-anniversary]). []
  39. Prokopenko, Lesia: „On Access to the Past and Digitally Preserved History: Interview with Dr. James Onley about the Qatar Digital Library“, East East (easteast.world/en/posts/406). []
  40. Ebd. []
  41. Stalder, Felix: Kultur der Digitalität, Berlin 2016, 4. Aufl. 2019, S. 202. []
  42. Teller, Matthew: „Tales from the India Office“, BBC Magazine, 22.10.2014 (www.bbc.com/news/magazine-29702694). []
  43. Ebd. []
  44. Zu verschiedenen Ansichten auf die Verbindung von Architektur und Politik in der QNL siehe neben den in der nächsten Anmerkung zitierten Beiträgen: Brockschmidt, Rolf: „Im Bücher-Palast“, Der Tagesspiegel Online, 12.04.2019 (www.tagesspiegel.de/24210658.html); Berge, Tim: „Kater in Katar: Bibliothek von OMA“, baunetz interor|design, 20.04.2018 (www.baunetz-id.de/projekte/kater-in-katar-bibliothek-von-oma-18365096); Heathcote, Edwin: „Tales of the unexpected: Qatar National Library, Doha, by OMA“, Architectural Review, 06.03.2019 (www.architectural-review.com/buildings/tales-of-the-unexpected-qatar-national-library-doha-by-oma). []
  45. Henkel, Maria et al.: „Qatar National Library as part of a countrywide knowledge infrastructure“, in: LIS2018. International Conference on Library and Information Science. Bangkok, Thailand, August 8-10. Vol. 1, No. 1, Taipei 2018, 163-190; Teller, Matthew: „Qatar’s Digital Library“, Quite Alone Blog (www.matthewteller.com/work/qatars-digital-library); Prokopenko, Lesia: „On Access to the Past and Digitally Preserved History: Interview with Dr. James Onley about the Qatar Digital Library“, East East (easteast.world/en/posts/406). []
  46. „Second Phase of Qatar Foundation, Qatar National Library and British Library Partnership Launched“, QNL News, (qnl.qa/en/about/news/second-phase-qatar-foundation-qatar-national-library-and-british-library-partnership). []
  47. Foto: Trevor Patt, 03.06.2018, https://flic.kr/p/RWXii9 (CC BY-NC-SA 2.0). []
  48. Foto: Trevor Patt, 03.06.2018, https://flic.kr/p/RYstMw (CC BY-NC-SA 2.0). []
  49. Teller, Matthew: „Qatar’s Digital Library“, Quite Alone Blog (www.matthewteller.com/work/qatars-digital-library); Exell, Karen/Rico, Trinidad: „‘There is no heritage in Qatar’: orientalism, colonialism and otherproblematic histories“, in: World Archaeology 45:4 (2013), 670–685, insb. 679 (doi.org/10.1080/00438243.2013.852069); Werla, Marcin: „Qatar Digital Library as a Platform for Digital Repatriation of Qatar’s Cultural Heritage“, in: Doucet, Antoine et al. (Hrsg.): Digital Libraries for Open Knowledge. Notes in Computer Science, Cham 2019, 406-409, 407 (doi.org/10.1007/978-3-030-30760-8_44). []
  50. Wakin, Daniel: „A New Orchestra, Built From Scratch“, New York Times, 27.02.2009 (www.nytimes.com/2009/02/28/arts/music/28phil.html); Oelze, Sabine: „Neues Museum für Katar: Eine Rose in der Wüste“, Deutsche Welle, 27.03.2019 (https://p.dw.com/p/3FiAj). []
  51. „Sportswashing“, Wikipedia, The Free Encyclopedia, 21.03.2022 (https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Sportswashing&oldid=1078505903). []
  52. „Country Report Qatar“, in: Freedom House (Hrsg.): Freedom in the World Report 2021 (freedomhouse.org/country/qatar/freedom-world/2021); „Menschenrechte in Katar“, Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. 20.03.2022 (de.wikipedia.org/w/index.php?title=Menschenrechte_in_Katar&oldid=221341662); „Katar 2020“, in: Amnesty International (Hrsg.): Amnesty Report, 07.04.2021 (www.amnesty.de/informieren/amnesty-report/katar-2020). []
  53. Knipp, Kersten: „Wie Katar sein politisches Image durch ‚Soft Power‘ pflegt“, Deutsche Welle, 26.08.2020 (https://p.dw.com/p/3hY1h). []
  54. Bertelsmann Stiftung (Hrsg.): BTI 2022 Country Report — Qatar, Gütersloh 2022 (bti-project.org/en/reports/country-report/QAT). []

Stadtarchiv Heilbronn mit 2. Preis beim eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet

Auf dem Ministerialkongress in Berlin wurden letzte Woche die Preise für den 19. eGovernment-Wettbewerb verliehen. Das Stadtarchiv Heilbronn war mit dem Projekt „Einsatz von Künstlicher Intelligenz als Unterstützung der Foto-Erschließung“ angetreten. In der Kategorie „Bestes Projekt zum Einsatz innovativer Technologien“ sind wir auf dem 2. Platz gelandet! Beim Publikumsvoting gingen wir leider leer aus. Doch an dieser Stelle sei allen Kolleginnen und Kollegen herzlich gedankt, die für uns abgestimmt haben!

Und wie steht’s beim Projekt selbst? In den letzten Monaten hat die KI-Software rund 1500 Personen und 200 Gebäude aus unseren Fotobeständen erlernt. Derzeit stecken wir mitten in der Qualitätskontrolle. Manches klappt schon super – anderes muss noch verbessert werden. Einen ausführlichen Bericht wird’s nach dem Projektabschluss geben.

Stadtarchiv Heilbronn beim 19. eGovernment-Wettbewerb nominiert – Publikumsvoting noch bis 14.08.2020

Das Stadtarchiv Heilbronn will die Erschließung von Fotos künftig mit Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen. Eine KI-Software wird derzeit trainiert, um ca. 1500 Personen und rund 200 markante Gebäude erkennen zu können. Damit soll die Erschließungstiefe der Fotos in der Archiv-Online-Datenbank verbessert werden. Zugleich wird mit der KI-Software hochspezielles Wissen zum Erkennen historischer Persönlichkeiten gesichert, das bei Personalwechseln bisher verloren ging.

Mit diesem Projekt ist das Stadtarchiv Heilbronn jetzt für das Finale des 19. eGovernment-Wettbewerb nominiert. Als einziges Archiv unter den Finalisten konkurrieren wir mit vielen anderen Projekten aus der öffentlichen Verwaltung um den Publikumspreis. Wer uns unterstützen möchte, kann noch bis zum 14.08.2020 über den Link unten online abstimmen. Es ist ganz einfach! Zu finden sind wir in der Kategorie 2: „Bestes Projekt zum Einsatz innovativer Technologien 2020“.

Vielen Dank an alle, die uns ihre Stimme geben!

Link zum Publikumsvoting (bis 14.08.2020):

https://www.egovernment-wettbewerb.de/online-voting/online-voting.html

Maskottchen mit KI-Erkennung
Karl, das Maskottchen der Heilbronner BUGA 2019, wurde von der KI-Software bereits erfasst.

Wir sind das Archiv

Rezension Christian Keitel, Zwölf Wege ins Archiv

Christian Keitel, Zwölf Wege ins Archiv. Umrisse einer offenen und praktischen Archivwissenschaft, Stuttgart, Franz Steiner Verlag, 2018 (Archivwissenschaft), 285 S. 29 Abb.

Der Autor, der als stellvertretender Abteilungsleiter beim Landesarchiv Baden-Württemberg arbeitet und zugleich eine Honorarprofessur an der Fachhochschule Potsdam wahrnimmt, hat sich vor allem im Bereich der Überlieferungsbildung und der elektronischen Archivierung einen Namen gemacht. Insofern verbindet er Praxis, Theorie und Lehre in vorbildlicher Weise und ist durch seine zahlreichen Publikationen seit langem einem breiten Fachpublikum bekannt.

Nunmehr hat er eine Quintessenz seiner vielfältigen Erfahrungen und Reflexionen, darunter auch seine Antrittsvorlesung in Potsdam, in einem archivwissenschaftlichen Entwurf, einem “Umriss” gebündelt. Die Archivwissenschaft soll offen, praktisch und pragmatisch-konzeptionell sein (S. 10). Als Grenzen seiner Reflexionen sieht der Verf. das Archivrecht, die Archivpädagogik und verbindet dies mit der Absicht, sich auf archivische Kernthemen zu konzentrieren und verfolgt dabei das Ziel, bessere und offene Schnittstellen zu anderen “Archiv–Wissenschaften” definieren, in denen er wohl Bibliotheken und Museen glaubt zu erkennen.

Der Verf. sieht in der Gegenwart eine Aushöhlung des Archivbegriffs, wenn er schreibt: “Archiv ist zur Leerformel geworden, die in unserer Zeit scheinbar beliebig ausgefüllt werden kann.” (S. 16)
In diesem Sinn führt er den Begriff “Archiv-Wissenschaften” ein, “die sich mehr oder weniger mit Archiven beschäftigen”, während bei der Archivwissenschaft im engeren Sinn “das Archiv im Mittelpunkt der Betrachtung steht” (S. 13 Anm. 1) und kommt mit Peter Horsman zu dem Ergebnis, daß das Provenienzprinzip das einzige Prinzip sei, “das von dieser Wissenschaft entwickelt wurde”. (S. 37)

Im folgenden werden zunächst “Institutionen” also Archive, Zeiträume und Voraussetzungen untersucht, anschließend stehen “Objekte” im Fokus: Bewertung, Erhaltung. Information, Kontexte, Teile und Gattungen, um dann die Ebene der “Subjekte”, nämlich Archivare und Nutzer.

In diesem Rahmen dekliniert der Verf. nun die wichtigen archivischen Begrifflichkeiten durch, wobei er grundsätzlich und je nach argumentativer Lage immer wieder neu, auch auf die antiken Vorbilder bzw. Vorläufer zurückgreift; der Rekurs auf die mesopotamischen Tontafeln gehört also zum Standardrepertoire dieses Buches, aber auch das europäische Mittelalter und die frühneuzeitlichen Archivlehren kommen nicht zu kurz.

Im übrigen diskutiert er seine Anliegen im Dialog mit den Klassikern der deutschen v. a. aber auch der angelsächsichen Fachliteratur wie Jenkinson, Schellenberg usw., auch die niederländische Handleiding voor het ordenen en beschrijven van archieven von1898 (dt. 1905) findet vertiefte Beachtung. Der Verf. berücksichtigt dabei sowohl den “records-Ansatz”, die Überlegungen zum Lebenszyklus-Modell. Dabei öffnet er die Diskussion immer um die Überlegungen zum Archivierung von digitalen Unterlagen, in der Charles Dollar noch um 1990 nur eine “aller letzte Option” sehen wollte (S. 44).

Gerade bei der Berücksichtigung elektronischer Daten und der Anforderung an eine wie auch immer geratene (Langzeit-)Archivierung entfaltet das vorliegende Buch eine deutliche und starke Argumentation und öffnet sich notwendiger Weise der Begrifflichkeit der EDV.

Dieser Ansatz erfolgt aber jeweils Kontext bezogene, es gibt also kein eigenes Kapitel zur Thematik. Dies führt beim OAIS dazu, daß die überaus spannende Genese dieses heute dominierenden Ansatzes faktenreich über das Buch verstreut erzählt wird. (z. B. S. 46 – 48, S. 99 – 100, 140 u. öfter).
Wie bereits erwähnt, läßt die vorliegenden Schrift nahezu alle zentralen Themen der archivwissenschaftlichen Diskussion der letzten Jahrzehnte Review passieren: immer mit Blick auf die historischen Vorbilder werden das Provenienzprinzip. der Ansatz vom “records management”, Überlegen zum “evidence” Begriff, der Primär- und Sekundärzweck nach Schellenberg, die Ausrichtung der deutschen Diskussion auf das Registraturwesen seiner Überlieferungsstellen, die Erhaltung von Authentizität vor und nach der Archivierung, postkustodiale Ansätze, ISAD (G), das Repräsentationsmodell PREMIS, auch der “Code auf Ethics” fehlt nicht.

Bei einigen Fragestellungen wird der Autor durchaus konkret: dies gilt für die Archivierung der elektronischen Unterlagen für die Volkszählung 1970 in Baden-Württemberg, oder die Überlegungen inwieweit bei den sog. “Heimkinderakten” nicht auch eine Option der nachgelagerten Bewertung zu bedenkt wäre, um damit eine geordnete Nachkassation im Sinne von Carl Haase realisieren zu können. (S. 93). Ein weiteres Beispiel ist das 1983 durch die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes stipulierten “Rechts auf informationelle Selbstbestimmung”. Letzteres in Baden-Württemberg zur Folge, daß qua Archivgesetz und mit Blick auf den § 203 Abs. 1 Nr. 4 und 4 a des Strafgesetzbuches “personenbezogene Informationen aus der Schwangerschaftskonfliktberatung “als nicht erhaltenswert erachtet werden. (S. 103). Wichtig und wohl in der Tat weiter zu diskutieren ist hierbei Keitels Vorschlag, im Zug der Bewertungsentscheidungen und -diskussionen verstärkt auch das nicht zu Erhaltene ausdrücklich und eigenständig zu erklären.

Unter dem Stichwort “Erhaltung” verbirgt sich allerdings weniger die Bemühungen der Restaurierungswerkstätten, als die Bemühungen, den Inhalt als Abschrift, Kopie und oder digitale Repräsentanz im Sinne eines Authentikums zu sichern. (S. 122 – 154).

Mit “Informationen” sind hier vor allem Metadaten gemeint, die als das “einzige universelle Werkzeug anzusehen [sind], das uns bei der Archivierung unterstützt.” (S. 163).

Besonders komplex geraten die Überlegungen Keitels zum Nutzer (S. 223). Ausgehend vom berühmten französischen Dekret von 1794, mit dem der “moderne” Nutzer quasi erfunden wurde, gelangt man zur Forderung, daß man bei der Archivierung in der Lage sein sollte “alle relevanten Beteiligten und Faktoren benennen zu können.” (S.230)

Dies mag im Rahmen dieser Besprechung genügen, um den umfassenden Ansatz dieser “Umrisse” einer Archivwissenschaft zu skizzieren und Neugier auf dieses Werk geweckt zu haben.

Fügen sich die “Zwölf Wege ins Archiv” nun gleichsam zu einer festen Chaussee oder gar zu einer Autobahn, die die Leserschaft zu vertiefter Erkenntnis führt?

Ganz ohne Zweifel nimmt der Verf. seine Leser in die aktuellen Trends der nationalen und internationalen Fachdiskussion mit. Hier hat das Buch seine unbestrittenen Stärken und zeigt z. B. anhand der Bewertungsdiskussion, wie sie gerade in diesen Tagen in Hamburg in aller Öffentlichkeit ausgetragen wird, wie wichtig diese Thematik ist und wie wenig weit die Diskussion seit dem Beitrag von Hans Booms (Gesellschaftsordnung und Überlieferungsbildung, 1972) gediehen ist.

In der grundsätzlich nicht zu kritisierenden, systematischen Herangehensweise liegt allerdings auch eine Schwäche, der der Autor damit zu begegnen sucht, in dem er immer wieder zu historischen Herleitungen und Beispielen ausholt und in seine Argumentation einarbeitet. Dabei greift er im übrigen auch auf die Korona der älteren deutschen Archivtheoretiker zurück, sei es Meisner, sei es Brennecke, sei es Papritz aber auch auf Enders zurück. Sie werden alle samt stets zur Sache befragt und kommen auch entsprechend zu Wort, aber was fehlt, ist eine systematische Auseinandersetzungen mit dem jeweiligen historischen Kontext, in dem diese Arbeiten entstanden und welche Absichten ihre Verfasser damit verfolgten.

Dezidiertes Ziel des Verfassers ist eine “offene” Archivwissenschaft. Diese Offenheit manifestiert sich darin, daß auch Bibliotheken, v. a. sog. Archivbibliotheken und Museen und andere Einrichtungen in den Fokus geraten, in dem die “Wiederaufnahme des Gesprächs mit anderen Gedächtniseinrichtungen” postuliert wird. (S.73) Dies geschieht natürlich auch mit Blick auf das aller Orten anzutreffenden Problem, wie man mit “born digitals” umgeht, bzw. selbst digitalisierte Objekte stringent verwalten zu können, wobei sich dies unter Umständen auf reinen “content” reduziert, der von weltweit dislozierten Servern abrufbar ist (S. 79). Letztlich bleiben aber die jeweiligen Betrachtungen doch eher etwas oberflächlich und werden bei den jeweiligen systematischen Erläuterungen dann doch eher gestreift (z. B. Bewertung in Bibliotheken, Museen, Gedenkstätten, (S. 119, 120, 121; Metadaten im Bereich von Bibliotheken S. 165, Erschließung S. 186, 187). Letztlich bleibt bei der Lektüre unklar, was der Autor beispielsweise eigentlich unter einer Bibliothek bzw. Archivbibliothek versteht. Daß in diesen etwas aufbewahrt wird, analoges und digitales Material, dürfen wir annehmen. Aber spätestens wenn man sich “Öffentlichen Bibliotheken” zuwendet, stellt sich die Frage ganz anders. Daß diese Gemeinsamkeit vom Verf. dann doch vor allem in Erhaltungsfragen (analog wie digitale Objekte) gesehen wird, ist nicht besonders überraschend und der Rez. bezweifelt, ob so die “fortgeschrittene Vereinsamung [der Archivwissenschaft] im Kanon der Wissenschaften” abgebaut werden kann.

Was die Sprache der “Zwölf Wege” angeht, wurde schon am 18. Dezember auf diesem Blog ein ironisches Aperçu platziert. In der Tat, des Verfassers Sprachduktus ist vielleicht mit den Worten “blumig” ganz angemessen umschrieben. Man sollte sich für die Lektüre daher etwas Zeit nehmen, denn manche Sätze bzw. auch Sprachgirlanden erschließen sich eigentlich erst beim zweiten Anlauf…. Gelegentlich stößt man auch auf IT-Fachvokabular, das sich wahrscheinlich nicht jedem Leser sofort erschließen wird. Zu den Favoriten des Rez. zählen aber auf jeden Fall die bei beiden folgenden Zeugnisses des Verfassers Formulierungskunst:
“… das einzelne Archivale – das Ding, das erhalten werden soll.”
“Archive werden besucht von Menschen mit historischem Interesse, sie werden betrieben von Menschen mit ausgeprägtem Erhaltungsinteresse.” (S. 189)

Fazit

Die von Christian Keitel vorgelegten Umrisse einer modernen Archivwissenschaft kann man als eine notwendige und wichtige Bestandsaufnahme des aktuellen fachlichen Diskurses sehen. Die Leistung des Verf. besteht vor allem darin, die Anforderungen des digitalen Zeitalters mit den Überlegungen der klassischen, analogen Zeit zu konfrontieren und weiterzuentwickeln, um sie dann mit den neuen Standards gleichsam zu rekodifizieren. Zugleich ist es eine Aufforderung, auf diesem Weg weiterzugehen. Denn neben der digitalen Archivierung entstehen gerade zur Zeit neue “Baustellen”, wie die gesellschafts- und wissenschaftspolitische Implikationen (und Komplikationen) von Bewertungsentscheidungen (Hamburg), Archive und die Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs (Tagung in Darmstadt am 27. März d. J.) oder gendergerechtes Erschließen.

Dr. Thomas Lux
Stadtarchiv Lüneburg

Demokratische Defizite der öffentlichen Archive im politischen System der Bundesrepublik Deutschland

Literaturtipp vom Siwiarchiv:

http://www.siwiarchiv.de/iteraturempfehlung-helge-kleifeld-archive-und-demokratie/

Dort auch Hinweis auf https://archivalia.hypotheses.org/10749 und eine Rezension (PDF) des neuen Buchs von dem Mönchengladbacher Kommunalarchivar Dr. Helge Kleifeld.

Archives in Liquid Times”: a new Publication about Philosophy and Theory on Archives

““Archives in Liquid Times” aims to broaden and deepen the thinking about archives in today’s digital environment. It is a book that tries to fuel the debate about archives in different fields of research. It shows that in these liquid times, archives need and deserve to be considered from different angles. “Archives in Liquid Times” is a publication in which archival science is linked to philosophy (of information) and data science. Not only do the contributors try to open windows to new concepts and perspectives, but also to new uses of existing concepts concerning archives.

The articles in this book contain philosophical reflections, speculative essays and presentations of new models and concepts alongside well-known topics in archival theory. Among the contributors are scholars from different fields of research, like Wolfgang Ernst, Geoffrey Yeo, Martijn van Otterlo, Charles Jeurgens, Anne Gilliland and Geert-Jan van Bussel. This book includes interviews with Luciano Floridi and Eric Ketelaar, in which they reflect on key issues arising from the contributions.

The editors are Frans Smit, Arnoud Glaudemans and Rienk Jonker.

The book is published by the Dutch Society for Archival Publications (S@P). It is available as free digital download in PDF and in E-pub format.

Archives in Liquid Times is available on:

the website of the Royal Dutch Association of Archivists: http://kvan.nl/publicaties/s-p (PDF and EPub)
The website of co-editor Rienk Jonker: https://lnkd.in/gnDwbjp (PDF and EPub)
Open Access Library: http://www.oapen.org/search?identifier=641001;keyword=Archives (PDF)
academia.edu: https://www.academia.edu/35423093/Archives_in_Liquid_Times (PDF)” (via HW)

Informationshoheit abgeben

https://twitter.com/histrhen/status/903293962479435776

https://archive20.hypotheses.org/5138

Zitat von Archivdirektor Thomas Just (Privatmeinung):

Es ist doch absurd, dass ein Archiv gefeiert wird, weil es das Fotografieren erlaubt. Sowas sollte schon längst flächendeckend Standard sein. Es ist absurd, dass wir gezwungen werden, Geld einzunehmen, und dann irgendwelche seltsamen Gebühren einheben müssen, die Forschung eher erschweren als erleichtern, es ist absurd, dass man hört, dass man als Archiv die Hoheit über sein Material verliert, wenn man Fotografieren zulässt. Hallo, wieso muss ich die Hoheit über das Material haben? Es gehört uns allen. Ich brauche es auch nicht, dass Leute bei mir vorstellig werden und mir ihre Forschungsthemen vorstellen und bitten, dass sie bei uns forschen dürfen. Ich habe das a) nicht zu verbieten, b) nicht zu entscheiden, nein, wir haben diese Forschung im Rahmen unserer Möglichkeiten zu ermöglichen. Die Hoheit über das Archivmaterial haben immer die, die damit arbeiten und sie interpretieren. Wir sind dazu da, den einfachen Zugang sicherzustellen und das Material über die Zeit zu bringen.

Goldene, ungeheurliche Worte …

Erhebung zum Thema Archiv und Universität

Im Rahmen des 9. Treffens des Arbeitskreises Mediävistik in NRW am Freitag, dem 19. Juni 2015, im Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen in Münster wird sich eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Digitalisierung und Materialität. Neue Wege ins Archiv?“ mit Fragen der Zusammenarbeit zwischen Archiv und Universität befassen. Um die Debatte auf ein breiteres Meinungsspektrum zu gründen, fragt eine Online-Erhebung nach der Einbindung originaler bzw. digitalisierter Dokumente in die akademische Lehre und nach den Erwartungen an eine weitere digitale Erschließung.

Sehr dankbar wären wir für eine Beteiligung von Lehrenden, Forschenden und Archivmitarbeiter/innen:
https://docs.google.com/forms/d/16NyVPh6xlFz-RfnZPA9YLKamhUQ307hv_ib6gx_xRbk

Podiumsdiskussion Zukunftsfragen im Archivwesen

“bei der Internationalen Ordensarchivtagung, die das Referat für die Kulturgüter der Orden vom 13. bis 15. April 2015 in Schloß Puchberg in Wels ausgerichtet hat, fand am Montag eine Podiumsdiskussion über Zukunftsfragen, Trends und Visionen im Archivwesen statt. Es diskutierten Irmgard Christa Becker (Archivschule Marburg), Heinrich Berg (Wiener Stadt- und Landesarchiv) und Peter Pfister (Archiv des Erzbistums München und Freising), es moderierte Helga Penz.

Hier gibt es das Video dazu:

http://kulturgueter.kath-orden.at/termine-service/podiumsdiskussion-zu-zukunftsfragen-im-archivwesen

oder direkt zu youtube:

https://youtu.be/OQVcuip0HiI

ARK wird KLA

“auf ihrer 120. Sitzung am 9. März 2015 hat die Archivreferentenkonferenz des
Bundes und der Länder (bislang offiziell “Konferenz der Archivreferentinnen
und -referenten und Leiterinnen und Leiter der Archivverwaltungen des Bundes
und der Länder”, abgekürzt ARK) eine Umbenennung des Gremiums beschlossen.

Als neuer Name gilt ab sofort die Bezeichnung

“Konferenz der Leiterinnen und Leiter der Archivverwaltungen des Bundes und
der Länder” (abgekürzt KLA).

Um die Kontinuität der KLA als Gremium zur Koordination und fachlichen
Abstimmung der staatlichen Archivverwaltungen zu verdeutlichen, wird die KLA
die bisherige Zählung der ARK-Konferenzen weiterführen. Die Umbenennung gilt
auch für die einzelnen Ausschüsse und Arbeitsgruppen, die ihre Arbeit als
KLA-Ausschüsse und KLA-Arbeitsgruppen fortsetzen. Derzeit sind die folgenden
Ausschüsse eingerichtet:

Archive und Recht
Archivische Fachinformationssysteme
Bestandserhaltung
Betriebswirtschaftliche Steuerung
Digitale Archive
Fototechnischer Ausschuss
Records Management

Eine nähere Erläuterung des Beschlusses erscheint demnächst in der
Zeitschrift “Archivar”.

Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag der KLA

Andreas Neuburger

—-
Dr. Andreas Neuburger
Landesarchiv Baden-Württemberg
– Stabsstelle des Präsidenten / ” (Archivliste)

Wollen Archive (mehr) Nutzer?

fragt sich im Nachgang zum 84. Dt. Archivtag Bastian Gillner

“…Wenn ein Unternehmen keine Kunden mehr hat, dann geht es pleite. Wenn ein Archiv keine Nutzer mehr hat, dann bleibt mehr Zeit für Erschließungs- oder gar Forschungsarbeiten…”

und vergleicht mit der Haltung von Bibliotheken und Museen zu diesem Thema.

http://archive20.hypotheses.org/2123

Der letzte macht das Licht aus – wenn ihm nicht vorher der Strom abgedreht wird

Gestern ging die Jahrestagung 2014 des VdW zu Ende. Sie fand statt in den Räumen des DB-Museums (einigen noch als “Verkehrsmuseum” bekannt) in Nürnberg. Den Abschluß bildeten die wie immer sehr interessanten Fachexkursionen die der Tagungsort so bietet. Ich schloß mich einer Führung durch die Bibliothek, das Archiv und die Depots des DB-Museums an. Eine gute Wahl, denn die sehr engagierte Führung von Dr. Rainer Mertens und seiner Fachkollegen war wirklich so aufschlußreich wie kurzweilig.

Im DB-Museum befindet sich neuerdings auch das Kibala – das Kinderbahnland, ein Ort, an dem die kleinen Rabauken spielerisch mit Eisenbahngeschichte in Kontakt kommen können. Dort erfuhren wir, daß es dem Kibala zu verdanken sei, daß sich die Besucherzahl um >40% auf über 200.000 Besucher/Jahr erhöht habe … und dann fiel ein Satz, der mich sehr zum grübeln brachte … und daß es mit dem Kibala erfreulicherweise auch gelungen sei, nun deutlich mehr Migranten für das Museum zu interessieren.

Dieser Satz blieb nicht zuletzt deshalb in mir haften, weil mir erst kürzlich beim Besuch der “Kinderuni” (an der Aalener Fachhochschule) mit meinen beiden “Großen” so sehr aufgefallen war, daß dort (von Asiaten abgesehen) der Migrantenanteil unter den Nachwuchsforschern nicht dem der Kinder im gesellschaftlichen Durchschnitt entsprach – gelinde gesagt.

Wenn ich nun den Gegenstand unser Gespräche und Tagungen in den letzten Jahren betrachte, dann stelle ich fest, daß wir leidenschaftlich darüber debattieren, welche digitalen Erhaltungsstrategien existieren, welche Schnittstellen und Portale entwickelt wurden, welches Digitalisierungsprojekt die DFG gerade fördert, ja sogar ob Archive in Facebook präsent sein sollen oder nicht. Wir geben alten Dingen neue Namen. Wir reden über Ingest, Steakholder und Überlieferungskultur. Wir verwenden den DFG-Viewer, Gobi, Typo3 und interessieren uns für PDF/A, dpi, tiff, Farbmanagement, Optimierung hier, Perfektionierung dort …

Ganz ehrlich, in der letzten Nacht hat mich ein Damoklesschwert an der Stirn gekratzt. Ich glaube, nein ich fürchte, in vielleicht 15 oder spätestens 25 Jahren wird der Gegenstand unserer Reden wieder viel existenzieller sein. Das “wie” könnte an Bedeutung verlieren und zunehmend das “ob” Gegenstand unserer Klagen werden.

Denn was passiert eigentlich mit den von uns so aufwendig präparierten, konservierten, digitalisierten, verzeichneten und präsentierten Sammlungen, wenn schlichtweg keiner mehr da ist, der sich dafür interessiert?

Ich denke, ich brauche hier keine Zahlen und Prognosen zum demographischen Wandel zitieren, die müßten allen hinlänglich bekannt, wenn auch nur widerwillig bewußt sein.

Ich könnte mir vorstellen, daß wir schon eine Generation später auf Tagungen davon zu hören bekommen, wenn schon wieder ein Vereinsarchiv oder ein kleines Stadtarchiv seinen Betrieb erst reduziert und dann eingestellt hat. Und zwar nicht nur aus Geldmangel, so wie heute, sondern schlicht aus Mangel an Interesse.

Wie entsteht denn ein lebendiges Interesse für die eigene Tradition und Kultur? Spontan würde ich in meinem Fall sagen, es waren die Ausführungen unseres Sachkundelehrers in der Grundschule, der uns beim Wandertag durch den Wald erklärte, was in jener Schlucht zur Zeit des 30jährigen Krieges geschehen war. Oder es waren die zugewachsenen Spuren einer alten stillgelegten Bahnlinie, die ich als Bub mit Entdeckerfieber abgeradelt bin. Und dann waren es Asterix und die allgegenwärtigen Römerspuren in meiner Schwäbischen Heimat, die mich als Jungen dazu verleitet hatten, in jedem Hügel entweder ein Keltengrab oder einen Mauerrest zu vermuten. Und es gab so viele Erlebnisse mehr, die Identität stifteten und mir das Gefühl für meine Kultur und Tradition vermittelten.

Schaue ich heute auf die Kinder – auch die eigenen – dann muß ich sagen, mache ich mir richtig Sorgen um unsere Lebensaufgaben, die doch zuvorderst von Interesse und Enthusiasmus leben. Zum einen haben wir viel zu wenige Kinder (in meinem Fall nur 3, und das ist heute sogar viel – und momentan sind diese ohnehin eher am Kaputtmachen als am Bewahren interessiert). Und zum anderen stelle ich fest, daß die Kinder auch gar nicht mehr die Interessen entwickeln, die sie haben müssten um ähnlich große Lust an der eigenen Tradition auszubilden. Wie auch? Entweder haben selbst die Kinder einen Terminkalender wie ein Außenminister – oder in “bildungsfernen” (böses Wort, ich habs nicht erfunden) Familien lungern (auch böses Wort, Entschuldigung, aber danach sieht das halt einfach aus) die Kinder irgendwo herum, bestenfalls auf dem Spielplatz. Sie erkunden jedenfalls nicht ihre Heimat; weder mit dem Fahrrad, noch in Büchern. Und die Schule? Von dort kommt gar nichts. Wandertage verdienen diesen Namen eigentlich nicht. Gelaufen wird bestenfalls zum Bahnhof oder zur Bushaltestelle. Oder es wird ein elterlicher Fahrdienst organisiert. Und das Ziel des Wandertages? Wieder bestenfalls ein Spielplatz, ein Landesgartenschaugelände. Heimatkunde???? Was war das noch gleich? Ach das ist doch das, was die Ewiggestrigen betreiben. Nicht hilfreich. Oder?

Tatsache ist doch, daß dort wo nicht die Eltern ganz bewußt kulturelles Interesse säen, die Kinder keine Chance mehr haben, überhaupt damit in Berührung zu kommen. Und daß Zuwanderer ihren Kindern ganz selbstverständlich ihre eigene Tradition vermitteln, also jene die sie kennen, ist ihnen doch kaum zu verübeln und sehr naheliegend.

Und in dem Maße, in dem unsere eigene Tradition in Vergessenheit gerät oder manchmal sogar bewußt verdrängt wird, wird es in der mittelfristigen Zukunft immer schwerer werden, für den Erhalt von Sammlungen Interessenten zu finden, geschweige denn Geldgeber.
Vielleicht wird ein kunsthistorisches Interesse für einzelne Objekte wenigstens Teile von Sammlungen am Leben erhalten.
Vielleicht wird es Strategien geben, Sammlungen wenigstens als virtuelle Sammlungen digital zu erhalten, sofern es finanziert wird.
Aber ich prophezeie: Wir werden in Zukunft öfter davon hören, daß ein Archiv einfach aufgegeben, schlicht verlassen wurde. Und wir werden es machtlos zur Kenntnis nehmen.

Darüber diskutiert worden ist meines Wissens bisher noch nie. Vielleicht sollten wir darüber nachzudenken beginnen, was wir tun müssten um dieser drohenden Entwicklung etwas entgegenzuwirken! Wie motivieren wir eine Jugend, deren Großeltern beispielsweise in Anatolien geboren wurden, sich für mittelalterliche Urkunden christlicher Klöster zu interessieren? Wie motivieren wir Kinder, die zwar schon mit 2,5 Jahren einen Tablet-PC bedienen konnten, die Deutsche Schrift zu lernen? (Jetzt komme mir bitte keiner damit, daß der Archivar von morgen soetwas ohnehin nicht wissen müsse, weil sein Archiv ja digitalisiert sei, durch OCR erschlossen wurde und in der Cloud liegen würde!)

Und noch etwas: Ich selber werde sehr froh sein, wenn ich mit dieser düsteren Prognose nicht recht behalten sollte! In keiner Sache möchte ich mich so gerne irren wie hier! Bitte tragt dazu bei, mich zu widerlegen!!!

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search